Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Walter Westley Russell
The Self-Portrait of the Artist in Studio - Britische Kunst der 1920er Jahre Ölgemälde

CIRCA 1920

Angaben zum Objekt

Dieses großartige britische Self-Portrait-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sir Walter Westley Russell CVO, RA, RWS. Er hatte eine bemerkenswerte Karriere: Russell wurde 1926 Mitglied der Royal Academy of Arts und war von 1927 bis 1942 Keeper of the Royal Academy Schools. Zwischen 1895 und 1927 war er außerdem Lehrer und später Assistenzprofessor an der Slade School of Fine Art. Russell wurde 1931 zum Commander of the Royal Victorian Order ernannt und 1935 zum Ritter geschlagen. Die um 1920 entstandene Komposition zeigt ein sitzendes Selbstporträt von Russell in seinem Studio, wahrscheinlich in der Royal Academy selbst, umgeben von Pinseln, Büchern und anderen Utensilien. Er trägt einen dunklen dreiteiligen Anzug und eine Fliege, die Hände im Schoß. Der größte Teil des Gemäldes ist impressionistisch, wobei die ganze Aufmerksamkeit den Details im Gesicht gilt. Obwohl er dem Betrachter leicht abgewandt ist, ist Russells Kopf so gedreht, dass er den Betrachter durch seine drahtumrandete Brille direkt anschaut, und seine starken Gesichtszüge sind leicht erkennbar und ehrlich eingefangen - langes Gesicht und Nase, hoher Haaransatz, dunkles, leicht ergrautes Haar - es ist nicht zu übersehen, dass es sich um Russell handelt. Die Hauttöne und die Art, wie das Licht die rechte Seite seines Gesichts einfängt sind großartig. Die Art und Weise, wie sich sein detailliertes Gesicht aus dem Weichzeichner des restlichen Raums heraushebt, ist sehr einnehmend, und man kann nicht anders, als seinen Blick zu fixieren. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für Russells Arbeit und ein erstklassiges Self-Portrait. Provenienz: Mit zeitgenössischer Inschrift auf dem Label auf dem Keilrahmen "W W Russell Eq ARA The Royal Academy Schools Back Entrance", Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand. Sir Walter Westley Russell CVO RA (1867-1949) war ein britischer Maler und Kunstlehrer. 1926 wurde er Mitglied der Royal Academy of Arts und war von 1927 bis 1942 Keeper of the Royal Academy Schools. Russell wurde 1867 in Forest Gate, Essex, geboren und studierte an der Westminster School of Art bei Professor Frederick Brown. Zwischen 1891 und 1904 stellte er fünf Werke in der Royal Academy aus, darunter The Pierrots, Tea Time und ein Porträt. Ab 1893 stellte er im New English Art Club aus. Von 1895 bis 1927 war er Lehrer und später Assistenzprofessor an der Slade School of Fine Art. Als Landschaftsmaler arbeitete er hauptsächlich in Yorkshire, Norfolk und Sussex. Er malte auch Porträts und Genrebilder. Er war einer von 150 Künstlern, die ausgewählt wurden, Großbritannien auf der Biennale 1912 in Venedig zu vertreten. Sein Werk war auch Teil des Malereiwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1928. Während des Ersten Weltkriegs war er Leutnant bei den Royal Engineers und wurde in den Depeschen erwähnt. Am 22. April 1920 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, am 23. Februar 1926 zum ordentlichen Akademiemitglied und am 1. Januar 1943 zum Senior Academician. Ab Oktober 1927 war er Keeper der Royal Academy Schools (er wurde von der Generalversammlung am 28. Juni 1927 ernannt) und leitete die Schule in einer Zeit, in der das Besuchersystem zugunsten von fest angestelltem Personal abgeschafft wurde. Er ging 1942 in den Ruhestand und wurde vom Michaelistag bis zum Ende des Jahres zum Ehrenwächter ernannt. Außerdem wurde er 1930 Mitglied der Society of Painters in Water Colours und war Treuhänder der National Gallery (1927 ernannt) und der Tate Gallery (1934 ernannt). Russell wurde 1931 zum Commander of the Royal Victorian Order ernannt und 1935 zum Ritter geschlagen. Er heiratete 1900 Lydia Burton (1881-1944) und sie hatten keine Kinder. Er starb 1949 in seinem Haus in Kensington, London.
  • Schöpfer*in:
    Walter Westley Russell (1867 - 1949, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853114868922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Frau mit rotem Hut – amerikanisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 50er Jahren
Von David L Swasey
Dieses fesselnde post-impressionistische Porträt stammt von dem amerikanischen Künstler David L. Swasey, ca. 1953. Das Gemälde zeigt eine sitzende Frau, die den Künstler mit strahlen...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Postimpressionistisches Porträt eines Mädchens – jüdisches Ölgemälde mit Äpfeln aus den 1920er Jahren
Von Alfred Lomnitz
Dieses großartige postimpressionistische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten jüdischen Künstler Alfred Lomnitz. Lomnitz wurde in Deutschland geboren und ist konfessionell jüdi...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Cellisten - Britisches Ölgemälde, Musikkunst, Ölgemälde Wandering Minstrel, 1925
Von Carey Morris
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten walisischen Künstler Carey Morris. Es wurde um 1925 gemalt und zeigt das sitzende Porträt eines weißhaarigen He...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Zwei Welten – britisches edwardianisches figuratives Interieur-Ölgemälde, religiöse Kunst
Dieses faszinierende britische figurative Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Croft Mitchell. Es trägt auf der Rückseite den Titel Zwei We...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Mädchens, das Klavier spielt, britisches Ölgemälde der Musikkunst des 19. Jahrhunderts
Von Ralph Peacock
Dieses prächtige, große britische viktorianische Porträt in einem Ölgemälde wird dem Kreis von Ralph Peacock zugeschrieben. Peacock malte eine große Anzahl von Kindern wohlhabender F...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Liegendes Porträt – britisches impressionistisches Ölgemälde einer Künstlerin aus den 50ern
Von Caroline Hutchinson
Dieses große Porträt in Öl auf Leinwand wurde von Caroline Hutchinson um 1955 gemalt. Es zeigt eine auf einem Sofa liegende Dame und ist in einer impressionistischen Farbgebung und M...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ibiza-Szene Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Landschaft
Von Ignacio Gil Sala
Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei festzuhalten. Nachdem ...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen studiert Original-Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Francesc Serra Castellet
Francesc Serra Castellet (1912-1976) - Mädchen - Öl auf Leinwand Maße Öl 73x60 cm. Rahmenlos. Biographie: Francesc Serra Castellet. Barcelona 1912 - Tossa de Mar (Girona) 1976. Der...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Obwohlte Frau auf der Terrasse der Bar Öl auf Leinwand Gemälde
Frederic Cabanas (1954) - Pitussi - Öl auf Leinwand Maße Öl 92x65 cm. Ohne Rahmen. Frederic Cabanas Vielseitiger Künstler, Maler, Bildhauer, Musiker, Fotograf, Schriftsteller, ...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Öl-Porträt eines Mannes, der am Schreibtisch arbeitet, Mitte des 20. Jahrhunderts
Künstler/Schule: Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert mit Initialen und vollflächig verso. Titel: Porträt eines Mannes, sitzend, schreibend, mit Brille und grü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Großes postimpressionistisches Ölgemälde – Porträt eines Künstlers in Inneneinrichtung
Von I. Johns
Hochformatiges Ölgemälde auf Leinwand, das einen Künstler zeigt, der in seinem Atelier steht und einen Pinsel hält. Das Werk stammt aus Großbritannien und ist vom Künstler signiert u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Modell, das ein Buch liest, französischer Impressionist, 1930er Jahre, Akt, Ölgemälde
Nacktmodell beim Lesen eines Buches Französische Schule, Anfang 20. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwandgröße: 17,5 x 14,75 Zoll Dieses exquisite Aktgemälde ist ab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen