Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Romantische Porträts, Herman Richir, Brüssel 1866 - 1942, belgischer Maler

1866 – 1942

6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Romantische Porträts Richir Herman Brüssel 1866 - 1942 Belgischer Maler Unterschrift: Richir Herman zugeschrieben Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 67,50 x 62,50 cm, Rahmengröße 69,50 x 64,50 cm Biografie: Richir Herman Jean Joseph wurde am 4. November 1866 in Ixelles (Brüssel) geboren. Er war ein belgischer Maler von Porträts, Stillleben, Genrebildern, Akten und Landschaften. Er schuf dekorative Gemälde, die in Privathäuser passen. Richir malte hauptsächlich Porträts. Seine Kunden gehörten meist zu den höheren Kreisen. Er porträtierte unter anderem König Albert und Königin Elisabeth, Kardinal Mercier und die Gräfin d'Oultremont. Weniger bekannt sind die Landschaftsbilder, die er in Limburg und Kempen schuf, wo er sich regelmäßig mit dem befreundeten Künstler Emile Van Doren (1865 - 1949) aufhielt. Herman Richir studierte zunächst an der Akademie Sint-Joost-ten-Node bei Gustave Biot und Charles Hermans und setzte seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel (1884-1889) bei dem Meisterlehrer und Künstler Jean-Francois Portaels (1818 - 1895) fort. Während seines Studiums gewann er 1886 den zweiten Preis von Rom für Malerei. Richir wohnte in Schaarbeek. Im Jahr 1900 wurde er Lehrer für Zeichnen und 1905 erster Lehrer für Malerei nach der Natur an der Brüsseler Akademie. Er war dort mehrere Male Direktor, 1906-1907, 1910, 1911, 1915-1919, 1925-1927. Er wurde 1927 in den Ruhestand versetzt. Zu seinen Schülern gehören Albert Alleman (1892 - 1933), Éliane de Meuse (1899 - 1993), Paul Hagemans (1884 - 1959), Maurice Mareels (1893 - 1976), Guy Onkelinx (1879 - 1935), Georges Rogy (1897 - 1981), José Storie (1899 - 1961), Charles Swyncop (1895 - 1970), Maurice Schelck (1906 - 1978) und Max van Dyck (1902 - 1992). Er stellte regelmäßig in Brüssel, Gent, Antwerpen, Ostende (Belgien) und mehrmals im Pariser Salon aus. Der Maler starb am 15. März 1942 in Uccle (Brüssel). Heute befinden sich Richirs Werke in zahlreichen bedeutenden Privatsammlungen weltweit sowie im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, in den Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens in Brüssel, im Brüsseler Museum von Ixelles, im Brüsseler Charlier-Museum, in der Belgischen Nationalbank in Brüssel (Porträts von König Albert I., Königin Elisabeth und von Gouverneur Eugène Anspach, 1894), in der städtischen Sammlung von Schaerbeek (Le Bijou), in Genk und im Emile Van Doren Museum.
  • Zugeschrieben:
    Richir Herman (1866 - 1942, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1866 – 1942
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in einem hochwertigen, modernen Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt und überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006210867942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile Baes, Brüssel 1879 - 1953 Paris, Belgischer Maler, Weiblicher Akt
Von Emile Baes
Baes Emile Brüssel 1879 - 1953 Paris Belgischer Maler Weiblicher Akt Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 65 x 54 cm Biographie: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

L'après-midi d'un faune von Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944) Französischer Maler
Ker-Xavier Roussel Lorry-les-Metz 1867 - 1944 Etang-la-Ville Französischer Maler L'après-midi d'un faune". Signatur: signiert unten links und rechts Medium: Pastell auf Papier auf ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Papier, Karton

Konfrontation, Charles Van Den Eycken, Brüssel 1859 - 1923, belgischer Maler
Von Charles Van Den Eycken
Konfrontation Van Den Eycken Karl Brüssel 1859 - 1923 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 28 x 21,50 cm, Rahmen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Une Consultation de Sigmund Freud" von Hubert - Denis Etcheverry (1867 - 1950)
Hubert-Denis Etcheverry Bayonne 1867 - 1950 Paris Französischer Maler Une Consultation de Sigmund Freud Signatur: signiert unten rechts und datiert "D. Etcheverry / Paris 1900' Med...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Pierre-Jean Hellemans zugeschrieben, Brüssel 1787 - 1845, Öl auf Eichenholzplatte
Hellemans Pierre-Jean Brüssel 1787 - 1845 Belgischer Maler Eine Sommerlandschaft Unterschrift: Zuschreibung an Hellemans Pierre-Jean Medium: Öl auf Eichenholzplatte Abmessungen: Bil...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Mischievous Little Artists" von Edgard Farasyn (1858 - Antwerpen - 1938)
Edgard Farasyn 1858 - Antwerpen - 1938 Belgischer Maler Die schelmischen kleinen Artisten". Signatur: signiert Mitte unten links und datiert 'Edg. Farasyn 1881 Medium: Öl auf Leinw...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Huge 1900's Französisch Impressionist Öl auf Leinwand Nude Model Künstler Interieur
Das Künstler-Modell Französischer Impressionist, um 1900 Öl auf Leinwand, ungerahmt undeutlich mit Initialen in der Ecke signiert Leinwand: 51,5 x 35,5 Zoll Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Albert MANTELET (1858-1958) Französische Schule um 1900, Ölgemälde
Von Albert Mantelet
Albert MANTELET (1858-1958) Ein charmantes Porträt einer jungen Frau, die in ihrem schönsten Sonntagshäubchen erstrahlt. Albert Goguet Mantelet galt als einer der fähigsten Schüler ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde auf Leinwand Belle Epoque, Jugendstil, Ölgemälde
Georges Redon (1869-1943) ist ein berühmter französischer Maler, Zeichner, Karikaturist, Plakatgestalter und Graveur. Jugendstil Porträt Öl auf Leinwand auf Paneel montiert "Die Eleg...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

Öl auf Leinwand, Gemälde von Philippe Zacharie (1849-1915).
Öl auf Leinwand, Gemälde von Philippe Zacharie (1849-1915). Gemälde, Öl auf Leinwand, das eine Aktstudie, eine im Gras liegende Frau, von Philippe Zacharie (1849-1915) darstellt. Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, signiert, datiert 1899, Ölgemälde
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Ein bezauberndes Porträt einer jungen Frau, die in ihrer besten Haube erstrahlt. Auf der Vorderseite undeutlich signiert, auf dem Rahmen ve...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Gemälde, Genre-Szene-Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Zeichen
Von Eduard Niczky
Niczky Edouard (1850 - 1919) Liebesdatum im 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand signiert unten links Alter Originalrahmen mit Blattvergoldung Abmessung Leinwand : 61 X 52 cm Abmessung Ra...
Kategorie

1880er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl