Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Romualdo Locatelli
Italienische orientalistische weibliche Porträtmalerei des 20

um 1927

21.870 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Romualdo Locatelli ist bekannt für seine Porträts, die die Kulturen und Traditionen der exotischen Orte widerspiegeln, die er besucht hat. Er wurde 1905 in Bergamo geboren und bereiste und erforschte verschiedene Teile der Welt, bis er unter mysteriösen Umständen in der Nähe von Manila starb. Das betreffende Gemälde steht für sein Interesse an verschiedenen Kulturen und seine Fähigkeit, diese authentisch und respektvoll darzustellen. Das fragliche Gemälde, das eine junge tunesische Frau darstellt, die zu drei Vierteln umgedreht ist, steht für sein Interesse an verschiedenen Kulturen und seine Fähigkeit, diese authentisch und respektvoll darzustellen, lächelt mit einem süßen und heiteren Ausdruck und stützt ihr Gesicht auf ihre Hand, in einer Komposition sorgfältig entworfen, um dem Gemälde ein Gefühl von Bewegung und Vitalität zu verleihen. Beherrschung von Licht und Schatten verleiht dem Motiv Tiefe und Realismus, während die Farbpalette reichhaltig ist und lebendig, um die Ausdruckskraft des Gesichts und die Details der traditionellen Kleidung hervorzuheben: die gelbe und blaue Farben, die für das Gabés-Gebiet und Südtunesien typisch sind und einen Kontrast bilden die mit dem olivfarbenen Teint seiner Haut harmonieren, erzeugen einen Farbeffekt, der das Gemälde visuell ansprechend macht. Sie steht in Zusammenhang mit den Erfahrungen des Künstlers in Nordafrika, wohin er 1927 von Gabés aus reiste Tunesien, und im Herbst 1930, in beiden Fällen in Begleitung seines Malerfreundes Ernesto Quarti Marchiò. Die Inschrift Tunis neben der Unterschrift lässt darauf schließen, dass sie von der ersten Reise inspiriert wurde, so dass ein Datum in den späten 1920er Jahren vorgeschlagen werden kann. Der aktuelle Rahmen ist weiß lackiert.
  • Schöpfer*in:
    Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
  • Entstehungsjahr:
    um 1927
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 59 cm (23,23 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Florence, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1240215268212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische orientalistische männliche Porträtmalerei des 20
Von Romualdo Locatelli
Das Gemälde ist ohne Rahmen 120 x 61 cm groß. Romualdo Locatelli ist bekannt für seine Porträts, die die Kulturen und Traditionen der exotischen Orte widerspiegeln, die er besucht ha...
Kategorie

1920s, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Dipinto figurativo impressionista fiorentino ritratto femminile del XIX secolo
Von Michele Gordigiani
Il dipinto è firmato e datato in alto a destra MGordigiani 78 e le misure senza cornice sono 58 x 73 cm Raffigura una fanciulla con lo sguardo incantato, la bocca socchiusa e la test...
Kategorie

1870er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Toskanische figurative Malerei Genre Szene Macchiaioli Stil 20. Jahrhundert
Der Autor dieses Gemäldes ist nicht bekannt, aber es kann einem Künstler zugeschrieben werden, der sich an der Kunst des vorigen Jahrhunderts orientiert hat. Insbesondere sind Bezüge...
Kategorie

20th Century, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Toskanische figurative Malerei Genre Szene Macchiaioli Stil 20. Jahrhundert
Der Autor dieses Gemäldes ist nicht bekannt, aber es kann einem Künstler zugeschrieben werden, der sich an der Kunst des vorigen Jahrhunderts orientiert hat. Insbesondere sind Bezüge...
Kategorie

20th Century, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Toskanische Macchiaioli 1930er Jahre figurative weibliche Porträtmalerei
Von Valentino Ghiglia
Dieses kleine Porträt, Öl auf Tafel, 24 x 17 cm, ist in der oberen rechten Ecke in Kursivschrift signiert und datiert "Valentino Ghiglia 1934". Es zeigt ein junges Mädchen mit kurzge...
Kategorie

1930s, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Oil, Karton

Toskanische figurative weibliche Aktmalerei des 20. Jahrhunderts.
Ölgemälde auf Tafel mit bemaltem Holzrahmen, die Maße ohne Rahmen sind 41,5 x 22,5 cm. Die dargestellte Szene weckt mythologische Erinnerungen: Im Vordergrund steht eine nackte Figur...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Oil, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau aus Sciacca – Ölgemälde von Roberto De Francisci – 2010er Jahre
Woman From Sciacca ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 2010er Jahren von dem italienischen Künstler Roberto De Francisci (geb. 1976, Medellin, Kolumbien) realis...
Kategorie

2010er, Porträts

Materialien

Öl

COUNTRY GIRL- Angelo Granati, Neapolitanische Schule, Italien, Gemälde in Öl auf Leinwand.
Von Angelo Granati
Landmädchen - Angelo Granati Italia 2005 - Öl auf Leinwand cm. 51 x 38 Bei diesem kostbaren Gemälde ließ sich der Maler von den Meisterwerken des neapolitanischen Malers Vincenzo Iro...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt – Gemälde von Francesco Settimj – 1933
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, realisiert von Francesco Settimj im Jahr 1933. Handsigniert und datiert unten rechts. Guter Zustand, mit Ausnahme einiger sehr kleiner Schä...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Frédérica Porträt
Von Luigi Corbellini
This portrait captures the pensive gaze of a young girl, illustrating a remarkable emotional depth. The artist subtly uses watercolors to create a vaporous effect, accentuating the s...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Elegance - Öl Porträt einer Frau, Spanische Romantik Figurative Kunst
Dieses fesselnde Ölgemälde von Luís Muntané Muns ist ein Beispiel für die Meisterschaft des Künstlers in figurativer Kunst, Porträtmalerei und klassischer Eleganz. Muns, der für sein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Pere Creixams Spanische Frau, Öl auf Leinwand
Von Pere Créixams Picó
Öl auf Leinwand von Pere Creixams Pico (1893-1965), Pariser Schule, ca. 1920. Schöne spanische Frau. Provenienz: Galerie Charpentier, 76 rue du Faubourg Saint Honore, Paris (heute be...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl