Objekte ähnlich wie Porträt eines jungen Jungen, der einen Obstkorb trägt, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Porträt eines jungen Jungen, der einen Obstkorb trägt, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm)
Handgeschnitzter vergoldeter Rahmen
Dieses charmante Porträt eines kleinen Jungen aus dem 18. Jahrhundert trägt einen goldenen Kinderzweiteiler mit einem weißen Schlappkragen. Der Junge steht vor einem dunklen, leeren Hintergrund und hält einen kleinen Korb, der mit verschiedenen Früchten gefüllt ist. Der junge Dargestellte mit dem frischen Gesicht ist in halber Länge innerhalb einer ovalen Kartusche abgebildet. Die Gesichtszüge und die lebendige Farbgebung sind sehr detailliert und gut gezeichnet. Er trägt das traditionelle Kostüm der aristokratischen jungen Herren dieser Zeit, einschließlich eines dramatischen eisblauen Umhangs, den er sich um die Hüften geschlungen hat.
Sir William Beechey
Sir William Beechey RA (12. Dezember 1753 - 28. Januar 1839) war ein führender englischer Porträtist während des goldenen Zeitalters der britischen Malerei.
Beechey wurde am 12. Dezember 1753 in Burford, Oxfordshire, als Sohn des Anwalts William Beechey und seiner Frau Hannah Read geboren. Beide Eltern starben, als er noch sehr jung war, und er und seine Geschwister wurden von seinem Onkel Samuel, einem Anwalt, der im nahe gelegenen Chipping Norton lebte, aufgezogen. Der Onkel war entschlossen, dass der junge Beechey ebenfalls eine juristische Laufbahn einschlagen sollte, und im entsprechenden Alter wurde er als Angestellter bei einem Immobilienmakler in der Nähe von Stow-on-the-Wold eingestellt. Aber wie The Monthly Mirror später im Juli 1798 festhielt, war er "früh dazu verdammt, seine [Onkels] Seele zu kreuzen/ Und ein Bild zu malen, wo er sich festsetzen sollte".
Beechey wurde 1772 in die Royal Academy Schools aufgenommen, wo er vermutlich bei Johan Zoffany studierte. Er stellte erstmals 1776 in der Akademie aus. Seine frühesten erhaltenen Porträts sind kleinformatige Ganzfiguren und Konversationsstücke, die an Zoffany erinnern. Im Jahr 1782 zog er nach Norwich, wo er mehrere Aufträge erhielt, darunter ein Porträt von Sir John Wodehouse und eine Reihe von Bürgerporträts für die St. Andrew's Hall in Norwich. 1787 kehrte er nach London zurück und stellte 1789 ein berühmtes Porträt von John Douglas, Bischof von Carlisle, aus (heute im Lambeth Palace). Beecheys Karriere in dieser Zeit ist gekennzeichnet durch eine Reihe von geschickten und zurückhaltenden Porträts in der Tradition von Sir Joshua Reynolds.
Beecheys Stil entsprach perfekt dem konventionellen Geschmack der königlichen Familie, und 1793 wurde er mit einem Ganzkörperporträt von Königin Charlotte beauftragt und anschließend zu ihrem offiziellen Porträtmaler ernannt. Im selben Jahr wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt. Nach seiner Ernennung zum König nahm die Zahl der königlichen Aufträge deutlich zu, und im Jahr 1797 stellte er sechs königliche Porträts aus. Im Jahr 1798 wurde er zum Vollmitglied der Royal Academy gewählt und malte Georg III. und den Prinz von Wales bei der Truppenschau für die diesjährige Akademieausstellung. Diese riesige Komposition zeigt König Georg III., den Prinzen von Wales und Stabsoffiziere zu Pferd bei einer imaginären Kavallerie-Revue im Hyde Park. Der König soll von dem Gemälde sehr angetan gewesen sein und belohnte Beechey mit einem Ritterschlag. Joseph Faringtons Tagebücher enthalten zahlreiche Berichte über Beecheys Beziehungen zur königlichen Familie in dieser Zeit, darunter auch seinen vorübergehenden Fall in Ungnade im Jahr 1804, den Farington auf die Launen des Geisteszustands von Georg III. zurückführt.
Beecheys Porträts um die Jahrhundertwende gelten als seine farbenfrohsten und lebendigsten. Sie stehen den extravaganten und freien Techniken seiner jüngeren Rivalen John Hoppner und Sir Thomas Lawrence näher. Obwohl er zu Ungestüm und Jähzorn fähig war, war Beechey für seine Großzügigkeit gegenüber Studenten bekannt. Vor allem der Werdegang des jungen John Constable wurde von ihm aufmerksam verfolgt.
Das königliche Mäzenatentum wurde um 1813 wieder aufgenommen, als Beechey zum Porträtmaler von Prinz William Frederick, Herzog von Gloucester, ernannt wurde, und gipfelte 1830 in seiner Ernennung zum Hauptporträtmaler von König Wilhelm IV. 1836 zog sich Beechey nach Hampstead zurück und am 9. und 11. Juni desselben Jahres wurde der Inhalt seines Studios zusammen mit seiner Sammlung bei Christie's verkauft.
- Zugeschrieben:Sir William Beechey (1753 - 1839, Britisch)
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 13.283 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52414261892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman Commoner in Oxford, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von James Northcote b.1746
James Northcote
Porträt eines Gentleman Commoner in Oxford
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 30 x 25 Zoll (76 x 63,5 cm)
Original vergoldeter Rahmen
Dieses Gemälde ist ein vergleichsweise ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Freibeuter
Von Francis Hayman
Porträt eines Freibeuter
Francis Hayman
1708 - 1776
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20 x 14 Zoll (51 x 36 cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Provenienz
Charles Fleischmann Esq
Hier ei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Armand Emmanuel du Plessis, 5. Duke of Richelieu
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 10 x 7 1/2 Zoll (25,5 x 19 cm)
Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Dieses Gemälde ist eine Kopie von Thomas Lawrence' Porträt von Armand Emmanuel du Pless...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
12.604 $
Kostenloser Versand
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Von Thomas Hudson
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 25 x 30 Zoll (63 x 76 cm)
Original geschnitzter und vergoldeter Rahmen
POA
Provenienz
Nachkommenschaft durch den F...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Von Thomas Hudson
Porträt von Lady Mansfield aus Ringwood
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 25 x 30 Zoll (63 x 76 cm)
Original geschnitzter und vergoldeter Rahmen
POA
Provenienz
Nachkommenschaft durch den F...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Matrosen rauchen eine Pfeife
Von Arthur David McCormick
Matrosen rauchen eine Pfeife
Arthur David McCormick
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 19 x 25 1/2 Zoll (48 x 65 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
Arthur David McCormick (1860-1943) war ein bedeu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt des deutschen Flautisten und Komponisten Johann Joachim Quantz aus dem 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt von Johann Quantz (1697-1773), Flötist und Komponist, in blauem Samtmantel, Weste und Reithose, in einer Gartenlandschaft stehend, mit sei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
14.638 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand, weibliches Porträt, 1900, spätes 19. Jahrhundert
Antikes englisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1900. Ein sehr schönes impressionistisches Porträt einer jugendlichen Dame in edwardianischer Kleidung. Öl auf Leinwand, link...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Barrister Feines antikes englisches, großes, großes Ölgemälde, Porträt eines Anwalts Gent
Der Barrister (der Dargestellte ist James Guy Baker, der Bruder des Künstlers).
von Gladys Marguerite Baker (Britin, 1889-1959)
unterzeichnet
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz
Jeder für Krocket, um 1898
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
47 5/8 x 31 3/4 Zoll
Provenienz
Anthony Mitchell, Nottingham
Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie
1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie
1740er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches Porträt eines Boxer-Hundes aus der Mitte des Jahrhunderts in einer Landschaft
Dieses englische Porträt eines Boxerhundes aus der späten Mitte des Jahrhunderts, der stolz in einer pastoralen Landschaft steht, ist ein markantes und charaktervolles Stück, das sow...
Kategorie
1950er, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.490 $
Kostenloser Versand