Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Unknown
Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin

500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porträt einer Frau, 1940er--50er-Jahre. Unterzeichnet Vera d'Angara, italienisch-russische Schauspielerin Technik: Öl auf Platte Abmessungen: Höhe 59 cm x Breite 58 cm Rahmen: Lackierter Holzrahmen Das Porträt zeigt eine grün gekleidete Frau, die am Kragen eine Blumenbrosche trägt. Oben rechts signiert Vera d'Angara", ein Pseudonym, inspiriert vom Fluss Angara in Sibirien, der Heimat der Künstlerin. Dieses in den 1940er- und 1950er-Jahren entstandene Gemälde zeigt eine für diese Zeit typische raffinierte und dekorative Ästhetik. Historischer Kontext und Künstlerbiografie: Vera d'Angara, Pseudonym von Vera Michajlovna Natenson (1886-1971), war eine faszinierende Figur der russischen kulturellen Diaspora. Nachdem sie ihre Kindheit in Sibirien verbracht und in Irkutsk studiert hatte, zog sie Anfang des 20. Jahrhunderts nach Europa. Ihr Leben war von zwei bedeutenden Ehen geprägt, die beide mit bekannten Persönlichkeiten geschlossen wurden. Ihre erste Ehe mit Pёtr Jakovlevič Efron, dem Bruder von Marina Tsvetaevas Ehemann, brachte sie in ein lebhaftes intellektuelles Umfeld, aber ihr Privatleben wurde von Schwierigkeiten überschattet, darunter der Verlust ihrer Tochter Irina. Nach dem Tod ihres Mannes heiratete sie Il'ja Lazarevič Erenburg, einen menschewistischen Politiker und Kunstliebhaber. Diese zweite Ehe stärkte ihre Verbindungen zur Kunstwelt und bereicherte ihre Karriere als Illustratorin und Schauspielerin. In den 1920er Jahren nahm sie den Künstlernamen "Vera d'Angara" an und begann eine Filmkarriere, in der sie in mehreren von Selecta-Toddy produzierten Stummfilmen mitwirkte. Später konzentrierte sie sich auf Illustration und Grafikdesign, arbeitete mit Zeitschriften wie Il Travaso delle idee und Yamato zusammen und illustrierte Bücher, darunter eine Sammlung japanischer Märchen, die 1940 von Hoepli veröffentlicht wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm sie an Ausstellungen für russische Künstler in Italien teil, darunter 1947 in Rom. Ihre Kunst, die vom europäischen Modernismus beeinflusst war, behielt eine starke Verbindung zu ihren russischen Wurzeln bei und verband Tradition mit modernem dekorativem Feingefühl. Das Kunstwerk stammt aus einer Florentiner Privatsammlung und spiegelt die Integration der Werke von Vera d'Angara in den italienischen Kulturkreis wider. Bedingung: Gut. Dieses Porträt ist nicht nur ein Beispiel für Vera d'Angaras künstlerisches Können, sondern auch ein wertvolles Dokument ihres außergewöhnlichen, Epochen und Kulturen übergreifenden Lebens zwischen Russland und Italien.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco, um 1920. Porträt einer Dame mit Bobschnitt, lila Kleid und Pelzkragen
Porträt einer jungen Dame aus den 1920er Jahren mit Bobschnitt und Pelzkragen Öl auf Leinwand. Holzrahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieses Porträt zeigt ein sehr stilvolles Bi...
Kategorie

1920s, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Mädchen mit Brille. Um 1920. Doppelporträt. Spalmach Gino (Rom, 1900-1966)
Mädchen mit Brille. Etwa 1920-30. Doppelporträt. Spalmach Gino (Rom, 1900 - 1966). Auf zwei Seiten gemalt: auf der einen Seite ist die junge Frau mit Brille in Kohle/Bleistift monoch...
Kategorie

1920s, Art déco, Porträts

Materialien

Oil, Pappe

Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936 Männliches Porträt in Öl auf Leinwand, links oben signiert "G. Befanio" und datiert 1936. Es ...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Weiblicher Torso und Porträt aus den 1920er Jahren. Doppelte Skizze auf Leinwand.
Weiblicher Torso und Porträt aus den 1920er Jahren. Doppelte Skizze auf Leinwand. Die sehr grobe, juteähnliche Leinwand ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite bemalt. ...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil, ABS

Paul Bornet. Porträt eines Schauspielers oder Tänzers in orientalischem Kostüm, 1917.
Porträt eines Schauspielers oder einer Tänzerin in orientalischem Kostüm, 1917 Künstler: Paul Bornet (Ranchot, 1878 - Paris, 1949) Medium: Öl auf Leinwand, signiert und datiert unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Frau im Traum. nr.1. Surrealistische Fantasie des spanischen Malers Antonio Monasterio
Antonio Monasterio - Frau im Traum. nr.1 Technik: Mischtechnik auf Papier (Pastellkreide, Wachs und Stift) Abmessungen: ca. 45 x 55 cm Zeitraum: 1970er Jahre Dieses Werk zeigt eine r...
Kategorie

1980s, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wachsmalkreide, Tinte, Tempera, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilvolles Porträt einer jungen Dame, französisches Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Maurice Delavier
Porträt einer Dame von Maurice Delavier (Französisch 1902-1986) verso mit der Ateliermarke des Künstlers gestempelt Öl auf Karton, ungerahmt Pappe: 7,75 x 9,5 Zoll Provenienz: Privat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

„Vintage-Porträt einer Frau“
Großes Vintage Portrait einer Frau - Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Frau in traditioneller Kleidung, die selbstbewusst ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame – belgisches Ölgemälde auf Karton, Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein wunderschönes, signiertes belgisches Öl-auf-Karton-Porträt einer Dame aus den 1960er Jahren, die einen blauen Pullover vor einem auffälligen orangefarbenen Hintergrund trägt, von...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer eleganten Frau, signiert Hugo Scheiber
Von Hugó Scheiber
Aquarell / Gemälde signiert Hugo Scheiber: Budapest (1873-1950). Hugo Scheiber wurde 1873 in Budapest geboren. Im Alter von acht Jahren zog er mit se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Porträt einer Frau auf Karton, signiert, datiert 1935
Sehr schönes Porträt einer Dame auf mohagony board signiert, datiert 1935 neues rahmenloses Swiss Corner Clip-Aufhängesystem - fertig zum Aufhängen Eine schöne Ähnlichkeit mit Em...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Holz

Französisches Art-Déco-Gesellschaftsporträt der 1930er Jahre, Dame mit Diamantohrring.
Französisch Art Deco, Öl auf Leinwand, Gesellschaft weibliches Porträt von Dembinkski (wahrscheinlich Anton J.) Signiert, datiert und lokalisiert (Paris) unten links. In späterem Hol...
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand