Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ruth Owens
Ärger oder patient

2016

Angaben zum Objekt

[ New Orleans, LA :: geb.1959, Augsburg, Deutschland ] Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der nomadische, militärische Lebensstil ihrer Kindheit wurde durch die Beschränkungen für gemischte Familien in vielen Gemeinschaften erschwert und bildete die Grundlage für die Herausbildung ihrer kulturellen Identität. Sie wird ihren Master of Fine Arts an der University of New Orleans machen, nachdem sie ihre über 25-jährige Arztpraxis aufgegeben hat. Sie wird ihre künstlerischen Aktivitäten fortsetzen, indem sie in der Jonathan Ferrara Gallery in New Orleans ausstellt und sich an einem Künstlerkollektiv namens „The Front“ beteiligt, das sich im St. Claude-Kunstkorridor der Stadt befindet. Darüber hinaus hat das renommierte Vermont Studio Center Ruth einen Künstleraufenthalt gewährt, den sie im Juli 2018 wahrnehmen wird. Zu den bemerkenswerten Einzelausstellungen gehören „Baby Love“ (2018) in der University of New Orleans Gallery, „Conspiracies“ (2017) in der Barrister's Gallery in New Orleans und „Stepin' Out“ (2016) in der Xavier University Chapel Gallery. Ruth Owens hat auch an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter „Currents, 2018“ in der A.I.R. Gallery, Brooklyn, New York, „Honey Trap“ in der The Front Gallery, New Orleans, LA, „Image and Text“ 2017, in der Site: Brooklyn Gallery, Brooklyn, New York, „LA Contemporary, 2015“ im Ogden Museum of Southern Art, „Contemporary Artists Respond to the New Orleans Baby Dolls“, 2015, im McKenna Museum of African American Art, „Imago Mundi: New Orleans: Repatriation“, Prospect.3 Adjunct am New Orleans Museum of Art, „True Colors“, 2014, im Ashe Cultural Center, und „NOLA NOW: The Human Figure“, 2012 im Contemporary Art Center in New Orleans. ERKLÄRUNG „Debbie Do Dallas“ stand auf dem handgeschriebenen Etikett einer schlichten schwarzen Videokassette, die sich in der Sammlung meines Vaters von Western und Abenteuerfilmen befand. Der Anblick dieser Worte hat mir als Teenager unsagbare Qualen bereitet, sowohl wegen des grammatikalischen Versagens, Subjekt und Verb in Übereinstimmung zu bringen, als auch wegen des Gedankens, dass sich mein Vater sexuell eindeutige Inhalte ansieht. Diese Überschneidung von persönlichen familiären Beziehungen und dem kulturellen Kontext, der zu einer Ungleichheit der Ressourcen führt, z. B. beim Zugang zu Bildungschancen zwischen Menschen afrikanischer und europäischer Abstammung, ist der Antrieb für meine Arbeit. Als Grenzgängerin zwischen germanischen und afrikanischen Vorfahren sind meine Anliegen in unserem derzeitigen polarisierten politischen Umfeld aktueller denn je, und ich versuche, meine Geschichte aus einem sehr persönlichen Blickwinkel zu erzählen. Eine Herangehensweise an das Kunstschaffen, die sowohl die sehr persönliche Familiengeschichte als auch die Interaktion dieser Familie mit den vorherrschenden kulturellen Kräften einbezieht, bildet den Kern meiner Arbeit. Mit gnadenloser Offenheit bringe ich unausgesprochene Familiengeheimnisse, Untreue, Sucht und Geisteskrankheiten ans Licht. Jedes Bild hat seine Wurzeln in einer zentralen Erinnerung aus der Kindheit und stellt einen psychologisch intensiven Moment persönlicher Prägung dar, der in einer Kultur der Rassentrennung angesiedelt ist. Die Verhandlung psychologischer und kultureller Spannungen ist meine treibende Kraft, und meine kommunikativen Werkzeuge liegen in einer sehr expressiven und organischen Malweise. Die Oberflächen werden zerkratzt, blank gelassen, beschmiert und beträufelt, um eine Stimmung zu erzeugen, die dem emotionalen Inhalt des Bildes entspricht. Die Oberfläche wird nicht nur zu einer Metapher für die Verwundbarkeit unserer Körper, sondern stellt auch einen Versuch dar, eine fließende rassische Identität anzunehmen, um die von unserer dominanten Kultur diktierte Identität zu unterlaufen. Eine Gerhardt-Richter-ähnliche Schabung der Gesichtszüge verweigert die Einordnung einer Figur in ein vorgegebenes Rassekonstrukt. Obwohl wir nicht wohlhabend waren, kauften meine Eltern eine Super-Acht-Kamera, um die inzwischen unverzichtbaren Aufnahmen von den Geburtstagsfeiern unserer Kindheit und den Possen im Garten in den 1960er und 1970er Jahren zu machen. Dieses Filmmaterial hat sich als äußerst wertvolle Ressource bei der Erforschung meiner psychologischen Vergangenheit erwiesen, und Ausschnitte aus diesen Filmen haben mir als Referenzbilder für meine Gemälde gedient. Anstatt die Bilder jedoch in einer einfachen gegenständlichen Weise zu kopieren, habe ich versucht, die emotionale und visuelle Wirkung durch den Einsatz von Collagen, Farbveränderungen und kompositorischen Änderungen zu verstärken. Der Verfall des Super-Acht-Films im Laufe der Zeit ist in der Tat ein Vorteil für meine Malpraxis. Dadurch geht ein erhebliches Maß an visueller Information verloren, was mir erlaubt, mit der Abstraktion der Figur und ihrer Umgebung zu experimentieren. Diese Abstraktion und das Abweichen von der Gegenständlichkeit können sehr dazu beitragen, die fließende rassische Identität zu vermitteln, die Stimmung für eine psychologische Untersuchung vergangener Erinnerungen zu schaffen und die Verletzlichkeit brauner und schwarzer Körper anzusprechen. Außerdem eröffnet die Abstraktion Möglichkeiten zur Manipulation von Farbe und Komposition im Dienste des visuellen Vergnügens. Diese Schönheit ist eine Einladung an den Betrachter, sich vielleicht für diese rassisch und kulturell komplizierte Familie zu öffnen, die im Laufe der Zeit wohl immer mehr zur Norm wird.
  • Schöpfer*in:
    Ruth Owens (1959, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105211857742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
13
Von Adrienne Brown-David
Diese Gemälde sind Bilder, die direkt aus dem Leben mit meinen Töchtern stammen. Jeder von ihnen steht für ein Stück ihrer Kindheit, das rasch verschwindet. Ich habe mich dafür entsc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Schöne Ann und Sweet Ann
Von Ruth Owens
Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der nomadische, militärische Lebensstil ihrer Kindheit wurde d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wodurch?
Von Ruth Owens
[ New Orleans, LA :: geb.1959, Augsburg, Deutschland ] Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gravida 7, Absatz 3
Von Ruth Owens
[ New Orleans, LA :: geb.1959, Augsburg, Deutschland ] Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Öl

Tilly aus hellbraunem Teppich
Von Ruth Owens
[ New Orleans, LA :: geb.1959, Augsburg, Deutschland ] Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Halbbrüder
Von Ruth Owens
[ New Orleans, LA :: geb.1959, Augsburg, Deutschland ] Im Jahr 1959 wurde Ruth Owens als Tochter einer jungen deutschen Frau und eines schwarzen Soldaten aus Georgia geboren. Der n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Strangelove
Entdecken Sie die Wärme und Tiefe von "Strangelove", einem Ölgemälde auf Leinen von Alessandro Tomassetti. Dieses Kunstwerk zeigt eine Person, die dem Künstler nicht zugewandt ist, e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Blüten der Stärke 1
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

"BB Dreaming", Zeitgenössisches Portrait Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Von Jed Jackson
JED Jackson wurde in Fayette, Arkansas, geboren. Während seiner Ausbildung lernte er bei Künstlern wie Janet Fish, Fairfield Porter und Leland Bell und wurde vom "düsteren Realismus" von Künstlern wie Henri de Toulouse-Lautrec, Jacques Louis David und dem frühen Edgar Degas sowie von den Werken seiner Zeitgenossen wie John Currin und David Salle beeinflusst. Jackson ist derzeit Vorsitzender des Fachbereichs Kunst an der Universität von Memphis in Tennessee und Autor des Buches "Art: Eine vergleichende Studie". Jacksons Gemälde sind moderne mythologische Allegorien, reich an subtilen Anspielungen, politischem Dissens und emotionaler Zweideutigkeit. Jackson lässt sich von Modemagazinen, Filmen, der literarischen Welt und einer Fülle anderer kultureller Quellen des 20. Jahrhunderts inspirieren und verbindet diese Bilder und Ideen mit einem ausgeprägten Sinn für Farben, um Gemälde zu schaffen, die gleichzeitig reich an Inhalt und ästhetischer Dynamik sind. Ausgewählte Collections'S American General Finance Co. in Evansville, IN Arkansas Kunstzentrum, Little Rock, AR Bristol Myers Squibb Co. in Evansville, IN Bucknell Universität, Bucknell, PA Burchfield Penny Art Center, Buffalo, NY Staatliche Universität Indiana, Terre Haute, IN Memphis Brooks Museum of Art, Memphis, TN Milliken-Universität, Decatur, IL Mitchell Museum in Cedarhurst, Mt. Vernon, IL New York Academy of Art, New York City, NY Stevens Inc. in Little Rock, AR "BB Dreaming", Zeitgenössisches Portrait Ölgemälde...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Marylin
Von Staszek Kotowski
Marylin 2025 Öl auf Leinwand signiert 56x40x1,5 Staszek Kotowski studierte von 1979 bis 1985 an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Nach seinem Master-Abschluss in Bildende...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen