Objekte ähnlich wie kreis von Pietro Antonio Rotari, Mädchen mit Blumenkorb
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
kreis von Pietro Antonio Rotari, Mädchen mit Blumenkorb
7.290 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
18. Jahrhundert, Kreis von Pietro Antonio Rotari (Verona, 30. September 1707 - St. Petersburg, 31. August 1762)
Mädchen mit Blumenkorb
Öl auf Leinwand, 52 x 70 cm
Gerahmt, 62 x 80 cm
Unsignierte Arbeit
Pietro Antonio Rotari war ein italienischer Maler, der am 30. September 1707 in Verona geboren wurde. Der Sohn von Sebastiano, einem Arzt und Naturforscher, zeigte schon in jungen Jahren eine ausgeprägte Neigung zur Malerei. Seine künstlerische Ausbildung begann in Verona, wo er bis zu seinem 18. Lebensjahr Schüler von Antonio Balestra war. Zwischen 1725 und 1727 zog er nach Venedig. Später, zwischen 1728 und 1732, reiste er nach Rom und trat in das Atelier von Francesco Trevisani ein. In Rom ging er 1730 auch nach Grottaferrata, um die Werke von Domenichino zu studieren, was seine ausgeprägte klassizistische Orientierung festigte. Von 1731 bis 1734 arbeitete er mit Francesco Solimena in Neapel zusammen. Nach seiner Rückkehr nach Verona eröffnete er ein eigenes Atelier und schuf in dieser Zeit vor allem Werke sakralen Charakters, wie das Bild des Heiligen Franziskus Borgia, das die Bestätigung der Exerzitien des Heiligen Franziskus durch Papst Paul III. erhielt. Spirit für Bergamo im Jahr 1740, und L'alemosina di s.. Ludovico da Tolosa für die Franziskaner in der Basilika St. Antonius im Jahr 1741. Die Jesuiten gehörten zu seinen eifrigsten Bewunderern, und 1743 schickte er den Heiligen Georg, der dazu verleitet wurde, Götzen zu opfern, nach Reggio Emilia für die gleichnamige Kirche. Im Jahr 1749 wurde er zum Grafen ernannt. 1750 zog er nach Wien, und 1756 wurde er vom Hof der Zarin Elisabeth I. nach Russland eingeladen. In St. Petersburg wurde er Hofmaler und widmete sich auch der Darstellung russischer Dörfer und Bauern. Er war ein gefragter Porträtmaler und malte die königlichen Familien in Dresden und St. Petersburg. Viele seiner Werke wurden zunächst in der Russischen Kunstakademie und im Palast Peterhof von Katharina II. aufbewahrt. Rotari ist vor allem für seine charaktervollen Köpfe und seine wunderbaren weiblichen Porträts, die so genannten "Passionen", mit ihrer ausgeprägten und schmachtenden Ausdruckskraft bekannt, die er in Öl und Pastell gemalt hat und die wesentlich zu seinem Ruhm beigetragen haben. Als Beweis für Rotaris immensen Erfolg auf russischem Boden sei daran erinnert, dass Katharina II. 340 seiner Gemälde kaufte, um sie im so genannten "Kabinett der Moden und Grazien" des luxuriösen, zum Teil von Bartolomeo Rastrelli entworfenen Peterhof-Palastes bei St. Petersburg auszustellen. Rotari starb am 31. August 1762 plötzlich in St. Petersburg und wurde feierlich beigesetzt.
Das vorliegende Gemälde bezieht sich auf die Herstellung von Frauenporträts durch den Veroneser Künstler Rotari. Eine reich und prächtig gekleidete Dame richtet ihren Blick schamlos auf den Betrachter und hält einen Korb mit bunten Wildblumen in den Händen: Das Werk steht Rotaris Leidenschaften nahe, die Zarin Katharina von Russland besonders schätzte, sowohl was die Ikonographie als auch die technischen Ausführungsdetails betrifft. Das Gemälde ist ein wertvolles Zeugnis für den großen visuellen Reichtum von Rotaris Produktion in Italien und Europa ab der Mitte des 18.
- Maße:Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 177,8 cm (70 in)
- Weitere Editionen und Größen:52 x 70 cmPreis: 6.000 €
- Medium:
- Kreis von:Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216608702
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVenezianische Schule, 18. Jahrhundert, Porträt einer Dame mit Fächer
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Venezianische Schule, 18. Jahrhundert
Porträt einer Dame mit Fächer
Öl auf Leinwand, 79 x 60 cm
Gerahmt, 92 x 74 cm
Unsignierte Arbeit
Das untersuchte Öl auf Leinwand, das der v...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777 - Mailand 1815), Porträt eines jungen Mädchens
Giuseppe Bossi (Busto Arsizio 1777- Mailand 1815)
Porträt eines jungen Mädchens
Öl auf Leinwand, 72 x 58 cm
Mit Rahmen 98 x 84,5
Signiert unten rechts:' Gio. Bossi'.
Dank der Si...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Pietro Dandini (Florenz, 12. April 1646 - 26. November 1712), Die Entdeckung
Von Pier (Pietro) Dandini
Pietro Dandini (Florenz, 12. April 1646 - 26. November 1712), attr.
Die Entdeckung des Mose
Öl auf Leinwand, 105 x 206 cm
Gerahmt, 116 x 219 cm
Wie der gelehrte Baldinucci berich...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Cerchia di Giovan Battista Piazzetta (1683-1754), Christus der Erlöser Mundi
Von Giovanni Battista Piazzetta
Cerchia di Giovan Battista Piazzetta (1683-1754), 18. Jahrhundert
Christus der Erlöser Mundi
Öl auf Leinwand, 81 x 64 cm
Gerahmt, 90 x 72 cm
Dieses Gemälde ragt aus der veneziani...
Kategorie
Early 18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759), Das Urteil von Paris
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759)
Das Urteil von Paris
c. 1705-1710
Öl auf Leinwand, 47 x 36,5 cm
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679-1759), der sich durch seine außergewöhnlic...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr. , Genreszene
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr.
Gender-Szene
Öl auf Leinwand, 28 x 38 cm
Gerahmt, 36,5 x 46 cm
Das Gemälde zeigt einen Moment der Ruhe, der der ländlichen Welt en...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert, Kreis von Pietro Antonio Rotari, Mädchen mit Blumenkorb
18. Jahrhundert, Kreis von Pietro Antonio Rotari (Verona, 30. September 1707 - St. Petersburg, 31. August 1762)
Mädchen mit Blumenkorb
Öl auf Leinwand, 52 x 70 cm
Gerahmt, 62 x 8...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Schulporträt einer Schauspielerin mit Blumen aus dem 18. Jahrhundert
Französische Schule des 18. Jahrhunderts
Porträt einer Schauspielerin
Öl auf Leinwand
30 x 23 Zoll
36 x 30 Zoll, gerahmt
Kategorie
18. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von Maria Vittoria, Königin von Portugal, Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses schöne italienische Porträt-Ölgemälde alter Meister stammt von Domenico Maria Sani. Um 1732 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Maria Anna Vittoria (1718 - 1788),...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
31.776 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rosentragende Magd, 18. Jahrhundert Antonio ROTARI (1707-1762) zugeschrieben
Rosentragende Magd, 18. Jahrhundert
Antonio ROTARI (1707-1762) zugeschrieben
Großes italienisches Porträt einer jungen Magd aus dem 18. Jahrhundert, die Rosen zu ihrem Kleid trägt,...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.176 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Dalla Rosa, Porträt von Angela Guggerotti Fracastoro, Öl/Leinwand, 18. Jahrhundert
Saverio Dalla Rosa (Verona, Italien, 1745 - 1821)
Titel: Porträt von Angela Guggerotti Fracastoro
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 94 x 73 cm - mit Rahmen 105 x 94 cm
Rahmen...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
19.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742)
Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt