Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Romualdo Locatelli
Italienische orientalistische weibliche Porträtmalerei des 20

um 1927

Angaben zum Objekt

Romualdo Locatelli ist bekannt für seine Porträts, die die Kulturen und Traditionen der exotischen Orte widerspiegeln, die er besucht hat. Er wurde 1905 in Bergamo geboren und bereiste und erforschte verschiedene Teile der Welt, bis er unter mysteriösen Umständen in der Nähe von Manila starb. Das betreffende Gemälde steht für sein Interesse an verschiedenen Kulturen und seine Fähigkeit, diese authentisch und respektvoll darzustellen. Das fragliche Gemälde, das eine junge tunesische Frau darstellt, die zu drei Vierteln umgedreht ist, steht für sein Interesse an verschiedenen Kulturen und seine Fähigkeit, diese authentisch und respektvoll darzustellen, lächelt mit einem süßen und heiteren Ausdruck und stützt ihr Gesicht auf ihre Hand, in einer Komposition sorgfältig entworfen, um dem Gemälde ein Gefühl von Bewegung und Vitalität zu verleihen. Beherrschung von Licht und Schatten verleiht dem Motiv Tiefe und Realismus, während die Farbpalette reichhaltig ist und lebendig, um die Ausdruckskraft des Gesichts und die Details der traditionellen Kleidung hervorzuheben: die gelbe und blaue Farben, die für das Gabés-Gebiet und Südtunesien typisch sind und einen Kontrast bilden die mit dem olivfarbenen Teint seiner Haut harmonieren, erzeugen einen Farbeffekt, der das Gemälde visuell ansprechend macht. Sie steht in Zusammenhang mit den Erfahrungen des Künstlers in Nordafrika, wohin er 1927 von Gabés aus reiste Tunesien, und im Herbst 1930, in beiden Fällen in Begleitung seines Malerfreundes Ernesto Quarti Marchiò. Die Inschrift Tunis neben der Unterschrift lässt darauf schließen, dass sie von der ersten Reise inspiriert wurde, so dass ein Datum in den späten 1920er Jahren vorgeschlagen werden kann. Der aktuelle Rahmen ist weiß lackiert.
  • Schöpfer*in:
    Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
  • Entstehungsjahr:
    um 1927
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 59 cm (23,23 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Florence, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1240215268212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische orientalistische männliche Porträtmalerei des 20
Von Romualdo Locatelli
Das Gemälde ist ohne Rahmen 120 x 61 cm groß. Romualdo Locatelli ist bekannt für seine Porträts, die die Kulturen und Traditionen der exotischen Orte widerspiegeln, die er besucht ha...
Kategorie

1920s, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Dipinto ritratto femminile figurativo barocco emiliano del XVII secolo
Von Girolamo Negri called Il Boccia
olio su tela, 62 x 51 cm (senza cornice) Il dipinto è stato per lungo attribuito alla mano di Francesco Gessi, allievo di Guido Reni, come riporta un'iscrizione a matita datata 1945...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Toskanische historische figurative Malerei des 20
Der Autor dieses Gemäldes ist unbekannt, aber es ist eine direkte Ableitung von Raffaello Sorbis "La diligenza del Granduca" (Die Postkutsche des Großherzogs), das sich heute in eine...
Kategorie

20th Century, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Ritratto figurativo maschile scuola toscana del XVII secolo Olio su tela
Dipinto di scuola toscana della seconda metà del XVII secolo raffigurante un ritratto maschile di tre quarti, immerso nell'eleganza e nella maestosità proprie dell'epoca. Die Figur w...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Dipinto postimpressionistische figurativo toscano del XX secolo
Von Mino Maccari
il dipinto (olio su tela 44.5 x 35 cm; with cornice in legno 64 x 54,5) è firmato Maccari in basso a sinistra e titolato "L'insidia" e datato 1956 a penna sul retro. La scena raffigu...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Siebzehnte Jahrhundert Emilianischen Barock Klassizistischen religiösen figurativen Malerei
Das Gemälde befindet sich in einem kostbaren vergoldeten Holzrahmen, 72 x 59 cm. Die Maße ohne Rahmen sind 53 x 42 cm. Mit glänzenden, weit aufgerissenen Augen und halb geschlossene...
Kategorie

Early 17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orientalistische Schule, Porträt einer jungen Dame, 20. Jahrhundert, Original Ölgemälde
Titel: Junges Mädchen mit rotem Kopfschmuck Künstler: Signiert (Orientalische Schule des 20. Jahrhunderts) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 45,5 x 38 cm (ohne Rahmen) Signiert: R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Weiblicher Akt, helle Vivid Farbe, Pflaumenbäume und Äpfel von America Martin
Von America Martin
Amerika Martin "Pflaumenbäume und Äpfel" Öl & Acryl auf Leinwand 40 x 60 Zoll 41`.5 x 61.5 Zoll gerahmt Die in Los Angeles lebende Künstlerin America Martin lässt sich von ihrem ko...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Figuratives und poetisches Gemälde auf antikem Stoff „Enfant“
Juliette Lemontey (geb. 1975, Metz, Frankreich) ist eine französische Künstlerin, die in Arles lebt. Ihre Arbeit ist eine intime Erkundung der menschlichen Präsenz, die sowohl das Ge...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Textil, Leinwand, Holzkohle, Baumwoll-Canvas, Öl, Kohlestift

Maternity, Öl auf Leinwand, Gemälde
Titel: Mutterschaft Künstler: Jesús Villar (1930-2015) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 14,96 x 18,11 Zoll Rahmung: Ungerahmt Unterschrift: Signiert unten rechts: JVillar D...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La lecture au jardin (Lesson im Garten)
Von Georges d'Espagnat
Der französische postimpressionistische Maler Georges d'Espagnat fängt in diesem lebhaften Ölgemälde einen bezaubernden Moment zwischen einer Mutter und ihrem Kind ein. Das Gemälde, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen