Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir „Buste de femme au corsage vert“ (Gabriel)

1908

1.199.838,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre-Auguste Renoir 1841-1919 (Frankreich) "Büste einer Frau mit vertikalem Mieder" (Gabrielle). 1908 Öl auf Leinwand Leinwand : 49,30 x 35,30 cm (19 x 14 in.) Signiert oben rechts Provenienz: In Kommission bei Paul Cassirer, Berlin (17. Oktober 1913). Paul Cassirer, Beelin (13. März 1917). Wilhelm Theodor Moll, Brzeg, erworben von oben (13. März 1917). Charles Allen, New York (1957). Verkauf: Sotheby's & Co., London, 6. Juli 1960, Nr. 108 (Abb., als "Portrait de Gabriele en veste verte", datiert c. 1908). (eingekauft). Privatsammlung, FrankreichPrivatsammlung, Frankreich. durch Abstammung von oben (1998). Privatsammlung, durch Abstammung von oben (2008). Literatur: Berlin, Paul Cassirer, Kollektionen von Edgar Degas, Paul Cezanne: Werke von Joseph Block, Camille Pissarro, Auguste Renoir, Eva Veit-Simon; Zeichnungen von Delacroix, Gericault, Kerle, Rodin, 1. November - 7. Dezember 1913, Nr. 37 (als "Brustbild eines jungen Madchens"). Archiv Durand-Ruel, ParisFotonummer: 6241. Paul Cassirer & Walter Feilchenfeldt Archiv. ZürichWährend des Krieges als "Feindeigentum" verkauft, ohne Krieg im Juli 1924. die Vereinbarung von Durand-Ruel. Durand-Ruel wurde von der deutschen Regierung nach dem Zürcher Fall entschädigt. Archiv Durand-Ruel, ParisCassirer Bestandsnummer: 5775. Paul Cassirer & Walter Feilchenfeldt Archiv, Sonstige Anmerkungen: Dieses Werk ist in der Wildenstein Plattner institute inc & G.P.F Dauberville aufgenommen. Pierre Auguste Renoir (geb. 25. Februar 1841 in Limoges, Frankreich - gest. 3. Dezember 1919 in Cagnes) war ein impressionistischer Maler, der für seine strahlenden, intimen Gemälde, insbesondere des weiblichen Aktes, bekannt war. Von der Kritik als einer der größten und eigenständigsten Maler seiner Zeit anerkannt, ist Renoir bekannt für die Harmonie seiner Linien, die Brillanz seiner Farben und den intimen Charme seiner vielfältigen Motive. Im Gegensatz zu anderen Impressionisten interessierte er sich ebenso für das Porträt der einzelnen menschlichen Figur oder der Familiengruppe wie für Landschaften; im Gegensatz zu ihnen ordnete er auch die Komposition und die Plastizität der Form nicht dem Versuch unter, die Wirkung des Lichts darzustellen. Als Kind arbeitete er in einer Pariser Porzellanfabrik und malte Entwürfe auf Porzellan; mit 17 Jahren kopierte er Gemälde auf Fächer, Lampenschirme und Jalousien. In den Jahren 1862-63 studierte er Malerei an der Akademie des Schweizer Malers Charles Gabriel Gleyre in Paris. Renoirs Frühwerk wurde von zwei französischen Künstlern beeinflusst: Claude Monet in seiner Behandlung des Lichts und der romantische Maler Eugène Delacroix in seiner Behandlung der Farbe. Renoir stellt seine Bilder erstmals 1864 in Paris aus, wird aber erst 1874 auf der ersten Ausstellung von Malern der neuen impressionistischen Schule anerkannt. Eines der berühmtesten impressionistischen Werke ist Renoirs Le Bal au Moulin de la Galette (1876, Musée du Louvre, Paris), eine Café-Szene unter freiem Himmel, in der seine Meisterschaft in der Figurenmalerei und in der Darstellung des Lichts deutlich wird. Herausragende Beispiele für sein Talent als Porträtist sind Madame Charpentier und ihre Kinder (1878, The Metropolitan Museum of Art, New York City) und Jeanne Samary. Mit einer Einzelausstellung in der Galerie Durand-Ruel in Paris im Jahr 1883 machte sich Renoir einen Namen. Im Jahr 1887 vollendete er eine Reihe von Studien einer Gruppe nackter weiblicher Figuren, die als The Bathers (Philadelphia Museum of Art) bekannt sind. Sie offenbaren seine außergewöhnliche Fähigkeit, die schimmernde, perlmuttartige Farbe und Textur der Haut darzustellen und einem Motiv lyrisches Gefühl und Plastizität zu verleihen; sie sind in der Geschichte der modernen Malerei unübertroffen in ihrer Darstellung weiblicher Anmut. Viele seiner späteren Gemälde behandeln dasselbe Thema in einem zunehmend kühnen, rhythmischen Stil. Renoir malte so leidenschaftlich, dass er auch im Alter und bei schwerer Arthritis weiter malte. Renoir malte dann mit dem Pinsel, der ihm an die Handgelenke gebunden war.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Auguste Renoir (1841 - 1919, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1436216370032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Auguste Renoir Portrait de Frau - Berthe Poret
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) Porträt einer Frau - Berthe Poret trägt Unterschrift (unten links) Öl auf Leinwand 17 15/16 x 14 3/4 in (45.5 x 37.4 cm) Gemalt zwischen 1862-1863...
Kategorie

1860er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Alexandre Renoir „ Tete de Gabrielle“
Alexandre Renoir (geb. 1974) Franzose "Tete de Gabrielle" 2005 Handkoloriertes Pastell über Lithographie auf grauem Velin, signiert ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Pastell, Lithografie

Pierre-Auguste Renoir - Le Chapeau Épinglé (2e planche).
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR Le Chapeau Épinglé (2e planche). Farblithographie, 1898. 600x488 mm; 23 5/8x19 1/4 Zoll, vollrandig. Auflage: 200 Stück. Mit der zweiten gedruckten Unterschrif...
Kategorie

18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Le Chapeau Épinglé
Von Pierre Auguste Renoir
"PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) Le Chapeau Épinglé, 1ère Planche (Delteil; Stella 6) Kaltnadel, 1894-95, auf Bütten, mit Wasserzeichen MBM, ein äußerst seltener Probedruck vor d...
Kategorie

1890er, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Pierre-Auguste Renoir "La danse à la campagne
Von Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir (Franzose, 1841-1919) "Der Tanz in der Campagne" Konzipiert 1883 Weichgrund Radierung auf Papier Bild: 8-5/8 x 5-1/4 Zoll (21,9 x 13,3 cm) (Platte) Blattgrö...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung

PIERRE-AUGUSTE RENOIR „Enfants jouant la balle“
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) "Enfants jouant à la balle" Farblithographie, auf Arches Ingres Bütten, Wasserzeichen MBM, 1900, aus einer Auflage von 200 Stück, herausgegeben von...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tête de Femme Blonde Pierre-Auguste Renoir – Porträtmalerei
Von Pierre-Auguste Renoir
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Tête de Femme Blonde von Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) Öl auf Leinwand 26,1 x 19 cm (10 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Auguste Renoirs letzter Schüler: der impressionistische Frauenakt The Statuesque Bather
Von Lucien Boulier
Wenn Ihnen etwas an diesem Gemälde bekannt vorkommt, dann aus gutem Grund! Es stammt aus der Zeit um 1905-10 und ist ein Werk von Lucien Boulier (1882-1963), dem letzten Schüler Reno...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbekannt
Von Auguste Renoir
Renoir-Portrait in limitierter Auflage, nicht nummeriert und mit signierter Platte. Es ist in gutem Zustand und schön gerahmt
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
209 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pierre-Auguste Renoir – Berthe Morisot
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir Porträt von Berthe Morisot, 1892 Radierung (Gedruckt zu seinen Lebzeiten 1892) signiert in der Platte unten links Bildgröße: 10,5 x 9,5 cm Rahmengröße: 42 x 33 ...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Danseuse au Voile, Renoir, Skulptur, Impressionismus, nackte Frau, Akt, Bronze, Danseuse
Von Pierre-Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) La Danseuse au Voile Besetzung 1964 Ed. 14/20 Stück / Konzipiert 1913 Bronze mit schwarzer Patina 64 x 46 x 28 cm Signiert, Gießereistempel und numm...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Renoir, Femme Nue Couchee
Von Pierre-Auguste Renoir
Künstler: Renoir, Auguste Titel: Femme Nue Couchee Datum: 1906 Medium: Softground-Radierung Ungerahmt Abmessungen: 5.5" x 7.8" Gerahmt Abmessungen: 18.25" x 20.75" Unterschrift...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung