Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Porträt eines verzweifelten Mädchens in blauer Camisole, italienischer Rokoko-Meister des 18. Jahrhunderts

z.B. 1740-1750

19.448,59 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wird Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762), einem italienischen Maler des Rokoko, zugeschrieben. Seine Porträts, meist von Frauen, sind bekannt für ihre Schönheit und ihren Realismus. Die Details und die Kunstfertigkeit, mit der dieses Porträt gemalt wurde, sind bewundernswert. Ein junges adliges Mädchen sitzt in nachdenklicher Pose auf der Lehne eines Stuhls. Sie trägt ein hellblaues Reitkorsett mit goldfarbenen Stickereien. Die Camisole ist etwas locker, ihr Gesicht ist ein wenig gerötet... das sagt uns, dass das Mädchen sich nach dem Reiten ausruht. An ihr sehen wir ein teures Perlenset, bestehend aus einer Halskette und Ohrringen, und einen Goldring mit einem Saphir; der gesamte Schmuck ist sehr harmonisch mit ihrer Kleidung kombiniert und erweckt nicht den Eindruck prätentiöser Aufgeblasenheit. In ihrem Haar steckt eine kokette Haarspange in Form eines Straußes frischer Blumen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, unsigniert, gerahmt, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Größe ca.: 72,5 x 57 cm (ca. 28,5 x 22,4 Zoll) Rahmen 84,5 x 69,6 cm (ca. 33,3 x 27,4 Zoll). Sehr guter hängefertiger Zustand, gut konserviert mit wenigen Retuschen an kleineren Stellen, unterfüttert. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 3 kg wird etwa 5 kg für den Versand verpackt messen. Pietro Antonio Rotari wurde in Verona geboren, war viel unterwegs und starb in Sankt Petersburg, wohin er gereist war, um für den russischen Kaiserhof zu malen. Rotari's war ursprünglich ein Schüler von Antonio BALESTRA, lebte aber von 1725 bis 1727 in Venedig. Anschließend trat er in das Studio von Francesco Trevisani in Rom ein (1728-1732). Zwischen 1731 und 1734 arbeitete er mit Francesco Solimena in Neapel zusammen. Danach kehrte er nach Verona zurück, wo er ein Studio eröffnete. Im Jahr 1750 zog er nach Wien. Im Jahr 1756 wurde er vom Hof der Zarin Elizabetta Petrowna nach Russland eingeladen. Von dort aus zog er nach Dresden, um am Hof von August III. von Polen zu arbeiten. Er kehrte nach St. Petersburg zurück, um am Hof von Katharina II. zu arbeiten. Porträt von König August III. von Polen, von Rotari, 1750er Jahre. Er war ein gefragter Porträtist und malte Königshäuser in Dresden und Sankt Petersburg. Er malte auch die mehrfigurigen Altarbilder der Vier Märtyrer (1745) für die Kirche des Ospedale di San Giacomo in Verona. Er malte auch ein Altarbild von San Giorgio, der zum Götzenopfer verführt wird (1743), für die gleichnamige Kirche in Reggio-Emilia, und eine Verkündigung (1738) für den Hauptaltar der Kirche der Annunziata in Guastalla. Nach dem Tod von Rotari im Jahr 1762 kaufte die Kaiserin Katharina II. von der Witwe des Künstlers alle in seinem Studio verbliebenen Leinwände für 14.000 Rubel. Insgesamt gab es etwa sechshundert Porträts. Katharina II. beschloss, einen der Säle des Großen Palastes in Peterhof mit Rotari-Mädchenköpfen" zu schmücken. Im Jahr 1764 wurde nach dem Entwurf des Architekten J. B. Vallin-Delamote die "Spalier"-Gemäldeaufhängung im Saal, das so genannte "Kabinett der Mode und der Grazien", fertiggestellt. Wallin-Delamote entwarf die Rahmen und reduzierte die Anzahl der Porträts in der endgültigen Fassung auf 368.
  • Zugeschrieben:
    Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    z.B. 1740-1750
  • Maße:
    Höhe: 84,59 cm (33,3 in)Breite: 69,6 cm (27,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter hängefertiger Zustand, gut konserviert mit wenigen Retuschen an kleineren Stellen, unterfüttert. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für die allgemeine kosmetische Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2257213110872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike 18. Jahrhundert Neoklassische Öl Porträt Junge Dame Turban Unbekannter Meister
Dieses fesselnde Ölporträt aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert zeigt eine geheimnisvolle, charmante junge Frau, gemalt von einem unbekannten, aber offensichtlich profession...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Blattgold

Rokoko-Porträt einer nackten Dame im königlichen Kaminsims, Pastellzeichnung, frühes 20. Jahrhundert
Eine Dame mit porzellanzartigem, rötlichem Gesicht, bezaubert mit verspielter und raffinierter Koketterie. Die lebendige Beweglichkeit des Pinselstrichs des Künstlers vermittelt mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Pastell

Neoklassizistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Romantisches Porträt Dame auf Sofa lehnend
Dieses exquisite antike Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein romantisches Porträt einer jungen Dame in ruhiger Kontemplation. Anmutig lehnt das Modell in entspann...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Blattgold

Französisches Porträt einer geheimnisvollen Dame aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde, bekannter Meister
Unsigniert, aber dem anerkannten Meister Francois-Xavier Fabre (François-Xavier Fabre, 1766 - 1837), französischer Maler historischer Themen, zugeschrieben. Stilvolles und perfektes ...
Kategorie

1820er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

18. Jahrhundert Öl auf Platte Porträt einer adligen Dame mit Federhut Signiert Rahmen
Ein elegantes Porträt aus dem späten 18. Jahrhundert in Öl auf Holzplatte, das eine nachdenkliche aristokratische Dame im Schatten der Bäume zeigt. Das Modell ist in einer nachdenkli...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Holzverkleidung

Rokoko-Porträt einer nackten Dame im königlichen Kaminsims, Pastellzeichnung, frühes 20. Jahrhundert
Die Zeichnung vermittelt perfekt die individuelle Originalität des Charakters des Königslieblings mit lebhaftem Geist und gütigem Herzen, wie der königliche Mantel, der von oben über...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Frau im blauen Kleid von Louis Vigée - Pastell aus dem 18.
Von Louis Vigée
Dieses exquisite Porträt einer Frau in einem auffallend blauen Kleid ist ein meisterhaftes Werk von Louis Vigée, gemalt in Pastell auf Papier, aufgezogen auf Leinwand. Rechts unten v...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Jeune Femme Au Manchon Charles André Van Loo 1705/1765 (Entourage)
Titel : Porträt einer jungen Frau mit grüner Frisur Artisten : Entourage von Charles-André Van Loo (1705-1765) École : Française, XVIIIe siècle Technik : Huile sur panneau Abmess...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame mit blauer Schleife – britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses prächtige britische Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird Matthew William Peters zugeschrieben. CIRCA 1780 gemalt, handelt es sich um ein schönes...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Großes englisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt einer aristokratischen Dame in Blau
Porträt einer adligen Dame Englischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts Kreis von Thomas Gainsborough (Englisch 1727-1788) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 25 Zoll Proven...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Louis XVI.-Dame in Blau, Porträt
Französisches Louis XVI (18. Jh.) Ölgemälde Porträt einer Dame in blauem Kleid mit Spitzenbesatz und Blumen im Haar, die ein Buch hält, sitz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

18. Jahrhundert Kreis von Jean-Étienne Liotard Porträt einer Dame Öl auf Leinwand
Kreis von Jean-Étienne Liotard (Genf, Schweiz, 1702 - 1789) Porträt einer Dame Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 73 x 58 cm - mit Rahmen 87,8 x 73,7 x 4,5 cm Nicht unterzeich...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl