Objekte ähnlich wie Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. JahrhundertsCIRCA 1890
CIRCA 1890
21.095,43 €
Angaben zum Objekt
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert wird dem Kreis von Walter Langley zugeschrieben. Es trägt die Handschrift der Newlyn School of Artists, wie das Thema, die Komposition, die Pinselführung und die gedämpften Grüntöne der kornischen Künstler. Das Gemälde, ca. 1890, ist ein dreiviertel langes Porträt einer sitzenden älteren Dame. Sie sitzt beim Nähen unter dem Licht eines Fensters. Sie ist in die gedämpfte kornische Farbpalette gekleidet, die bei der Newlyn School wie Walter Langley und Frank Bramley so beliebt war. Ein wirklich schönes Porträt-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert.
Provenienz. Schottisches Anwesen.
Zustand. Öl auf Leinwand, 36 mal 28 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Akanthusblatt Rahmen, 44 Zoll von 36 Zoll gerahmt und in gutem Zustand.
Walter Langley (1852-1922) war ein englischer Maler und Begründer der Newlyn School of plein air artists. Er wurde in Birmingham geboren, und sein Vater war ein Schneidergeselle. Mit 15 wurde er bei einem Lithographen in die Lehre geschickt. Mit 21 gewann er ein Stipendium für South Kensington und studierte dort zwei Jahre lang Design. Die mitunter sehr kunstvollen Arbeiten sind hauptsächlich aus Gold und Silber und im Stil der Renaissance gehalten. Er kehrte nach Birmingham zurück und widmete sich ganz der Malerei. 1881 wurde er zum Mitglied der Royal Birmingham Society of Artists (RBSA) gewählt. Im selben Jahr erhielt er von einem Mr. Thrupp (einem Fotografen aus Birmingham) ein Angebot über 500 Pfund für die Arbeit eines Jahres. Mit diesem Geld zog er mit seiner Familie nach Newlyn, wo er sich als einer der ersten Künstler niederließ und begann, das Leben der Fischergemeinde festzuhalten. Für seine Zeit politisch links stehend, war er bekannt für seine sozialrealistischen Darstellungen von Figuren aus der Arbeiterklasse, insbesondere von Fischern und ihren Familien. Er war ein Unterstützer von Charles Bradlaugh, einem radikalen sozialistischen Politiker. Seine eigene Herkunft aus der Arbeiterklasse ermöglichte es ihm, sich mit den Dorfbewohnern und ihren Nöten zu identifizieren, und viele seiner Gemälde spiegeln diese Sympathie mit dem arbeitenden Fischervolk wider, unter dem er lebte. Eines der bekanntesten Werke ist das Aquarell For Men Must Work and Women Must Weep (1883; Birmingham Museum and Art Gallery), das auf Charles Kingsleys Gedicht The Three Fishers (1851) basiert. Ein weiteres Werk ist Between The Tides (1901; Warrington Museum & Art Gallery). News of the missing wurde 1884 in der Royal Academy ausgestellt und für 250 £ an einen ungenannten Käufer verkauft. Obwohl er zu den ersten gehörte, die sich in der Newlyner Künstlerkolonie Newlyn School niederließen, profitierte Langley zunächst nur wenig von deren wachsendem Ruhm, was zum einen an seiner Herkunft aus der Arbeiterklasse lag und zum anderen daran, dass er bis 1892 hauptsächlich mit Aquarellfarben und nicht mit dem prestigeträchtigeren Medium der Ölmalerei arbeitete. Seine frühe Ausbildung in der Lithografie verleiht seinen Gemälden eine Detailgenauigkeit und Textur, die sein technisches Können verdeutlichen. Im Jahr 1884 wurde Langley zum Mitglied der RBSA gewählt und stellte weiterhin in ganz Großbritannien und im Ausland aus. Später in seiner Karriere wuchs sein Ansehen. Eines von Langleys Gemälden wurde von Leo Tolstoi in seinem Buch "Was ist Kunst?" als "ein schönes und wahres Kunstwerk" bezeichnet, und 1895 wurde Langley von den Uffizien eingeladen, ein Self-Portrait beizusteuern, das neben den Porträts von Raphael, Rubens und Rembrandt in der Sammlung der großen Künstler ausgestellt werden sollte. Heute gilt sein Werk als "entscheidend für das Image der Newlyn School" und "neben Stanhope Forbes ... das konsequenteste im Stil und das bedeutendste in der Produktion".
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
456 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
5.156 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flax Spinner – belgisches viktorianisches Frauenporträt-Ölgemälde
Dieses schöne viktorianische Porträt-Ölgemälde stammt vom belgischen Künstler Alfred Ronner. Das um 1890 entstandene Gemälde zeigt eine junge Frau, die an einem Spinnrad sitzt. Sie s...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Interieurporträt einer Dame, die Tee trinkt, – schottisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hübsche schottische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten schottischen Künstler Arthur Percy Dixon. Es wurde 1906 gemalt und zeigt das sitzen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
2.812 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer edwardianischen Dame – Ölgemälde einer edwardianischen Dame, britische amerikanische Kunst
Von John Singer Sargent
Dieses schöne britische Edwardianische Portrait-Ölgemälde wird dem Umkreis von John Singer Sargent zugeschrieben. Sargent wurde in Amerika geboren und erhielt seine Ausbildung in Par...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.375 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mädchens, das Wolle hält, britisches edwardianisches Frauenporträt, Ölgemälde
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von der bekannten und viel ausgestellten Künstlerin Maud Marion Wear. Wear absolvierte eine fünfjährige ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
6.563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame in einer Landschaft – britisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Annie Louisa Swynnerton
Dieses atemberaubende britische Porträt-Ölgemälde der Präraffaeliten aus dem 19. Jahrhundert wird der berühmten, in Manchester geborenen Künstlerin und gewählten Mitarbeiterin der Ro...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage-Porträt einer Frau, die näht, des französischen Künstlers Leon Garraud
Ein ruhiger Moment, den der Künstler Leon Garraud von einer nähenden Frau eingefangen hat. Es handelt sich um ein unter Glas gerahmtes Ölgemälde in schönen Braun- und Grautönen, das...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Ölgemälde auf Leinwand, ca. 1920-30, weibliche Figur beim Nähen
Intimes und realistisches Gemälde in einer leichten Atmosphäre, die aus dem Garten durch das geschlossene Fenster kommt und die ruhige Atmosphäre der Szene widerspiegelt.
Die Hälfte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Näherin
Carl Henrik Nordenberg, geboren am 19. Mai 1857 in Asarum, gestorben am 1. November 1928 in Düsseldorf, war ein schwedisch-deutscher Künstler, Neffe des Künstlers Bengt Nordenberg. N...
Kategorie
1880er, Naturalismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
John Scott Britischer Künstler, Öl auf Karton, Junge Näherin
Von John Scott
John Scott (1850-1918) Britischer Figuren- und Genremaler. Öl auf Karton in gutem Zustand, unter Glas gerahmt.
Maße: 12 7/8" H x 9 5/8" W. Rahmen: 19" H x 15 1/2" W. Originalrahmen, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe
Junge junge Frau Nähen
Othmar Ruzicka
Österreicher, 1877-1962
Junge junge Frau Nähen
Öl auf Karton
19 ¾ mal 23 ¾ Zoll, mit Rahmen 26 mal 30 Zoll
Signiert und datiert 1913 unten links
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Französisches signiertes Ölgemälde, weibliche Künstlerin, Gemälde an Staffelei, frühes 20. Jahrhundert
Die Künstlerin an ihrer Staffelei
Französische Schule, frühe 1900er Jahre
undeutlich unterzeichnet
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 21 x 17,5 Zoll
Brett: 16 x 13 Zoll
Provenienz: Pri...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl