Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Seifenblasen blasender Junge, Studio von Alexis Grimou, Frankreich, frühes 18. Paris

14.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porträt eines Jungen mit Seifenblasen, Atelier von Alexis Grimou (Argenteuil, 1678 - Paris, 1733) Erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Französische Schule Öl auf Leinwand: H. 79 cm, B. 63,5 cm Vergoldeter Rahmen aus der Zeit Ludwigs XIV. mit geschnitzten Sonnenblumen an den Ecken Gerahmt: H. 101 cm, B. 82 cm Provenienz: wahrscheinlich Drouot-Auktion, 13/05/1898, Los Nr. 19: Alexis Grimou, Porträt eines Jungen in halber Länge, der an einer Steinbrüstung lehnt und Seifenblasen bläst (Leinwand 79x63 cm) Unser Werk ist charmant und rätselhaft zugleich und zeigt einen Jungen, der gerne Seifenblasen pustet. Bei theatralischer Beleuchtung hebt sich seine Figur vor einem grünen Hintergrund ab. Er stützt sich mit der Hand auf ein steinernes Gebälk, sein Körper ist um drei Viertel gedreht, und er bläst eine Seifenblase durch einen Strohhalm, den er zart zwischen den Fingern einklemmt. Gekleidet im holländischen Stil des 17. Jahrhunderts, mit einem Federhut aus Samt und einer mit roten Bändern geschmückten Samtjacke über einer weißen Bluse, umrahmt ihr langes, lockiges Haar ein Gesicht, das von großen, lächelnden und schelmischen Augen erhellt wird. Durchdrungen von der Unbeschwertheit der Kindheit und der für die holländische Malerei typischen Fröhlichkeit im Stil der "fröhlichen Trinker", illustriert unser Werk das Thema der Vergänglichkeit und der Kürze des Lebens in Anspielung auf den homo bulla (die Seifenblase, die das menschliche Leben und seine Zerbrechlichkeit symbolisiert), der in der Renaissance durch Erasmus' Adages (1500) popularisiert wurde ("wenn wir sagen, dass ein Mensch eine Seifenblase ist, wie viel mehr ist es dann ein alter Mensch"). Als französischer Porträtmaler und Schüler von François de Troy und Bon de Boullogne begeisterte sich Alexis Grimou zu Beginn des 17. Jahrhunderts für die holländische Malerei, insbesondere für das Werk von Rembrandt. Er schuf Porträts von phantasievollen Figuren in extravaganten Kostümen, Musikern, Rauchern, Trinkern. Der auch als französischer Rembrandt bezeichnete Maler verstand es, die Eleganz der Gestaltung mit der Intelligenz des Ausdrucks zu verbinden, was seinen Porträts einen anekdotischen und spontanen Charakter verlieh, der der nordischen Tradition entstammte. Er gehörte zu einer der wichtigsten Generationen zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert und spielte eine grundlegende Rolle in der Entwicklung des französischen Porträts, das den Übergang von der Historienmalerei Poussins zur Fête galante von Watteau begleitete.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert. Französisches Porträt einer Dame als Venus, Pierre Gobert zugeschrieben
Von Pierre Gobert
Porträt einer Dame als Venus ZUGESCHRIEBEN VON PIERRE GOBERT (1662-1744) FRANZÖSISCHE SCHULE UM 1720 ÖL AUF LEINWAND: H. 55,51 Zoll, B. 42,91 Zoll. BEDEUTENDER VERGOLDETER RAHMEN AUS...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer französischen Dame von Robert Le Vrac Tournieres, um 1725
Porträt einer jungen Dame Robert Le Vrac Tournières (1667-1752) Französische Schule des 18. Jahrhunderts, um 1725 Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 81 cm, B. 65 cm Wichtiger vergoldet...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Der Musikwettbewerb zwischen Apollo und Marsyas, signiert P. Sion, Antwerpen 17. Jahrhundert.
Der musikalische Wettstreit zwischen Apollo und Marsyas, von Peter Sion (Antwerpen, 1624-1695) Signiert in der unteren rechten Ecke P. Sion Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Öl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung

18. Jahrhundert. Französisches Porträt einer Dame von Jean Ranc (1674–1735), Paris um 1700
Porträt einer Dame mit Nelken Von Jean Ranc (Montpellier 1674 - Madrid 1735), um 1700 Öl auf Leinwand in ovaler Form, Abmessungen: H. 35,82, B. 28,34 Zoll. Zeitraum Louis XIV vergold...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Reiterbildnis von Ludwig XIV., Werkstatt von René-Antoine Houasse, um 1690
Reiterporträt von Ludwig XIV, Werkstatt von René-Antoine Houasse, (Paris, ca. 1645 - Paris, 1710) Französische Schule des späten 17. Jahrhunderts, um 1690 Öl auf Leinwand, H. 100 cm,...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Triumph of the Infant Bacchus, Werkstatt von H. Van Balen, 16. Jahrhundert. Antwerpen
Von Hendrick van Balen
Der Triumph des Bacchus-Kindes, Werkstatt von Hendrick Van Balen (1575-1632) Antwerpen, um 1630 Öl auf Kupfer, H. 28 cm (11.02 in), B. 35 cm (13.78 in) Ein großer römischer Rahmen au...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Rokoko-Porträt eines jungen Jungen aus dem 18. Jahrhundert, der eine Flöte spielt, oval, Ölgemälde
Porträt eines jungen Mannes Französische Rokokoschule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24 x 20 Zoll Leinwand : 20 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Porträts

Materialien

Öl

Pastell, Porträt eines jungen Jungen aus dem 18. Jahrhundert
Pastell aus dem 18. Jahrhundert, Porträt eines Jungen mit vergoldetem Holzrahmen aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Porträtgemälde eines Jungen aus dem 18. Jahrhundert mit einer sich drehenden Platte auf einer Gartenterrace
Porträt eines kleinen Jungen, ganzfigurig in blauem Samtmantel und Reithose, der auf einer Steinterrasse in einer Gartenlandschaft steht und mit einem Kreisel spielt. Signiert und da...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Jungen, John Closterman, große englische Porträtkunst, alter Meister
Von John Closterman
John Clostermann (Osnabrück 1660 - 1711 London) Porträt eines Jungen, vielleicht Charles Hinde Öl auf Leinwand, 61 x 74,6 cm John Closterman (auch Klosterman) war ein Porträtmaler ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge
Von Johann Kerseboom
Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf ei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Jungen, der eine Flöte spielt, 18./19. Jahrhundert, Kunst, Ölgemälde eines alten Meisters
Bei diesem interessanten Gemälde handelt es sich um ein britisches altmeisterliches Ölgemälde aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das Thomas Barker aus Bath zugeschrieben...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl