Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
Frühe niederländische Schule des 17. Jahrhunderts, Porträt eines schwedischen Offiziers

c. 1638

7.065,23 €

Angaben zum Objekt

Dieses stark beschriftete Halbporträt aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt einen Offizier in einem seidenen Wams mit Halskrause, der in einem vorgetäuschten Oval präsentiert wird. Er steht neben einem Anker und einer zeremoniellen Langdebeve, in Anlehnung an sein Motto Per Mare Per Terras" (zur See und zu Lande). Es ist plausibel, dass dieses Porträt posthum angefertigt wurde und sich auf einen bedeutenden militärischen Führer bezieht, denn eine der Inschriften lautet übersetzt: "Rise Again In Hope". Es ist auf 1638 datiert und bezeichnet den Dargestellten als 75 Jahre alt, was auf ein Geburtsjahr um 1563 hindeutet. Diese Daten sind interessant, da Schweden 1630 in den "Dreißigjährigen Krieg" verwickelt wurde, als Truppen unter König Gustav Adolf in Pommern landeten. Es ist also denkbar, dass unser Beamter aus strategischer Sicht involviert war. Es ist interessant, das Aussehen des Herrn mit Jacob Hoefnagels Darstellung von König Gustavus Adolphus aus dem Jahr 1624 zu vergleichen. Unsere Nachforschungen führten uns zunächst nach Schottland, da das Motto "Per Mare Per Terras", das mit dem schottischen Clan Donald in Verbindung gebracht wird, eine große Rolle spielt. Man könnte meinen, dass es sich um eines der ältesten bekannten Porträts des Clan Donald handelt. Da das Gemälde jedoch in Schweden erworben wurde und der Dargestellte dem König sehr ähnlich sieht, scheint es plausibler, dass es sich um einen Schweden handelt. Das Porträt wurde früher einem Künstler aus dem Umfeld des niederländischen Künstlers Michiel Jansz. van Mierevelt (1566-1641) zugeschrieben und stammt wahrscheinlich von niederländischer Hand. Eine höchst faszinierende Entdeckung, die mehr Fragen als Antworten aufwirft. Heldly in einem späteren Rahmen. Medium: Öl auf Leinwand Gesamtgröße: 33½" x 38½" / 85cm x 98cm Gründungsjahr: ca. 1638 Labels & Inschriften: Zahlreiche Inschriften, von denen einige im Laufe der Zeit verloren gegangen sind. Die lesbaren Inschriften lauten: "Per mare per terras" und etwas wie "Iam deji_or Spe egregore". Provenienz: Privatsammlung, Schweden. Zustand: Gereinigt. Neu lackiert. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Historische Bereiche der Restaurierung. Später Bahre. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Unsere Referenz: BRV2125
  • Entstehungsjahr:
    c. 1638
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Historische Bereiche der Restaurierung. Später Bahre. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216955952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Aristokraten in Wappen
Dieses deutsche Porträt in halber Länge aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt einen Aristokraten mittleren Alters, der eine Rüstung und eine Perücke trägt. Trotz seines schwer be...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Porträt eines Herrn in einem Justaucorps
Dieses feine flämische Porträt aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt einen vornehmen Herrn, der einen Justaucorps, einen schwarzen Mantel, ein weißes Hemd, eine Weste, Lederhandschuhe...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Michael Dahl (Circle), Porträt von Thomas Stanley
Dieses englische Schulporträt aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt Thomas Stanley in einem auffälligen roten Samtanzug, weißer Krawatte und gepuderter Perücke. Modisch und doch elega...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Jacob Huysmans (zugeschrieben), Bildnis einer Dame mit Perlen
Von Jacob Huysmans
Dieses prächtige Halbporträt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das dem flämischen Künstler Jacob Huysmans (ca. 1630-1696) zugeschrieben wird, zeigt eine Dame in einem braunen, elfe...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, Ex-Voto-Porträt mit Emilian Jacobin
Dieses prächtige französische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert stellt ein "Ex-voto" mit Emilian Jacobin und einer Darstellung der Jungfrau Maria mit Christus und Engeln dar. ...
Kategorie

1710er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

John Robert Wildman, Porträt eines Gentleman
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers John Robert Wildman (1788-1843) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt einen Herrn in einem dunkelbraunen Gehrock mit Weste, weißem Hemd u...
Kategorie

1840er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Offiziers, Cornelius Johnson, alte Meister, 17. Jahrhundert
Von Cornelius Johnson
Kreis von Cornelius Johnson CIRCA 1620er Jahre Porträt eines Offiziers Öl auf Leinwand Bildgröße: 28 x 24 Zoll Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Provenienz Europäischer Pr...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Militärs 1660
Huile sur toile Dim avec cadre 92/69 cm Dim sans cadre 62/85 cm Es ist durchaus möglich, dass dieses Porträt von einem auf Militärporträts spezialisierten Maler angefertigt wurde, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt Thomas Wentworth, 1. Earl of Stafford (1593-1641), 17. Jahrhundert
Porträt Thomas Wentworth, 1. Earl of Stafford (1593-1641), 17. Jahrhundert Kreis von Anthonius VAN DYCK (1599-1641) Feines Altmeisterporträt der Englischen Schule des 17. Jahrhunde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Gentleman – niederländisches Porträt-Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige altmeisterliche niederländische Porträt-Ölgemälde wird einem Nachfolger des niederländischen Künstlers Gerrard van Honthorst aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben. D...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman, holländische alte Meister, 17. Jahrhundert, Öl
Kreis von Gerard van Honthorst 1592 - 1656 Porträt eines Gentleman Öl auf Holzplatte Bildgröße: 29 x 23 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Gerard van Honthorst war ein niederl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Deutsches Porträt eines Mannes aus dem 17. Jahrhundert
Deutsches Porträt des Weinhändlers Caspar Roemerskirchen aus dem 17. Jahrhundert im Alter von 26 Jahren im Jahr 1628, Gottfried von Wedig auch bekannt als Gotthardt Wedig (attr.) Di...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holz