Objekte ähnlich wie St. Peter und der Hahn Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
UnknownSt. Peter und der Hahn Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwandunbekannt
unbekannt
4.880 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
St. Peter und der Hahn 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand reintel mit neuen Rahmen. Das Gemälde war wahrscheinlich Teil einer größeren Komposition, die die Reue des weinenden Petrus darstellt. Italienische Schule für 17. Jahrhundert. Unsigniert, ungerahmt. Vor einem dunklen Hintergrund taucht der Heilige Petrus auf, gezeichnet von Reue über den Verrat, aber reumütig, wie die Hand auf seiner Brust zeigt; der Heilige wird mit einem Bart und braunem Haar dargestellt, bekleidet mit einem braunen Mantel über einer weißen Tunika. Der Blick des Apostels ist nach oben gerichtet, auf ein Licht des Glaubens, das die Dunkelheit überwindet und das Gesicht durch göttliche Barmherzigkeit und Mitgefühl erhellt. Rechts vom Heiligen ist ein Hahn im Profil zu sehen. Der Hahn ist eines der ikonografischen Attribute des Apostels Petrus und verweist auf die Episode, in der er Jesus verleugnete und anschließend bereute. Man beachte, dass Petrus und der Hahn in dieselbe Richtung blicken, nämlich zum Licht.
Das Werk befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, mit Restaurierungen, die mit dem Datum vereinbar sind. Es stammt aus einer privaten Villa in der Lombardei.
Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk, das in Italien vor mehr als 70 Jahren geschaffen wurde, eine staatliche Ausfuhrgenehmigung (Belle Arti) erforderlich. Die Beantragung und Erteilung einer Lizenz kann je nach dem endgültigen Bestimmungsort des Kunstwerks weitere 2-3 Wochen dauern.
- Entstehungsjahr:unbekannt
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:Die Restaurierungen stimmen mit der Datierung überein. Gefütterte Leinwand mit neuem Rahmen.
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: A14701stDibs: LU2861216685222
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand ...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Eichenholz, Oil
Madonna mit Kind und Johannes 17. Jahrhundert Italienische Lombardische Schule
Italienische religiöse Malerei der lombardischen Schule Madonna mit Kind und Johannes ca. 1650, mit einer ausgewogenen und harmonischen Komposition, in deren Zentrum das Kind mit se...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Große Landschaft mit Ruinen Capriccio der italienischen Schule Anfang 18
Barockes Capriccio mit architektonischen Ruinen und Figuren, ein frühes italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, das eine imaginäre Landschaft mit römischen Ruinen und Figuren zei...
Kategorie
Early 18th Century, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Oil, Leinwand
Szene der Genrekomödie der Künste auf dem Platz Flämisches Ölgemälde auf Kupfer 1650
Flämisches Öl-auf-Kupfer-Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das eine verkürzte Landschaft mit Figuren, eine Genreszene mit einer Vielzahl von belebten Figuren in einer Straße mit klass...
Kategorie
Mid-17th Century, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Porträt einer Dame in blauem Kleid Französische Schule 18
Porträt einer Dame in blauem Kleid Französische Schule 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde einer Dame. Die weibliche Figur trägt ein blaues Kleid mit weißem Spitzenausschnitt, ve...
Kategorie
18th Century and Earlier, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Heiliger Josef mit Kind Terrakotta Bologneser Schule 18. Jahrhundert Gabriello Pio
St. Joseph mit Kind in Terrakotta schönes Beispiel einer Bologneser Plastik aus der Zeit um 1700, Kreis der Angelo Gabriello Piò (Bologna 1690 - 1770).
Der Heilige, der als Ganzfig...
Kategorie
18th Century, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Oil, Holzverkleidung
PHILOSOPHER – neapolitanische Schule – italienisch- figürliches Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Ciro De Rosa
Philosoph - Ciro De Rosa Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 60x50
Blattvergoldeter Holzrahmen auf Anfrage erhältlich
Das Gemälde des Malers Ciro De Rosa zeigt einen alten und weisen P...
Kategorie
Anfang der 2000er, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Großes schönes Gemälde des heiligen Peter aus dem frühen 17. Jahrhundert
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
St. Peter
Öl auf Leinwand
55 1/2 x 41 Zoll
Diese große und zarte Darstellung des Heiligen Peters stammt von der Hand eines großen italienisc...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Porträts
Materialien
Öl
14.150 €
Kostenloser Versand
Antiker italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Chrono.
90,5 x 106 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszustand der Bildo...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Felice Boselli (Baroque-Meister) Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts – Stillleben
Von Felice Boselli
Felice Boselli (Piacenza 1650 - Parma 1732) - Hirte mit Herde und Wild.
155 x 112 cm ohne Rahmen, 170 x 126 cm mit Rahmen.
Öl auf Leinwand, in einem mit Marmorimitat lackierten Hol...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano.
Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl