Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Stanhope Alexander Forbes
Studie über Desirée

10.860,04 €

Angaben zum Objekt

Stanhope Alexander Forbes 1857-1947 Studie über Desirée Öl auf Leinwand Bildgröße: 18 1/4 x 12 1/2 Zoll (46,4 x 31,8 cm) Ebonisierter Rahmen im niederländischen Stil Provenienz Privatsammlung, Bretagne Christie's, London, 21. November 1995, Los 100 Private Sammlung Desiree ist das Modell für das Mädchen im Vordergrund von Forbes' A Street Scene in Brittany (1881), über das Forbes schrieb: "immer dasselbe schöne Mädchen, sie wird jeden Tag perfekter und scheint so charmant zu sein, wie sie aussieht, aber ich fürchte, das ist nicht der Fall". Es stellte sich heraus, dass Desiree wegen Diebstahls aus dem Hotel in Cancale, in dem Forbes wohnte, entlassen worden war. Desiree selbst hatte gedroht zu gehen, und Forbes' Versuche, ihre ständige Anwesenheit zu gewährleisten, indem er einen Teil ihres Lohns bis zur Fertigstellung des Gemäldes zurückbehielt, wurden durch ihre Weigerung, überhaupt zu sitzen, bis sie vollständig bezahlt war, vereitelt. In diesem Werk sitzt Desirée an einem Klavier, den Kopf nach unten geneigt, um auf die Tasten zu schauen. Ihr Kleid ist in einem prächtigen Blau gehalten, das durch den leuchtend weißen Schal um ihren Hals unterstrichen wird. Ihr Gesicht wird von vorne beleuchtet, und die Auswirkungen dieser Beleuchtung sind meisterhaft umgesetzt - man denke nur an die Schatten auf der dem Betrachter zugewandten Wange, die schattigen Bereiche um ihre Augen und die Lichtreflexe auf ihrem seidigen Haar. Forbes' breite Pinselstriche und das gewöhnliche Sujet vermitteln die Illusion eines intimen Bildes, das das junge Mädchen ohne ihr Wissen festhält. Stanhope Alexander Forbes Stanhope Forbes wurde 1857 in Dublin als Sohn einer französischen Mutter und eines irischen Vaters geboren. Sein Vater war Industrieller und wollte, dass Forbes das familieneigene Eisenbahnunternehmen weiterführt, aber Forbes' Mutter weckte in dem Jungen die Liebe zur Kunst. Er begann seine künstlerische Laufbahn am Dulwich College of Art, wo er bei John Sparkes studierte. Kurzzeitig zog er mit seiner Familie nach Brüssel und nahm dort privaten Kunstunterricht. Nach seiner Rückkehr nach England studierte Forbes zunächst an der Lambeth School of Art, bevor er an der Royal Academy School aufgenommen wurde. Hier war er Schüler von Millais und Leighton und stellte im Alter von 18 Jahren zum ersten Mal in der Royal Academy aus. Im Jahr 1880 ging Forbes nach Paris, um bei Bonnat zu studieren. Während seines Studiums reiste er zweimal in eine Künstlerkolonie in Cancale in der Bretagne, einmal 1881 und einmal 1883, wo er sich zum Malen im Freien im Stil des Sozialrealismus inspirieren ließ, der zu dieser Zeit in Frankreich aufkam. Forbes war von den Werken des führenden Pleinair-Künstlers Jules Bastien-Lepage begeistert und wollte denselben Sinn für naturalistischen Realismus auf Szenen in England anwenden. Da er sein Glück in England versuchen wollte, zog Forbes 1884 in das kleine Fischerdorf Newlyn in Cornwall. In Newlyn gab es bereits eine kleine Gruppe von Künstlern, die Forbes dabei half, das zu organisieren, was als Newlyn School bekannt werden sollte. Die Werke, die er in Newlyn malte, wurden 1885 unter großem Beifall in der Royal Academy ausgestellt und veranlassten andere Künstler, sich der Kolonie anzuschließen. 1886 war Forbes an der Gründung des New English Art Club beteiligt, blieb aber der Royal Academy treu und wurde 1892 zum Associate und 1910 zum Academician ernannt. Im Jahr 1933 wurde dieser Status zum Senior Academician aufgewertet. Obwohl Forbes Reisen unternahm, um an anderen Orten zu malen, blieb er fest in Newlyn ansässig und gründete 1895 die Passmore Edwards Art Gallery. Er lernte seine Frau, die Künstlerkollegin Elizabeth Armstrong, kennen und sie heirateten 1889. Elizabeth war für ihre Gemälde mit menschlichen Motiven bekannt, während Forbes sich eher auf Orte und Geschehnisse konzentrierte. Sie gründeten eine Schule für Malerei, die noch mehr Künstler anlockte und sie ermutigte, "en plein air" zu malen. Zu ihren Schülern gehörten Talente der nächsten Generation wie Ernest und Dod Procter, Frank Gascoigne Heath und Harold Harvey. Elizabeth starb 1912, und ihr Sohn Alex wurde im Ersten Weltkrieg getötet. Im Jahr 1915 heiratete Forbes erneut Maud Palmer, eine ehemalige Studentin von ihm. Forbes wurde 1928 Mitglied der St. Ives Society of Artists. Die Schule für Malerei wurde 1938 geschlossen, nachdem sie vierzig Jahre lang von Forbes geleitet worden war. Bis zu seinem Tod im Jahr 1947 malte er weiterhin in Newlyn. Seine Werke befinden sich in bedeutenden britischen Sammlungen wie dem Victoria and Albert Museum, der Tate Gallery, dem Imperial War Museum und der Royal Academy. Forbes' Werke haben jedoch eine weltweite Ausstrahlung und sind in Galerien in Australien und Neuseeland zu sehen. Forbes' Vermächtnis als Gründer der Newlyn School wurde in den Jahren 1949, 1979, 1985, 1987, 1992, 2013, 2015, 2017 und 2025 in posthumen Ausstellungen gewürdigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame, Ölgemälde, frühes 20. Jahrhundert
Von Arthur Ambrose McEvoy
Anhängerin von Ambrose McEvoy CIRCA 1910 Porträt einer Dame Öl auf Leinwand Bildgröße: 20 x 16 Zoll (51 x 40,5 cm) Original ebonisierter Rahmen Ein atemberaubendes Porträt einer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kopfstudie
Joseph-Auguste Rousselin Französisch 1841 - 1916 Kopfstudie Öl auf Karton, signiert mit Initialen und verso signiert Bildgröße: 12 x 11 Zoll Diese Kopfstudie ist ein unglaublich bew...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Porträt der Ehefrau des Künstlers
Von Peter Kuhfeld
Peter Kuhfeld Porträt der Ehefrau des Künstlers b. 1952 Öl auf Karton, signiert unten rechts, betitelt "Cathryn" und datiert "Oct 1983" verso Bildgröße: 12 1/2 x 11 1/2 (32 x 29.3 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt einer Jo James
James Kerr Lawson 1862-1939 Porträt einer Jo James Öl auf Leinwand Bildgröße: 13 x 11 1/8 Zoll (33 x 28,3 cm) Dieses Porträt zeigt ein junges Mädchen mit einfachem Kopftuch in einer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Jo James
3.970 €
Kostenloser Versand
Porträt eines jungen Mädchens, polnisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts
Szymon Buchbinder 1853 - 1908 Porträt eines jungen Mädchens Öl auf Leinwand Bildgröße: 19 x 13 Zoll OriginalrahmenSimon Buchbinder (1853-1908) war ein polnischer Maler. Die meisten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines bäuerlichen Mädchens, englisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand Bildgröße: 15 1/2 x 11 1/4 Zoll (39,5 x 28,75 cm) Original vergoldeter Rahmen Es handelt sich um ein rührendes Kopf-Schulter-Porträt eines jungen Bauernmädchens. Sie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Dame – britisches edwardianisches, weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Um 1910 gemalt, handelt es sich um ein Kopf-Sc...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Woman Reading, Oil on canvas circa 1896
Dieses exquisite Gemälde fängt einen Moment heiterer Introspektion ein - einen flüchtigen Blick auf die Stille des häuslichen Lebens. Die junge Frau, die in ihre Lektüre vertieft ist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Interieurporträt einer Dame, die Tee trinkt, – schottisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hübsche schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler Arthur Percy Dixon. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das sitzen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Fine Edwardian British Society, Porträt einer eleganten Dame, signiertes Ölgemälde, Edwardian British Society
Porträt einer eleganten Dame von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Dame – Ölgemälde einer Künstlerin des britischen Impressionismus, 1900
Von Florence Kate Upton
Dieses prächtige Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von der bekannten Künstlerin Florence Kate Upton. Die in Amerika als Tochter englischer Eltern geborene Upton...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl