Objekte ähnlich wie Frauenkopf, Andrea del Sarto, Kugel des weiblichen Kopfes, nach 1522
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
UnknownFrauenkopf, Andrea del Sarto, Kugel des weiblichen Kopfes, nach 15221500s
1500s
23.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Tempera auf Holz mit der Darstellung einer weiblichen Figur in halber Länge;
trägt sie ein rotes Kleid über einer hellen Tunika, während ein
Ein grünes Tuch ruht auf ihrer rechten Schulter. Das rote Haar ist
mit einem Mittelscheitel zusammengebunden und ist teilweise von einem
weißem Kopfschmuck; das ganze Gesicht hat einen absorbierten
Ausdruck: ein nachdenklicher Blick, gewölbte Augenbrauen und
leicht gerunzelte Lippen.
Präsentiert in einem Rahmen, der aus Teilen eines antiken
größerer Rahmen.
Historisch-kritische Analyse:
Unsere fragliche Tabelle ist eine der zahlreichen Ableitungen
von einem verlorenen Fresko von Andrea del Sarto, das 1522 für
ein Tabernakel in der Nähe der Porta Pinti in Florenz.
Obwohl es uns nicht erreicht hat, ist das Werk bekannt
dank der wichtigsten dokumentarischen Quellen, vor allem
Vasari. Der Künstler und Biograph erinnert sich an das Fresko als eine
Madonna mit Kind und Johannes dem Täufer, Jesus in der Krippe
Arme seiner Mutter und des lächelnden kleinen Heiligen. Eine
interessantes Detail ist, dass der Aretino, ein häufiger Besucher
zur Schneiderei, legt fest, dass für das Gesicht des
Madonna nahm er die seiner Frau, Lucrezia di
Baccio del Fede.
Zu Beginn des achtzehnten Jahrhunderts wurde das Werk
bereits in einem prekären Zustand (es wird erwähnt von
Bottari und Baldinucci), aber zumindest bis 1880 war es
noch existieren (siehe Milanesi).
Das Vermögen, das er genoss, war sicherlich sehr groß, wie die folgenden Beispiele zeigen
durch die zahlreichen Ableitungen. John Shearman gibt an
die verschiedenen Exemplare, gekennzeichnet durch originalgetreue
die Reproduktion der Zahlen, während eine größere Freiheit
für den Hintergrund vorgesehen, der fast immer
abwechslungsreich.
Der betreffende Tisch ist Teil dieser Produktion,
die nur das Gesicht Marias vorschlagen. Die physiognomische
Merkmale, die Haltung und der verinnerlichte Ausdruck sind
in den anderen bekannten Werken nicht vollständig widerspiegelt. Sogar die Säure
Die verwendete Palette ist eindeutig ein Ausdruck des manieristischen Geschmacks des sechzehnten Jahrhunderts, den Sarto förderte und
die dann von den zahlreichen Künstlern seiner Zeit übernommen wurde
Kreis.
- Entstehungsjahr:1500s
- Maße:Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 83,5 cm (32,88 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Übermalungsspuren sind am rechten und linken Rand, in den unteren und oberen Ecken zu erkennen. Die Büste scheint nicht von Übermalungen betroffen zu sein, aber es gibt mehrere Übermalungen auf dem Teint von Hals und Gesicht, die größte auf der Stirn.
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU68039752982
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGemälde Porträt einer Frau 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des 18. Jahrhunderts.
Die vornehme Dame, die ein mit Schleifen und Spitzen verziertes Kleid zur Schau stellt, sitzt an ihrem Schreibtisch un...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Oil
Gemälde David mit dem Kopf des Goliaths 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mittelitalienische Schule des 17. Jahrhunderts.
Das Gemälde erinnert in seinem malerischen Stil an die Produktion von Angelo Caroselli (1585-1652), einem römischen B...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Weibliches Porträt 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Signiert auf der rechten Seite, halbe Leinwand.
Es handelt sich um das Porträt einer trauernden Frau, einer jungen Witwe, wie nicht nur ihr schwarzes Kleid, sondern...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Oil
Dipinto Ritratto di Nobildonna XVIII secolo
Olio su tela.
La nobildonna è riccamente abbigliata, con un'elegante cappa rossa poggiata sulle spalle, che lascia scoperto l'abito orlato di pizzi; l'acconciatura è impreziosita di ...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Oil
Gemälde Büßende Magdalena 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Lombardische Schule des 17. Jahrhunderts.
Nach der klassischen Ikonographie wird die büßende Magdalena dargestellt mit Tränen in den Augen, das Haar offen, ungekämm...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule.
Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo ode...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Neapolitanisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Porträt einer jungen Dame
Italienisches Neapolitanisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Porträt einer jungen Dame
Guter Zustand, begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Aus einer it...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ovales italienisches, altes Meisterporträt einer Dame auf Kupferholz Frm aus dem 17. Jahrhundert
Porträt einer Dame (weibliche Heilige?)
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer, gerahmt
Rahmen: 9 x 8 Zoll
Brett: 5 x 4 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr gute...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Kopf einer Frau, Italien, 18. Jahrhundert
Kopf von Frau Mann realisiert in polychromer Keramik mit Glasaugen.
Neapel, 18. Jahrhundert.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kreis von Guido Reni (Calvenzano 1575-1642 Bologna) Porträt aus dem 17. Jahrhundert
Alter Meister des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand (unterfüttert), in einem Florentiner Goldholzrahmen.
Bildnis einer weiblichen Heiligen, Kreis von Guido Reni (Calvenzano 1575-1642...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
11.183 €
Kostenloser Versand
Kopf einer Frau, Italien, 18. Jahrhundert
Der Kopf einer Frau ist eine prächtige Skulptur aus polychromer Keramik mit Glasaugen.
Neapel, 18. Jahrhundert.
Sehr selten in so gutem Zustand zu finden.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Benedetto Luti, Kopf eines Mädchens, Ölpastell auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Benedetto Luti (Florenz, Italien, 1666 - Rom, Italien, 1724)
Titel: Kopf eines Mädchens
Medium: Ölpastell auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 28 x 23,5 cm - mit Rahmen 38,5 x 33,5 cm
Ori...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Ölpastell