Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Roland Dubuc
Lunch bei Chez Louis

circa 1970s

3.802,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

mittagessen im Chez Louis", Öl auf Leinwand, von Roland Dubuc (ca. 1970er Jahre). Die Außenterrassen von Restaurants und Cafés in Frankreich sind seit Jahrhunderten ein Treffpunkt für Intellektuelle, die sich dort treffen und über philosophische Fragen debattieren, für die Avantgarde, die dort ihre Werke ausstellt, für Künstler, die ihre Ideen vergleichen und austauschen, und für Schriftsteller, die ihre Sorgen über ihre künstlerischen Ängste oder Melancholie ertränken. Selbst die Freiheitskämpfer der Französischen Revolution und später der französischen Résistance trafen sich in Cafés, um ihren Weg zu planen. Natürlich kommen auch normale Menschen in den Genuss dieser Orte. Eine sehr reizvolle Eigenschaft dieser französischen Einrichtungen ist, dass es immer Platz für ruhige Buchleser, romantische Paare, Geschäftstreffen und lebhafte Gruppen von Freunden gibt, die eine Flasche Wein teilen. Der Künstler Dubuc fängt ein Stück dieser liebenswerten Seite der französischen Kultur in dieser zum Lächeln anregenden Darstellung in lebendigen Ölfarben ein. Vor dem Hintergrund des Grüns genießen die Gäste den Aufenthalt im Freien, geschützt vor der intensiven Sonne durch die Sonnenschirme der Tische. Ah, das Leben. Das Kunstwerk befindet sich in gutem Zustand, ist gerahmt und vom Künstler in der linken unteren Ecke signiert. Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die zu diesem Angebot gehören. Auf Anfrage kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Roland DuBuc (1924-1998), französischer Künstler, das sechste von 13 Kindern und Sohn eines Bauarbeiters. Die sehr prekäre finanzielle Situation der Familie zwang ihn, im Alter von 14 Jahren arbeiten zu gehen. In extremer Armut zog er nach Rouen, wo er von der Heilsarmee untergebracht wurde. In dieser Zeit schloss er Freundschaft mit mehreren Künstlern, die ihm Ratschläge gaben und ihm Zeichentechniken beibrachten. Später zog er in andere Städte, wo er mit Malern zusammentraf, unter anderem mit Fred Pailhès (dessen Werke von dieser Galerie verkauft wurden). 1950 zog DuBuc nach Montmartre in ein armseliges Gebäude ohne Wasser und Strom. Nach seiner Teilnahme an der "Messe der großen und jungen Künstler" in Paris wurde sein Werk von Galerien unterstützt. Aber erst Mitte der 1970er Jahre, während seines Aufenthalts in der Schweiz, begann er, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Nach seiner Rückkehr nach Paris in den 1980er Jahren eröffnete sein ältester Sammler, Jean-Paul Villain, eine Galerie, die Dubucs Werke in einer Reihe von wichtigen Ausstellungen präsentierte. Sie besiegelten seinen Ruf als Künstler und verschafften ihm eine internationale Kundschaft, die bereit war, in seine Werke zu investieren. DuBuc starb 1998 in seiner Werkstatt. Abmessungen mit Rahmen: H 72 cm / 28.3" B 85 cm / 33,5" Abmessungen ohne Rahmen: H 60 cm / 23.6" B 73 cm / 28.7"
  • Schöpfer*in:
    Roland Dubuc (1924 - 1998, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1970s
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 85 cm (33,47 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 15001stDibs: LU61738504472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile's Taverne
Von Lucien Génin
'Emile's Tavern', gouache on paper (circa 1930s), by Lucien Génin. A tavern in French is called a 'guinguette'. With the rise in living standards from the 1860s along with the develo...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Emile's Taverne
1.615 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das Café
Von Catherine Garros
le Café", Aquarell auf Papier, von Catherine Garros (ca. 1990er Jahre). Viele Menschen stellen sich den Himmel vor, wenn sie in einem Straßencafé in einem der schönen Dörfer der Prov...
Kategorie

1990er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das Café
855 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blätterblatt de la Place
Von Raymond Debieve
café de la Place", Gouache auf Papier, von Raymond Debiève (ca. 1970er Jahre). Ein einsamer Spaziergänger in einer französischen Kleinstadt überquert mit seinem Hund die Straße vor e...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Der Zirkus
Von Roland Dubuc
der Zirkus", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Roland Dubuc (ca. 1970er Jahre). Dieses farbenprächtige Kunstwerk zeigt eine skurrile Szene aus einem der bekannten Pariser Zirkusse. F...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Der Zirkus
1.009 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Der Flohmarkt
Von Catherine Garros
Der Flohmarkt", Öl auf Leinwand, von Catherine Garros (ca. 1990er Jahre). Der Betrachter spürt das Licht der Côte d'Azur in diesem verführerischen Kunstwerk, das Spaziergänger zeigt,...
Kategorie

1990er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Flohmarkt
1.497 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Charaktere in einer surrealistischen Landschaft
Von Lucien Coutaud
Figuren in einer surrealistischen Landschaft", Öl auf Leinwand, von Lucien Coutaud (1931). Ein Paar umschlingt sich, wobei die männliche Figur scheinbar in Trauer ist und die weiblic...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Restaurant "Café"
Von Moreno Pincas
Moreno Pincas wurde 1936 in Bulgarien geboren und wanderte 1949 nach Israel ein. Er nahm an Ausstellungen in Paris, Buenos Aires, Mailand und Tel Aviv teil. Morenos kreatives Schaffe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Figuren sitzen in einem gemütlichen Café Impressionist Ölgemälde
Von Fanch Lel
Cafe-Szene im Freien von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 13 x 16,5 Zoll Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Es wurde zuvor im Studi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Le Gouter
Von Gabriel Godard
Gabriel Godard Französisch, geboren 1933 Le Gouter Öl auf Leinwand 36 mal 29 Zoll. W/Rahmen 38 x 31 Zoll. Signiert unten rechts & datiert 62 Gabriel Godard wurde am 28. April 1933...
Kategorie

1960er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Impressionistisches Gemälde, Acryl auf Leinwand, Le Relais
Unbekannter Künstler - Le Relais, Medium: Acryl auf Leinwand, Größe: 18 x 24 Zoll (45,72 x 60,96 cm), Rahmengröße: 20 x 26 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Abendessen Zeit Figurative Abstrakte
Von Ralph Eugene Della-Volpe
Diese interessante und fabelhafte Farbpalette ist ein klassisches Werk von Della-Volpe. Bekannt als "Kolorist" und für seine figurativen Werke, die genau die richtige Menge an Infor...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Esstisch aus, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Richard Szkutnik
Original Öl auf Tafel im Stil des zeitgenössischen Impressionismus :: Malerei :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertif...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl