Objekte ähnlich wie Porträt von Bischof Gaspard Mermillod – Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
UnknownPorträt von Bischof Gaspard Mermillod – Ölgemälde, 19. Jahrhundert19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
6.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Das Porträt des Bischofs Gaspard Mermillod ist ein Original-Kunstwerk eines Künstlers, der der römischen Schule des 19.
Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand.
Der auf dem hier untersuchten Gemälde dargestellte Bischof ist, wie das oben links abgebildete Wappen vermuten lässt, der Schweizer Gaspard Mermillod, der am 22. September 1824 in Carouge geboren wurde.
Mermillod war bekanntlich einer der aktivsten Vertreter des sozialen Katholizismus und eine der herausragenden Persönlichkeiten, die in Rom jenes "ausgewählte Komitee" bildeten, das 1882 von Papst Leo XIII. eingesetzt wurde, auch bekannt als Gioacchino Pecci, der sich ebenfalls mit relevanten sozialen Fragen, insbesondere der Arbeiterklasse, befasste. Die von Mermillod geförderten internationalen Begegnungen zwischen Sozialkatholiken und Sozialchristen führten zur Gründung der Union von Friborg, in der Probleme wie die Gewerkschaftsbewegung, die Unternehmensordnung, die Organisation der Industrie, die Agrarfrage, die Löhne, die Arbeiterversicherung und die internationale Regelung der industriellen Produktion behandelt wurden. Die Union von Friborg gilt als eine der Organisationen, die Leo XIII. zu seiner Enzyklika Rerum Novarum vom 15. Mai 1891 inspiriert hat. Im Jahr 1890 wurde Mermillod im Konsistorium vom 23. Juni zum Kardinal ernannt und zog nach Rom, wo er am 23. Februar 1892 starb.
Die Inschrift "Carpineto Romano", die oben rechts auf dem Gemälde zu lesen ist, ist wahrscheinlich als möglicher Hinweis auf den Geburtsort von Leo XIII. zu deuten, unter dessen Pontifikat, wie wir gesehen haben, Mermillod zum Kardinal gewählt wurde.
Die Datierung des Porträts, die sich auf das Wappen auf dem Gemälde stützt, ist auf die 1880er Jahre zu beschränken, als Mermillod Bischof von Lausanne und Genf war. Die Radierung von Léopold Flameng (1831-1911), die von einem Gemälde von Juliette de Bourge (?) (Bibliothek Genf) abgeleitet ist, stammt aus denselben Jahren. Ein weiteres Porträt des Bischofs, 1887 von C. Hildebrand (?) gemalt, befindet sich im Museum von Carouge.
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-720881stDibs: LU650310930952
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.634 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHistorisches Foto – Porträt eines Vorlates von Pierre Petit – 19. Jahrhundert
Historisches Foto - Porträt eines Prälaten ist ein Vintage-Foto, realisiert im 19. Jahrhundert von Pierre Petit.
Das Kunstwerk ist eine gut ausgewogene Komposition.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Porträt von Gabriel Cortois de Pressigny
Von Jean-Auguste-Dominique Ingres
Signiert auf der Platte.
Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Küns...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Porträt von Giuseppe Garibaldi - Ölgemälde - 19. Jahrhundert
Das Porträt von Giuseppe Garibaldi ist ein originelles modernes Kunstwerk aus dem späten 19
Sie stellt den "Helden der zwei Welten", Giuseppe Garibaldi, dar.
Gemischte farbige Ölge...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Öl
Porträt – Original Mixed-Media auf Karton – 1850er Jahre
Das Porträt ist ein Originalfoto eines Drucks auf Karton, der um 1850 von einem anonymen Künstler angefertigt wurde.
Guter Zustand, mit Ausnahme einiger Stockflecken im Originaldruc...
Kategorie
1850er, Mixed Media
Materialien
Pappe, Mixed Media
Historisches Foto – Porträt – Vintage-Foto – 19. Jahrhundert
Historisches Foto - Porträt ist ein Vintage-Foto, realisiert im 19. Jahrhundert von Fratelli D'Alessandri.
Das Kunstwerk ist eine gut ausgewogene Komposition.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Porträt eines Mannes - Gemälde - 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, realisiert in Italien im 19. Jahrhundert.
Einschließlich eines Lederrahmens.
Guter Zustand mit Ausnahme einiger Farbverluste in der rechten Mitte.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanisches religiöses Priesterporträt
Amerikanisches (19/20. Jh.) Ölgemälde mit dem Porträt eines bedeutenden Priesters in rotem Gewand in einem goldgeschnitzten Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Antikes Porträt eines Klerus, Öl auf Leinwand
Antikes Porträt eines Geistlichen
Herkunftsland: Frankreich
Materialien: Öl auf Leinwand - Patina und Risse typisch für Alter und Abnutzung.
Ungefähre Abmessungen: 24.5" B ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Porträt Kardinal Barberini Alberti, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Antonio Alberti (1603 - 1649)
Porträt des Kardinals Antonio Marcello Barberini (Florenz 1569 - Rom 1646)
Inschrift auf dem Boden: F.M D.D ANTONIUS BARBERINUS ROM. O. CAP. S.R.E. CAR...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanisches Porträtgemälde eines Gentleman aus der Familie Verplanck
Das Gemälde zeigt ein 3/4-Büstenporträt eines Herrn aus der Familie Verplanck aus Orange County, New York. Das Gemälde zeigt einen jungen Mann, der in einem feinen schwarzen Jackett ...
Kategorie
1820er, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde auf Leinwand „Porträt eines Ecclesiastic“
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, "Porträt eines Geistlichen", von dem italienischen Maler Amadeo Augero (1799-1885). Der ernst dreinblickende Priester sitzt mit seinem hei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
19. Jahrhundert von Comte d'Houdetot, Porträt von GiovanniAntonioFilippini, Öl/Leinwand
Frédéric Christophe, Comte d'Houdetot (Paris, Frankreich, 1778 - 1859)
Titel: Porträt von Giovanni Antonio Filippini
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 72,50 x 42 cm - mit Rah...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl