Objekte ähnlich wie The Self-Portrait of the Artist in Studio - Britische Kunst der 1920er Jahre Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Walter Westley RussellThe Self-Portrait of the Artist in Studio - Britische Kunst der 1920er Jahre ÖlgemäldeCIRCA 1920
CIRCA 1920
5.203,01 €
6.503,77 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses großartige britische Self-Portrait-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sir Walter Westley Russell CVO, RA, RWS. Er hatte eine bemerkenswerte Karriere: Russell wurde 1926 Mitglied der Royal Academy of Arts und war von 1927 bis 1942 Keeper of the Royal Academy Schools. Zwischen 1895 und 1927 war er außerdem Lehrer und später Assistenzprofessor an der Slade School of Fine Art. Russell wurde 1931 zum Commander of the Royal Victorian Order ernannt und 1935 zum Ritter geschlagen. Die um 1920 entstandene Komposition zeigt ein sitzendes Selbstporträt von Russell in seinem Studio, wahrscheinlich in der Royal Academy selbst, umgeben von Pinseln, Büchern und anderen Utensilien. Er trägt einen dunklen dreiteiligen Anzug und eine Fliege, die Hände im Schoß. Der größte Teil des Gemäldes ist impressionistisch, wobei die ganze Aufmerksamkeit den Details im Gesicht gilt. Obwohl er dem Betrachter leicht abgewandt ist, ist Russells Kopf so gedreht, dass er den Betrachter durch seine drahtumrandete Brille direkt anschaut, und seine starken Gesichtszüge sind leicht erkennbar und ehrlich eingefangen - langes Gesicht und Nase, hoher Haaransatz, dunkles, leicht ergrautes Haar - es ist nicht zu übersehen, dass es sich um Russell handelt. Die Hauttöne und die Art, wie das Licht die rechte Seite seines Gesichts einfängt sind großartig. Die Art und Weise, wie sich sein detailliertes Gesicht aus dem Weichzeichner des restlichen Raums heraushebt, ist sehr einnehmend, und man kann nicht anders, als seinen Blick zu fixieren. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für Russells Arbeit und ein erstklassiges Self-Portrait.
Provenienz: Mit zeitgenössischer Inschrift auf dem Label auf dem Keilrahmen "W W Russell Eq ARA The Royal Academy Schools Back Entrance",
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand.
Sir Walter Westley Russell CVO RA (1867-1949) war ein britischer Maler und Kunstlehrer. 1926 wurde er Mitglied der Royal Academy of Arts und war von 1927 bis 1942 Keeper of the Royal Academy Schools. Russell wurde 1867 in Forest Gate, Essex, geboren und studierte an der Westminster School of Art bei Professor Frederick Brown. Zwischen 1891 und 1904 stellte er fünf Werke in der Royal Academy aus, darunter The Pierrots, Tea Time und ein Porträt. Ab 1893 stellte er im New English Art Club aus. Von 1895 bis 1927 war er Lehrer und später Assistenzprofessor an der Slade School of Fine Art. Als Landschaftsmaler arbeitete er hauptsächlich in Yorkshire, Norfolk und Sussex. Er malte auch Porträts und Genrebilder. Er war einer von 150 Künstlern, die ausgewählt wurden, Großbritannien auf der Biennale 1912 in Venedig zu vertreten. Sein Werk war auch Teil des Malereiwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1928. Während des Ersten Weltkriegs war er Leutnant bei den Royal Engineers und wurde in den Depeschen erwähnt. Am 22. April 1920 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, am 23. Februar 1926 zum ordentlichen Akademiemitglied und am 1. Januar 1943 zum Senior Academician. Ab Oktober 1927 war er Keeper der Royal Academy Schools (er wurde von der Generalversammlung am 28. Juni 1927 ernannt) und leitete die Schule in einer Zeit, in der das Besuchersystem zugunsten von fest angestelltem Personal abgeschafft wurde. Er ging 1942 in den Ruhestand und wurde vom Michaelistag bis zum Ende des Jahres zum Ehrenwächter ernannt. Außerdem wurde er 1930 Mitglied der Society of Painters in Water Colours und war Treuhänder der National Gallery (1927 ernannt) und der Tate Gallery (1934 ernannt). Russell wurde 1931 zum Commander of the Royal Victorian Order ernannt und 1935 zum Ritter geschlagen. Er heiratete 1900 Lydia Burton (1881-1944) und sie hatten keine Kinder. Er starb 1949 in seinem Haus in Kensington, London.
- Schöpfer*in:Walter Westley Russell (1867 - 1949, Britisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1920
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853114868922
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Mr. R. H. Sinclair – schottisches männliches Porträt, Ölgemälde, 1914
Von David Cowan Dobson
Dieses beeindruckende, großformatige, realistische Ölgemälde stammt von dem bekannten schottischen Künstler David Cowan Dobson. Der Dargestellte ist Mr. R. H. Sinclair und stammt aus...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
3.027 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde eines sitzenden, sitzenden Mannes
Von Harry Rutherford
Ein Original, ca. 1970, Öl auf Leinwand von Harry Rutherford, einem Künstler aus dem Norden. Dies ist ein schönes Beispiel für ein modernes britisches Porträt aus dem frühen 20. Es b...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
2.814 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von George Hopkinson – britisches männliches Ölgemälde aus den 20ern, russische jüdische Kunst
Von Jacob Kramer
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten russisch-jüdischen Künstler Jacob Kramer. Der Dargestellte ist ein Freund des Künstlers, George Hopkinson, stolzer Yorksh...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
2.081 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Gentleman - Britische edwardianische Kunst männliches Porträt Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Das um 1910 entstandene Porträt zeigt einen He...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
2.459 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Artist's Glasgow Boy Art Exh Interieur-Ölgemälde, schottisch 1914
Von Alexander Roche
Dieses hervorragende, von der RSA ausgestellte schottische Interieur-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem Glasgower Künstler Alexander Ignatius Roche. Es wurde um 19...
Kategorie
1910er, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
8.230 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde der Slade-Schule der 30er Jahre
Von Reginald Grenville Eves
Dieses prächtige männliche Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Slade School-Künstler Reginald Grenville Eves. Das um 1939 gemalte Porträt ist ein schönes Beispiel f...
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
2.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Self-Porträt von Ernest Vauthrin
Von Ernest Vauthrin
VAUTHRIN Ernest Germain
Geboren im Jahr 1878 in Rochefort-sur-Mer (Charente-Maritime)
20. Jahrhundert. Französisch.
Landschaftsmaler, Marine.
Er stellte in Paris auf dem Salon der ...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.302 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Selbstporträt des Künstlers, 1928
Rudolf Latcher
Self-Portrait, 1928
Öl auf Leinwand
97,3 x 72 cm (106 x 81,5 x 4,5 cm mit Rahmen)
Signiert und datiert oben links
Kategorie
1920er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Self-Portrait", Pariser Salon, Königlich Dänische Akademie, Impressionistisches Öl, Benezit
Von Julius Paulsen
Unten links paraphiert "J.P" für Julius Paulsen (Däne, 1860-1940), gemalt um 1910.
Ein dramatisches Werk dieses bedeutenden postimpressionistischen Malers und Theoretikers der Moder...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Antique French Impressionist Self-Portrait des Künstlers 1900's Ölgemälde Leinwand
Self-Portrait des Künstlers
von René PIROLA (Franzose, 1878 - 1912)
gestempelt mit Künstlerzeichen
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 27 x 22 Zoll
Leinwand: 26 x 21,5 Zoll
Provenienz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Schottisches Porträt des Gentleman David Ingles aus den 1920er Jahren
Von David Nicholson Ingles
Stimmungsvolles Porträt eines schottischen Gentleman von David Nicholas Ingles Ingres ARHA (Assoziiertes Mitglied) (Schotte, 1888-1933), um 1920. Signiert in der rechten unteren Ecke...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinen
Selbstporträt Ölgemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Self-Portrait ist ein modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren.
Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand.
Nicht unterzeichnet.
Antonio Feltrinelli (Mailand...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl