Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ralph Peacock
Porträt einer edwardianischen Dame – britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus dem Jahr 1900

um 1900

14.026,89 €
17.533,61 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Diese atemberaubende britische Edwardian portrairt Ölgemälde ist von renommierten 19. Jahrhundert geboren Porträtmaler Ralph Peacock. um 1900 gemalt ist es ein sitzendes Porträt einer Dame in einem schwarzen Kleid mit Shiffon Ärmel und schöne rosa Blumen in ihrem Schoß. Sie trägt beträchtlichen Schmuck, der auf ihren Reichtum schließen lässt: einen verzierten Ring, eine Fleur de Lys-Brosche, eine lange Perlenkette, Ohrringe und ein wunderschönes Diadem aus Smaragden und Diamanten, dessen Details und Lichteinfall hervorragend sind. Ihre Gesichtszüge wurden mit viel Feingefühl dargestellt, wobei ihre hohen Wangenknochen und ihre blassblauen Augen besonders gut zur Geltung kommen. Hinter ihr befindet sich eine dunkel gemusterte Tapete, von der sich die Leuchtkraft ihrer Haut wunderbar abhebt. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für Peacocks künstlerisches Schaffen und ein edwardianisches Porträtölgemälde. Signiert unten links. Provenienz. Mittelländisches Anwesen direkt von der Familie. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 38 mal 28 Zentimeter und in gutem Zustand. In einem verzierten vergoldeten Galerierahmen untergebracht, gerahmt, Größe 48 x 38 Zoll, in gutem Zustand. Ralph Peacock (1868 - 1946). Der Maler und Illustrator Ralph Peacock wurde am 14. August 1868 in Wood Green, London, geboren. Er wurde als Beamter ausgebildet, aber als er 18 Jahre alt war, nahm er Kunstunterricht an der South Lambeth Art School, den er zweimal pro Woche abends besuchte. John Pettie sah eines seiner Porträts und war so beeindruckt, dass er Peacock empfahl, professionell zu malen. Auf seinen Rat hin besuchte Peacock die St. John's Wood Art School, wo er ein Jahr lang blieb, und wurde dann 1887 in die Royal Academy Schools aufgenommen. Peacock wird mit allen berühmten zeitgenössischen Künstlern dieser Zeit vertraut gewesen sein, wie Sir Frank Dicksee, Lord Leighton, Holman Hunt, Burne-Jones und Herbert Draper. Es war üblich, dass Künstler Modelle austauschten, und Mary Lloyd, ein professionelles Künstlermodell, saß für Leighton und Alma Tadema und wurde Peacock von Herbert Draper vorgestellt. Peacock malte sie in "A Study" von 1896. Peacock war auch gut mit J.W. befreundet. Godward. Der Einfluss dieser Künstler auf Peacock war in seinen frühen Jahren sehr stark und er gewann eine Goldmedaille und ein Reisestipendium der Royal Academy für sein historisches Gemälde "Victory". Dieses Werk, ein sehr klassisches Thema, das einen Gallier mit einer flehenden Frau zeigt, die für einen gefangenen Römer bittet, beweist Peacocks unbestrittene Fähigkeit, die menschliche Gestalt darzustellen. Er gewann auch den Creswick-Preis. Ab 1890 fertigte Peacock auch Buchillustrationen an, wobei er seine recht lebhaften, lavierten Zeichnungen mit einer schwungvollen Signatur oder manchmal auch nur mit "R.P." unterzeichnete. 1892 unternahm er Reisen durch das Mittelmeer und die Schweiz. Er stellte seine Werke 1898 in Wien und 1900 in Paris auf der Weltausstellung aus und wurde mit Medaillen ausgezeichnet. Zu dieser Zeit galt Peacocks Hauptinteresse der Porträtmalerei, und er machte eine sehr erfolgreiche Karriere als Porträtist. Holman Hunt gehörte zu seinen Auftraggebern, aber er spezialisierte sich auf elegante Gesellschaftsporträts von Damen und Kindern. Ein Doppelporträt mit dem Titel "Die Schwestern" befindet sich in der Sammlung der Tate, und Peacock malte es im Jahr 1900. Das ältere der beiden Mädchen, Edith Brignall, wurde seine Frau und sie lebten mit ihren beiden Söhnen in Wimbledon. Er zog schließlich nach Camden und starb dort am 17. Januar 1946. Peacock stellte viele Gesellschaftsporträts an der Royal Academy und anderswo aus, und dieses charmante Bild ist ein schönes Beispiel für das Genre des Künstlers. Während Illustrationen von Peacock in den Zeitschriften der Zeit, darunter Punch, weit verbreitet sind, sind seine Gemälde nur in öffentlichen Sammlungen zu finden. Ausgestellt: Royal Academy, Royal Society of British Artists, Grosvenor Gallery. Museen: Tate Britain, London, National Portrait Gallery, London, Walker Art Gallery, Liverpool, National Galleries of Perth, Adelaide and Durban, J.B. Speed Art Museum, USA. Literatur: Wörterbuch der viktorianischen Maler von Christopher Wood Wörterbuch der britischen Künstler von Grant M. Waters.
  • Schöpfer*in:
    Ralph Peacock (1868 - 1946, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113063462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer edwardianischen Dame – Ölgemälde einer edwardianischen Dame, britische amerikanische Kunst
Von John Singer Sargent
Dieses schöne britische Edwardianische Portrait-Ölgemälde wird dem Umkreis von John Singer Sargent zugeschrieben. Sargent wurde in Amerika geboren und erhielt seine Ausbildung in Par...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame – britisches edwardianisches, weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Um 1910 gemalt, handelt es sich um ein Kopf-Sc...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Emily Gertrude Muirhead – britisches, italienisches, Ölgemälde von 1910
Dieses hervorragende Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Italien geborenen Künstler Pilade Bertieri. Um 1910 gemalt, hatte Bertieri 1908 eine Londoner Adresse und stellte ...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Mrs William Tisdall Elsie Gardiner – britisches edwardianisches Ölgemälde
Diese hervorragende große britische Edwardian ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler George Spencer Watson. Es wurde 1909 gemalt und im selben Jahr in der Royal Aca...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Lady Ruthven – Edwardian Society, British American Art, Ölgemälde
Von James Jebusa Shannon
Ein Original Öl auf Leinwand von Sir James Jebusa Shannon. Das Gemälde zeigt Lady Ruthven in einem atemberaubenden Kleid aus Seide und Spitze. Es stammt aus der Edwardianischen Zeit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines edwardianisches Ölgemälde einer Dame, 1900er Jahre, Britisches Ölgemälde auf Leinwand
Porträt einer Dame Britische Schule, Anfang der 1900er Jahre Kreis von Samuel Luke Fildes (1843-1927) Britisch. Büste Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 24" x 20" (61 x 50,8cm) ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, weibliches Porträt, 1900, spätes 19. Jahrhundert
Antikes englisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1900. Ein sehr schönes impressionistisches Porträt einer jugendlichen Dame in edwardianischer Kleidung. Öl auf Leinwand, link...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Fine Edwardian British Society, Porträt einer eleganten Dame, signiertes Ölgemälde, Edwardian British Society
Porträt einer eleganten Dame von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Elegantes französisches Belle-Époque-Porträt einer Dame - Öl auf Leinwand, um 1880-1900
Elegantes französisches Belle-Époque-Porträt einer Dame - Öl auf Leinwand, um 1880-1900 (ungerahmt) Anmutiges und stimmungsvolles französisches Ölporträt einer Dame aus der Zeit der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Schönes britisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträt einer gesellschaftlichen Dame
Artisten/Schule: Britische Schule, undeutlich signiert unten rechts, um 1950er Jahre Titel: Porträt einer aristokratischen Dame. Der Vorbesitzer glaubte, dass es sich bei der Darste...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde auf Leinwand „Porträt von Mrs. Henroz-Simonis“ von Herman Richir, datiert 1898
Herman Richir ( 1866-1942 ) berühmter belgischer Künstler, Porträt von Frau Henroz Simonis Dies ist ein schönes Beispiel in der Art Nouveau Stil, sehr selten zu finden, wie ein schö...
Kategorie

1890er, Jugendstil, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand