Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

Unknown
Öl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".

1850

3.830 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hintergrund der Leinwand geschrieben steht, eine im 19. Man kann es sogar genau auf die Zeit zwischen 1830 und 1860 datieren, da die Mütze (die nach den napoleonischen Kriegen sehr beliebt war) verwendet wird und die Kinder mit erwachsener Ernsthaftigkeit dargestellt werden. Das Kind ist sitzend dargestellt, mit einer förmlichen Pose und einem ernsten oder sogar melancholischen Gesichtsausdruck. Die dargestellten Elemente wie seine Kleidung, sein Hut und das Buch, das er in der Hand hält, weisen auf seinen hohen sozialen Status hin. Seine Kleidung, ein Ensemble aus Jacke und Hose mit weißem Hemd und einer orangefarbenen Schleife um den Hals, einschließlich des Hutes im Stil eines Käppis, folgt der Mode der Mitte des 19. Jahrhunderts, inspiriert von europäisch geprägten Schul- oder Militäruniformen für Kinder. In seiner rechten Hand hält er etwas, das ein Buch oder ein Notizbuch zu sein scheint, was auf seine Bildung oder sein intellektuelles Interesse hinweisen könnte. Der Hintergrund besteht aus einem diagonalen Vorhangstoff in dunklen Rottönen, der der Szene Tiefe und Dramatik verleiht. Der Sessel, in dem er sitzt, hat ein grünes Kissen mit Blumendekor, das den bürgerlichen oder aristokratischen Charakter des Dargestellten unterstreicht. Das Licht wird von der Mütze reflektiert und beleuchtet sein Gesicht. Am auffälligsten ist der Ausdruck des Kindes, der eine komplexe Mischung aus verhaltenen Emotionen vermittelt. Alles an seinem Gesichtsausdruck deutet darauf hin, dass der Junge darauf trainiert wurde, ernsthaft zu posieren, vielleicht um Reife oder Verantwortung in jungen Jahren darzustellen, was bei Porträts aristokratischer oder bürgerlicher Familien des 19. Jahrhunderts üblich war. Ist er des Posierens müde? Ist er einfach nur gehorsam? Oder empfindet er tiefe Traurigkeit? Gerade diese Zweideutigkeit seines Ausdrucks verleiht dem Porträt eine starke psychologische Kraft. Bemerkenswert ist auch der außergewöhnliche vergoldete Rahmen mit geschnitztem Blumendekor in den Ecken im klassischen Stil. Dies deutet darauf hin, dass das Gemälde als wertvoll angesehen und an prominenter Stelle ausgestellt wurde. Der 1855 verstorbene Toribio de Velasco y Viguri gehörte der Familie Velasco an, die in der Region für ihren Besitz und ihr künstlerisches Erbe bekannt war. Dieses Gemälde stammt aus dem Álava-Velasco-Palast in Vitoria, den die Familie geerbt hat. Über den Álava-Velasco-Palast in Vitoria-Gasteiz Der Álava-Velasco-Palast in Vitoria-Gasteiz (Álava), der auch als Palast der Markgrafen von Alameda bekannt ist, ist ein herrschaftliches Haus, dessen Haupt- und Rückfassade auf die Plaza de Santo Domingo und einen eingezäunten Garten ausgerichtet sind. Es handelt sich um ein elegantes und luxuriöses Gebäude mit einem rechteckigen Grundriss, einem Erdgeschoss, einem Untergeschoss, zwei Stockwerken und einem Loft unter dem Dach. Das auffälligste Merkmal ist die Hauptfassade, die durch Pfostenlinien, die die Fassade in drei Stockwerke unterteilen, horizontal gegliedert ist. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Francisco Carlos de Álava-Arista in Auftrag gegeben und später von der Familie Velasco geerbt. Aufzeichnungen bestätigen, dass der Palast bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Velasco-Viguri war. Technische Einzelheiten Technik des Trägers: Öl auf Leinwand Titel des Werks: "Porträt von Toribio de Velasco y Viguri" Genre: Porträt Zeitraum: 1830-1860 Herkunftsland: Spanien Provenienz: Álava-Velasco-Palast, Vitoria Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Gesamtabmessungen: 96 x 81 x 4 cm Maße ungerahmt: 80 x 64 cm
  • Entstehungsjahr:
    1850
  • Maße:
    Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2885216584372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stilleben
Die atemberaubende und kraftvolle tote Natur steht in einem üppigen Blumenstrauß in einer blauen Vase, die auf einem kleinen Beistelltisch steht. Der dunkle Hintergrund verstärkt die...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Spanische Gouache auf Papier "Stillleben mit Blumen signiert M. Chamorro
Ausgezeichnete Gouache auf Papier mit dem Titel "Stillleben mit Blumen" des Künstlers M. Chamorro. Diese Blumenkomposition bietet eine freie und lebendige Interpretation des traditio...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbstporträt in Indonesien-Landschaft
Abraham Johannes Romswinckel (1810-1856) Self-Portrait in indonesischer Landschaft Eingeschrieben Abr. Joh. Romswinckel, geb. Batavia 17 Okt. 1810, überl. Kampen 15 Nov 1856, zoon ...
Kategorie

1820er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mädchens mit einer Puppe, Basile de Loose, Belgien, 19. Jahrhundert, Romantisch
Von Basile de Loose
Basile de Loose Porträt eines Kindes signiert und datiert "1861" Basile De Loose (17. Dezember 1809 - 24. Oktober 1885) war ein belgischer Maler. Er wurde am 17. Dezember 1809 in Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen in elegantem Kleid, Ölgemälde von Ferdinand Wagner II
Leinwand misst 21,25" x 19,5" und der Rahmen misst 30,5" x 25,5" x 3". Ferdinand Wagner II. studierte zunächst Kunst bei seinem Vater, einem Berufsschullehrer für Kunst. Später besu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französische romantische Schule, 19. Jahrhundert, Mannlicher Kopf eines bearded Mannes, Öl auf Leinwand
Französische Romantische Schule 19. Jahrhundert Männlicher Kopf eines bärtigen Mannes Öl auf Leinwand 46 x 37.8 cm In recht gutem Zustand, einige unter UV-Licht sichtbare Fehlstellen...
Kategorie

1850er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Nostalgie. Contemporary Figurative Oil Painting, Subtile Female, Polnische Künstlerin
Von Katarzyna Szydlowska
Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand der polnischen Künstlerin Katarzyna Szydlowska. Malerei Bilder weiblich in nude. Sie sitzt am Strand, im Hintergrund sind Meer und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde ohne Titel, subtiles weibliches Porträt, lebhaft
Von Katarzyna Szydlowska
KATARZYNA SZYDLOWSKA (geboren 1969) Katarzyna Szydlowska studierte an der Europäischen Akademie der Künste bei Prof. Jerzy Duda Gracz, Antoni Fa?at und Franciszek Starowieyski. Sie e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl