Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Salvador Aulestia
„Incessante sopravvivere“ von Salvador Aulestia

1981

Angaben zum Objekt

Aus der Serie, die Salvador Aulestia den zeitlosen Frauen gewidmet hat, ist dies definitiv ein Kunstwerk von musealem Wert, das ausnahmsweise die Farbe Gelb zelebriert, eine Farbe, die in der katalanischen Flagge und in den Farben des spanischen Landes sehr präsent ist, dem Salvador Aulestia, obwohl er Italien als seine Heimat angenommen hat, sehr zugetan war. Das Thema bringt die ganze Kraft des Werks eines der Meister der internationalen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts zum Ausdruck. Ausgestellt in der Almach Art Gallery Milano im Jahr 2023 Vom Künstler handsigniert, Echtheitszertifikat Eingeschlossen (ausgestellt von einer autorisierten Beglaubigungsstelle) Acryl auf Leinwand Bildrechte Luca Temolo Das Kunstwerk wird von einem Echtheitszertifikat aus dem Archiv von Salvador Aulestia in Mailand begleitet, dem einzigen, das vom Künstler selbst autorisiert wurde, seine Werke zu authentifizieren. Dieses Kunstwerk gehört zum Apotismus, dem besonderen Malstil, der mit dem "Manifesto Apotista" am 15. Mai 1965 vom Autor selbst vorgestellt wurde. Apotismus ist ein Name, der von Apotelesmatik abgeleitet ist (Apotelesmatik liegt in der Ebene von Telesma, was hier Gnosis, transzendentes Wissen bedeutet). Apotismus als Kunstbegriff ist kein Propädeutikum für Malerei, Bildhauerei, Architektur oder Poesie, sondern ein kosmosemiologischer Begriff: Kosmos mathematische Ordnung, Semiologie symbolische Ordnung; in der Praxis: astronomisches Gesetz kombiniert mit dem des Symbols. Der Apotismus stellt den kürzesten Weg zwischen Idee und Ausdruck dar; er ist eine ewige Kunst durch die Essenz oder die ewige Essenz der Kunst und hat als Axiom die folgende theoretische Aussage: "Marguerite betrachtet das Meer, die Sonne und einen alten Mann, der das Meer und die Sonne betrachtet; aber das Meer, die Sonne und der alte Mann haben ohne Marguerite keine Realität". Nietzsche lässt ihn in "Also sprach Zarathustra" beim Anblick der aufgehenden Sonne sagen: "Wie groß du bist, aber wenn ich dich nicht beobachten würde, wärst du nichts". Marguerite ist der "Kontemplator", ein magisches Element, das das Meer, die Sonne und den alten Mann legalisiert. "Das Weibliche", sagt Nietzsche, "ist das Gegenstück zum utopischen Aspekt der Wirklichkeit, das heißt, das, was von der Magie noch übrig ist. In der Apotheose verkörpert Marguerite genau diese Art von Weiblichkeit. Das Axiom "Marguerite betrachtet das Meer" ist der kubische Stein des Apotismus.
  • Schöpfer*in:
    Salvador Aulestia (1915 - 1994, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Perfekte Bedingungen. Die Farben sind brillant und die Linien sind gut definiert.
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SA_ricordo di un equazione sentimentale1stDibs: LU1996215031332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ricordo di un'equazione sentimentale“ von Salvador Aulestia
Aus der Serie, die Salvador Aulestia den zeitlosen Frauen gewidmet hat, ist dies definitiv ein Kunstwerk von musealem Wert, das ausnahmsweise die Farbe Gelb zelebriert, eine Farbe, d...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

„All'indomani dell'incontro“ von Salvador Aulestia (Barcelona 1915-Milano 1994)
Ausgestellt in der Almach Art Gallery Milano im Jahr 2023 Vom Künstler handsigniert, Echtheitszertifikat Eingeschlossen (ausgestellt von einer autorisierten Beglaubigungsstelle. Ac...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

Cesare e Cleopatra von Anna Pennati, Gemälde, 2006
Kunstwerke, die im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel "Könige und Schönheit" ausgestellt wurden, in der historische und mythologische Werke gezeigt wurden, in denen die Beziehung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Calliope von Anna Pennati, Acrylgemälde, 2010, 70x70cm
"I Miti e la Danza" - Ausstellung, die 2011 in Mailand in der Via della Spiga, einer der wichtigsten Straßen für Kunst, Design und Mode, gezeigt wurde. Anschließend wurde das Kunstw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Prana by Anna Pennati, figuratives Gemälde aus Acryl, 70x60cm, 2011
Kunstwerke, die während einer Ausstellung mit dem Titel "Danza e Passione" ausgestellt werden. Die Ausstellung wurde 2011 in Wilhelmshaven in der Kunsthalle Sezession Nord West geze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Pahalial von Anna Pennati 2010 Acrylgemälde 60x50cm
"I Miti e la Danza" - Ausstellung, die 2011 in Mailand in der Via della Spiga, einer der wichtigsten Straßen für Kunst, Design und Mode, gezeigt wurde. Anschließend wurde das Kunstw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SENZA TITOLO. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Muse. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

„Rosafarbenes Haar“ von Innocent Chikezie – Leuchtendes Porträt einer Frau – Modernes Gemälde
Innocent Chikezie (Nigerianer, geboren 1982) "Rosa Haare" 2022 Acrylfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. Dieses auffällige Stück zeigt eine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (roter Hintergrund)
Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (roter Hintergrund) Porträt einer Frau im Stil von Amedeo Modigliani von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Die Frau ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (Blauer Hintergrund)
Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (Blauer Hintergrund) Porträt einer Frau im Stil von Amedeo Modigliani von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Die Frau h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

Porträt einer Frau mit rotem Haar im Stil von Modigliani (grüner Hintergrund)
Porträt einer Frau mit rotem Haar im Stil von Modigliani (grüner Hintergrund) Porträt einer Frau im Stil von Amedeo Modigliani von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen