Objekte ähnlich wie Porträt eines Mädchens, das Klavier spielt, britisches Ölgemälde der Musikkunst des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Porträt eines Mädchens, das Klavier spielt, britisches Ölgemälde der Musikkunst des 19. JahrhundertsCIRCA 1895
CIRCA 1895
Angaben zum Objekt
Dieses prächtige, große britische viktorianische Porträt in einem Ölgemälde wird dem Kreis von Ralph Peacock zugeschrieben. Peacock malte eine große Anzahl von Kindern wohlhabender Familien des 19. Jahrhunderts, oft mit üppig verzierten Hintergründen und Textilien wie Tapeten, Intarsienklavieren, Tierfellteppichen und bunten Perserteppichen. Gemalt um 1895. Das zentrale Porträt in voller Länge zeigt ein Mädchen, das beim Klavierspielen steht und den Künstler/Betrachter anschaut. Sie trägt ein spitzenbesetztes, fast leuchtend weißes Kleid mit blauen Samtmanschetten. Durch das Fenster dahinter kann man eine hügelige Landschaft sehen. Der Reichtum der Texturen und Textilien in diesem Raum wird perfekt mit zarte Details und leuchtende Farben. Dies ist ein charmantes Porträt aus dem 19. Jahrhundert in einem Interieur und ein hervorragendes Beispiel für viktorianische Kunst.
Provenienz. Harris und Söhne, Bath, Label verso
Zustand. Öl auf Leinwand, 54 mal 30 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. In einem verschnörkelten Goldholzrahmen untergebracht, 60 mal 36 Zentimeter, in gutem Zustand.
Ralph Peacock (1868-1946). Der Maler und Illustrator Ralph Peacock wurde am 14. August 1868 in Wood Green, London, geboren. Er wurde als Beamter ausgebildet, aber als er 18 Jahre alt war, nahm er Kunstunterricht an der South Lambeth Art School, den er zweimal pro Woche abends besuchte. John Pettie sah eines seiner Porträts und war so beeindruckt, dass er Peacock empfahl, professionell zu malen. Auf seinen Rat hin besuchte Peacock die St. John's Wood Art School, wo er ein Jahr lang blieb, und wurde dann 1887 in die Royal Academy Schools aufgenommen. Peacock wird mit allen berühmten zeitgenössischen Künstlern dieser Zeit vertraut gewesen sein, wie Sir Frank Dicksee, Lord Leighton, Holman Hunt, Burne-Jones und Herbert Draper. Es war üblich, dass Künstler Modelle austauschten, und Mary Lloyd, ein professionelles Künstlermodell, saß für Leighton und Alma Tadema und wurde Peacock von Herbert Draper vorgestellt. Peacock malte sie in "A Study" von 1896. Peacock war auch gut mit J.W. befreundet. Godward. Der Einfluss dieser Künstler auf Peacock war in seinen frühen Jahren sehr stark und er gewann eine Goldmedaille und ein Reisestipendium der Royal Academy für sein historisches Gemälde "Victory". Dieses Werk, ein sehr klassisches Thema, das einen Gallier mit einer flehenden Frau zeigt, die für einen gefangenen Römer bittet, beweist Peacocks unbestrittene Fähigkeit, die menschliche Gestalt darzustellen. Er gewann auch den Creswick-Preis.
Ab 1890 fertigte Peacock auch Buchillustrationen an, wobei er seine recht lebhaften, lavierten Zeichnungen mit einer schwungvollen Signatur oder manchmal auch nur mit "R.P." unterzeichnete. 1892 unternahm er Reisen durch das Mittelmeer und die Schweiz. Er stellte seine Werke 1898 in Wien und 1900 in Paris auf der Weltausstellung aus und wurde mit Medaillen ausgezeichnet. Zu dieser Zeit galt Peacocks Hauptinteresse der Porträtmalerei, und er machte eine sehr erfolgreiche Karriere als Porträtist. Holman Hunt gehörte zu seinen Auftraggebern, aber er spezialisierte sich auf elegante Gesellschaftsporträts von Damen und Kindern. Ein Doppelporträt mit dem Titel "Die Schwestern" befindet sich in der Sammlung der Tate, und Peacock malte es im Jahr 1900. Das ältere der beiden Mädchen, Edith Brignall, wurde seine Frau und sie lebten mit ihren beiden Söhnen in Wimbledon. Er zog schließlich nach Camden und starb dort am 17. Januar 1946.
Peacock stellte viele Gesellschaftsporträts an der Royal Academy und anderswo aus, und dieses charmante Bild ist ein schönes Beispiel für das Genre des Künstlers. Während Illustrationen von Peacock in den Zeitschriften der Zeit, darunter Punch, weit verbreitet sind, sind seine Gemälde nur in öffentlichen Sammlungen zu finden.
Ausgestellt: Royal Academy, Royal Society of British Artists, Grosvenor Gallery.
Museen: Tate Britain, London, National Portrait Gallery, London, Walker Art Gallery, Liverpool, National Galleries of Perth, Adelaide and Durban, J.B. Speed Art Museum, USA
Literatur : Wörterbuch der viktorianischen Maler von Christopher Wood Wörterbuch der britischen Künstler von Grant M. Waters
- Entstehungsjahr:CIRCA 1895
- Maße:Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Ralph Peacock (1868 - 1946, Britisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853115024902
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOut of Mischief - Britisches viktorianisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1891
Dieses absolut charmante ausgestellte britische viktorianische Ölgemälde stammt von der Künstlerin Maria Louisa Angus. Es wurde 1891 gemalt und noch im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
13.202 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Interieurporträt einer Dame, die Tee trinkt, – schottisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hübsche schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler Arthur Percy Dixon. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das sitzen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
3.300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
La Marquesa De Escombreras – Französisches Frauenporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Jules Elie Delaunay
Dieses prächtige französische Porträt-Ölgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter stammt von dem bekannten französischen Gesellschaftsmaler Jules-Elie Delaunay. Es wurde 1883 gemalt ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
6.325 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Liegendes Porträt – britisches impressionistisches Ölgemälde einer Künstlerin aus den 50ern
Von Caroline Hutchinson
Dieses große Porträt in Öl auf Leinwand wurde von Caroline Hutchinson um 1955 gemalt. Es zeigt eine auf einem Sofa liegende Dame und ist in einer impressionistischen Farbgebung und M...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
3.273 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Contemplation - Britisches Frauenporträt-Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alice Mary Burton
Dieses fesselnde britische Porträt-Ölgemälde stammt von der bekannten, ausgestellten und gelisteten Künstlerin Alice Mary Burton. Das um 1955 entstandene Gemälde zeigt das Porträt ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
7.261 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike amerikanische Opernsszene, signiert, seltene Illustration, gerahmtes, Genre-Ölgemälde
Unglaubliche frühe amerikanische Illustration einer Opernszene von Richard W. Baldwin (1920 - 2012). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.180 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Connie im alten Studio-Stuhl
Von Max Ginsburg
Amerikaner, geb. 1931
Max Ginsburg erhielt seinen BFA von der Syracuse University und seinen MFA vom City College of New York. Seitdem wurden seine lebensechten Straßenszenen in New...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Gypsy Dance“ (2025) von Quang Ho, Original-Ölgemälde, Tänzerinnen
Von Quang Ho
Der "Zigeunertanz" von Quang Ho (2025) ist ein Original-Ölgemälde, das mehrere Tänzerinnen in farbenfrohen Gewändern zeigt.
Über den Künstler:
Quang Ho wurde am 30. April 1963 in H...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
„Jack of All Trades“ (2009) von Quang Ho, Originales Ölporträtgemälde
Von Quang Ho
Quang Ho's "Jack of All Trades" (2009) ist ein Porträt eines sitzenden männlichen Modells mit einer kleinen Segelbootnachbildung im Hintergrund.
Über den Künstler:
Quang Ho wurde a...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Orientalische Mädchen - Mediants à Tanger", Jean François Portaels ( 1818 - 1895 )
Jean-François Portaels
1818 - Brüssel - 1895
Belgischer Maler
Orientalische Mädchen - Mediants à Tanger, Maroc'.
Signatur: signiert unten rechts "J. Portaels'
Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Feeding the New Brood, Füttern
Öl auf Platte
Tafelgröße: 9,5 x 12,5 Zoll
Gerahmte Größe: 14,75 x 17,75 Zoll
Signiert und datiert 1870 unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung