Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

René Mels
René Mels (1909-1977) Porträt eines jungen Mannes, Öl auf Leinwand signiert

um 1940

1.685 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

René Mels (1909-1977) Porträt eines jungen Mannes, signiert unten rechts Öl auf Leinwand 73 x 60 cm Gerahmt: 77.5 x 64.5 Dieses beeindruckende Porträt berührt und beeindruckt durch seine technische Meisterschaft, aber es überrascht auch, weil es von einem Maler stammt, der eher für seine abstrakten Werke bekannt ist. Er beweist ein echtes Talent für dieses schwierige Genre: Er vermittelt psychologische Tiefe und gibt das wieder, was wie ein physisches Abbild aussehen könnte. Auf jeden Fall gelingt es ihm hervorragend, den Charakter dieses jungen Mannes zu vermitteln und seine Sensibilität zum Ausdruck zu bringen. Interessant ist auch die Behandlung des Hintergrunds, der das Grau des Anzugs des jungen Mannes aufgreift, aber mit echter Freiheit gemalt ist. Es handelt sich um ein echtes Malerwerk, das die zukünftigen Entwicklungen des Künstlers vorwegnimmt. René Meulemans, genannt René Mels (1909-1977), war ein belgischer Maler, Zeichner, Graveur (Aquarellist), Bildhauer, Keramiker und Glasmaler. Er wurde 1909 in Herent-lez-Louvain (Leuven) geboren und studierte an der Académie de Leuven (bei Alfred Delaunois), dann an der Académie de Bruxelles (1930-1933, bei Henri Van Haelen, Alfred Bastien und Jean Delville) und anschließend an der École nationale supérieure d'architecture et des arts visuels de la Cambre (Brüssel, 1937-1938). Er heiratete die Künstlerin Renée Petit. Ab 1931 stellte er seine expressionistischen Werke im Cercle Artistique de Leuven aus, die sich stark an Constant Permeke anlehnten. Er schuf auch verschiedene dekorative Werke. Im Jahr 1938 nimmt er zusammen mit anderen Künstlern an der von Charles Pry organisierten Ausstellung Art Jeune im Atrium des Botanischen Gartens in Brüssel teil: Gaston Bertrand, Anne Bonnet, Louis Van Lint. Im Jahr 1941 nahm er an den Ausstellungen der Art Jeune teil. Nach dieser vom Expressionismus geprägten Periode wendet er sich 1947 der Abstraktion zu. Er interessierte sich für den Goldenen Schnitt und orientierte seine Komposition in diese Richtung. Als Mitglied der Jeune Peinture Belge (Junge belgische Maler) nahm er 1947-1948 an den Aktivitäten der Bewegung teil, insbesondere an der Ausstellung im Palais des Beaux-Arts in Brüssel im Oktober/November 1947. "... In der Mitte des Jahrhunderts ist René Mels in der Lage, die Realität zu dekonstruieren, indem er sich um die Konstruktion, einen geschmeidigen Stil und die Verwendung der Chromatik als solche bemüht. Seine Errungenschaft lag im Bereich der Gravur, die er durch Materie, Farbe und Relief zu einem Höchstmaß an Erfindungsgabe und Originalität führte; diese Forschung sollte dann in seiner Malerei, La peinture abstraite en Belgique 1920-1970, ihren Widerhall finden" (Philippe Roberts-Jones). Im Jahr 1950 erhielt er ein Stipendium der belgischen Regierung, das ihm einen längeren Aufenthalt in Frankreich ermöglichte. Er besuchte S.W. Hayter's Atelier 17. 1952 war er Mitglied der von Jo Delahaut und Jean Milo gegründeten Gruppe Art abstrait, der Georges Collignon, Pol Bury, Léopold Plomteux, Jan Saverys und Jan Burssens angehörten. Zusammen mit Gabriel Belgeonne, René Carcan, Jean Cox, Octave Landuyt, Lismonde und Luc Peire war er Mitglied von Cap d'encre, einer Gruppe von Graveuren, die 1963 vom belgischen Kulturministerium gegründet wurde, um die Kunst der Gravur und die Verbreitung von Originalgrafiken zu fördern. René Mels starb 1977 in Woluwe-Saint-Lambert.
  • Schöpfer*in:
    René Mels (1909 - 1977, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1940
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv 8051stDibs: LU1112216508572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Schule des 20. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes in Grün, Öl
Französische Schule des 20. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes in Grün, Öl auf Papptafel, auf dem Rücken liegend 53 x 40 cm Dieses intensive Porträt ist besonders bewegend ...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Französische Romantische Schule, 19. Jahrhundert, Porträt eines Mannes, Öl auf Papier
Französische Romantische Schule, 19. Jahrhundert Porträt eines Mannes, ein Selbstporträt ? Öl auf Papier 17,5 x 12 cm oval Gerahmt unter Glas: 43...
Kategorie

1860er, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes, 1891, signiert und datiert
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Porträt eines jungen Mannes, 1891 Signiert (unleserlich) und datiert 91 unten rechts Öl auf Leinwand 46 x 38 cm Gerahmt 52 x 44 In gutem Zust...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes, Zeichnung signiert
Französische Schule 19. Jahrhundert Porträt eines jungen Mannes Signiert (Unterschrift nicht entziffert) unten rechts Bleistift, schwarze Kreide und Überhöhungen mit weißer und roter...
Kategorie

1880er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide, Acrylpolymer, Bleistift

J. Bonnevay, Porträt eines Gentleman, Öl auf Leinwand signiert
J. Bonnevay (tätig in Frankreich im späten 19. Jahrhundert) Porträt eines Gentleman Signiert oben links (die Unterschrift ist ziemlich schwer zu lesen, aber zweifellos die von Bonne...
Kategorie

1890er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Stillleben mit weißer Skulptur, Öl auf Leinwand signiert Roger Cortet (1910-1978)
Von Roger Cortet
Roger Cortet (1910-1978) Stilleben mit einer weißen Skulptur Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 64 x 80 cm Gerahmt : 70 x 85,5 cm In der Rahmennut an der Befestigung befindet sich...
Kategorie

1930er, Art déco, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

1940er Jahre Französisch Porträt eines jungen Mannes Original signiert Öl auf Leinwand Zeitraum Frame
Porträt eines Mannes von Roger Allain (Französisch 1920-1992) signiert und datiert 1941 (ein sehr seltener Zeitraum aufgrund des Zweiten Weltkriegs) Öl auf Leinwand Leinwand: 22 x 18...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines jungen Mannes - Modern British Impressionist Öl auf Karton Gemälde
Ein schönes modernes britisches Öl-auf-Karton-Porträt eines jungen Mannes in einer blauen Jacke aus den 1950er Jahren. Hervorragende Qualität Porträt, das in einem schönen gemalt und...
Kategorie

1950er, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt von William James, 1949, Öl auf Karton von John F. Leonard
Porträt von William James (39) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: 1949 Öl auf Karton Größe: 16 Zoll x 12 Zoll (40,64 cm x 30,48 cm)
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt eines jungen Mannes - Großes figuratives Modern British Öl auf Leinwand Gemälde
Ein hervorragendes, großformatiges, modernes britisches Öl-auf-Leinwand-Porträt eines elegant gekleideten jungen Mannes mit gestreiftem Hemd, Anzugjacke und Krawatte. Ausgezeichnet...
Kategorie

1960er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand, Porträt des Sohnes des Künstlers, 1930er Jahre
1930er Jahre Öl auf Leinwand Porträt von S. Cousin. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite des Bildes mit dem Titel "Henri Cousin" versehen. Ein einnehmendes un...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Anton Gold (1914-1970) - Ölgemälde, Der Schulboy, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses stimmungsvolle Porträt zeigt einen Jungen in Schuluniform, dessen auffällige orangefarbene Krawatte sich von seinem hellen Hemd und dem Hintergrund abhebt. Die lockere, impres...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl