Objekte ähnlich wie Porträt eines Arabers, mit Pyramiden dahinter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
UnknownPorträt eines Arabers, mit Pyramiden dahinter
10.337,78 €
Angaben zum Objekt
Mitteleuropäische Schule, zweite Hälfte 19.
Porträt eines Arabers, mit Pyramiden dahinter
Öl auf Leinwand
66,3 x 55,2 cm; (im Rahmen) 86,9 x 69,9 cm.
Provenienz:
Privatsammlung, Österreich;
R. S. Schwarze (Inv. Nr. 54.190);
Dorotheum, Wien, Ölgemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts, 18. Juni 2007 (Los 233);
Christie's, London, Europäische Kunst des 19. Jahrhunderts, 1. Februar 2012 (Los 253);
Privatsammlung, Vereinigtes Königreich.
Vielleicht handelt es sich um einen arabischen Gelehrten, dessen kontemplative Versunkenheit sich von der Gewissheit mancher europäischer Touristen unterscheidet, die das kulturelle Kapital der Besuche in Ägypten und im Orient mit Porträts in "exotischer" Kleidung festhielten. Das von einer unsichtbaren Lichtquelle beleuchtete Motiv dominiert die zentrale Komposition und wird von Pyramiden flankiert, die in der Abenddämmerung am Horizont verschwinden. Diese unheimliche Präsenz suggeriert eine imaginäre Qualität, die sich von derjenigen eines formalen Porträts unterscheidet. Seine Pupillen sind prophetisch angefeuchtet, und seine Stirn ist in Gedanken gerunzelt - eine intellektuelle Beschäftigung, die an eine historische, philosophische oder akademische Figur erinnern könnte. Dieses ästhetische (und nicht dokumentarische) Charakterporträt wurde wahrscheinlich von einem orientalisch gekleideten Studiomodell nachempfunden, das zum Teil nach dem Leben gezeichnet wurde.
Eine weitere mögliche Identifizierung ist Giovanni Battista Belzoni (1778-1823), der berühmte italienische Archäologe Ägyptens, dessen Erscheinungsbild in den Stichen zu Lebzeiten mit dem des vorliegenden Dargestellten vergleichbar ist (BM 1860,1013.3; NPG D7715). Zu den Gemeinsamkeiten gehören ein langer Schnurrbart und Bart, ein großer Turban und ein Obergewand, das über einer Jellabiya getragen wird. Diese Identifizierung könnte eine scheinbar imaginäre, posthume Darstellung einer Figur erklären, die mit Ägypten und seiner antiken Architektur verbunden ist. Zwar sind in letzter Zeit einige Porträts auf den Markt gekommen, die Belzoni zugeschrieben werden, aber das vorliegende Werk lässt sich nicht eindeutig mit dem Entdecker in Verbindung bringen. Jan Adam Krusemans Porträt von Belzoni, das ein Jahr nach dessen Tod entstand, zeigt ebenfalls ein anderes Bild.
Das Werk ist von einiger Kunstfertigkeit, und der gekonnte Umgang mit dem Licht und die feine Modellierung des Gesichts lassen auf eine formale akademische Ausbildung schließen. Dennoch gibt es eine Reihe von stilistischen Eigenheiten, die sich von den übergreifenden orientalistischen Methode, sind bezeichnend für einen mitteleuropäischen Künstler, der eine relativ individuelle Produktion betreibt. Die bewusste Präsenz des Dargestellten, die sowohl psychologisch als auch dekorativ ist, verbindet sich mit einer prachtvollen, tiefen Farbgebung zu einem besonders eindrucksvollen Charakter.
- Maße:Höhe: 86,9 cm (34,22 in)Breite: 69,9 cm (27,52 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Maidenhead, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2820216464452
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maidenhead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTête d'expression Porträtstudie eines Herrn
Französische akademische Schule, 18. Jahrhundert
Tête-d'expression-Studie eines Herrn, um 1780-90
Öl auf Leinwand
46,1 x 35 cm; (im Rahmen) 57,5 x 46,6 cm.
Provenienz:
Privatsammlu...
Kategorie
1780er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Asche
Joel Tomlin (geb. 1969)
Schlacke, 2004
Öl auf Leinen
Verso signiert und betitelt
183 x 157 cm.
Provenienz:
Joel Tomlin;
MW Projects, London, 2004;
Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
6.143 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Grüne Triebe
Michael Chance (B. 1987)
Grüne Triebe, 2021
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Verso betitelt, signiert und datiert
153.5 x 122 cm.
Provenienz:
Michael Chance;
Privatsammlung, ...
Kategorie
2010er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Cleanse, Falten und Bearbeiten auswähren
William J. O'Brien (geb. 1975)
Säubern, Falten und Manipulieren (2007)
Ölfarbe, Aerosolfarbe, Holz, Schnur, Teppich, Wachs und andere Mischtechniken
136 x 53 x 48 cm.
Provenienz:
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Tombsteine auf einem Landgut
Britisch, ca. 1940-50
Tombsteine auf einem Landgut
Verso mit einer Studie von zwei Heringen
Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'.
Öl und Graphit auf Karton
30,...
Kategorie
1940er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Von Andrea Del Sarto
Florentine, Mitte des 16. Jahrhunderts
Kreis von Tomaso D'Antonio Manzuoli, bekannt als Maso da San Friano (1536-1571)
Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Nach Andrea del Sa...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gemälde Porträt eines Arabers mit Turban 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Intensives Nahaufnahme-Porträt eines Mannes, wahrscheinlich aus Nordafrika, das zu der künstlerisch definierten Periode gehört o...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Oil
Porträt eines Rabbiners aus Judaica, frühes 20. Jahrhundert
Genre: Klassiker
Thema: Porträt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 20.25" x 17.25"
Abmessungen mit Rahmen: 25,75" x 22,75"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität „Ein maurischer Oberhäuptling“
Ein orientalisches Porträt von außergewöhnlicher Qualität "Ein maurischer Häuptling aus Algerien", um 1880.
Ölgemälde auf Leinwand, das einen maurischen Häuptling / Wächter in trad...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines Rabbiners
Judaica Ölgemälde, Porträt eines Rabbiners.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt einer Ottomane der Französischen Schule, Öl auf Leinwand
Französische Schule, Porträt eines Osmanen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, unsigniert, Rahmen aus Goldholz. Bild: 24" H x 19,5" W; Rahmen: 30" H x 24.25" B.
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Nach John Morgan, "Porträt eines Mannes aus Bethlehem" Orientalisches Gemälde
Öl auf Leinwand, unten rechts mit den Initialen "H.W." oder "N.W." und dem Datum "1894" versehen, verso mit dem Stempel "Winsor & Newton, Limited, 38 Rathbone Place, London", in eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe