Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Ashby McCloy
Selbstporträt

c. 1940

24.321,90 €

Angaben zum Objekt

Self-Portrait, um 1940, Öl und Tempera auf Masonit, verso mit dem Namen des Künstlers versehen, 30 x 25 Zoll William Ashby McCloy war ein amerikanischer Künstler, Pädagoge und klinischer Psychologe. McCloy wurde in Baltimore, Maryland, geboren und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in China, bevor er im Alter von 13 Jahren in die Vereinigten Staaten zurückkehrte. Er studierte an der University of Iowa und schloss 1933 mit einem B.A. in Kunst mit höchster Auszeichnung ab. Er setzte sein Studium mit einem Jahr an der Yale School of Fine Arts fort und kehrte nach Iowa zurück, um 1936 einen Master in Psychologie zu machen. Zu seinen Mentoren gehörten Eugene Savage in Yale und Mauricio Lasansky, Humbert Albrizio und Eugene Ludens in Iowa. McCloys frühe Arbeiten im regionalistischen Stil entstanden in den 1930er und 1940er Jahren, einer Zeit, in der viele amerikanische Künstler versuchten, das alltägliche Leben der einfachen Amerikaner darzustellen - vor allem in ländlichen und kleinstädtischen Gegenden. Beeinflusst von seinem Mentor John Steuart Curry und seinem Landsmann Grant Wood, verfolgte McCloy mit seinen regionalistischen Gemälden einen ähnlichen Ansatz: gediegene Darstellungen des Lebens im Mittleren Westen, die oft von moralischen oder erzählerischen Untertönen durchzogen sind. Wie andere Regionalisten konzentrierte sich McCloy auf realistische menschliche Figuren, die oft in Aktion oder in das Gemeinschaftsleben oder die Arbeit eingebunden waren. Seine Kompositionen erzählen Geschichten von Arbeit, Widerstandsfähigkeit, Tradition und amerikanischen Idealen. Da er in Iowa und Wisconsin gelehrt und studiert hat, war McCloy mit der kulturellen und physischen Landschaft des Mittleren Westens vertraut. Sein regionalistischer Stil zeichnet sich durch eine klare Zeichnung, kühne Konturen und vereinfachte, aber dennoch ausdrucksstarke Formen aus, die oft eine filmische Qualität haben, wie im Self-Portrait zu sehen ist. McCloy positioniert sich vor einer wirbelnden, elementaren Kulisse, die an die Naturgewalten seiner Heimat im Mittleren Westen erinnert, aber mit psychologischer Intensität wiedergegeben wird. Seine langen, sehnigen Hände und sein nach innen gerichteter Blick vermitteln sowohl kreative Spannung als auch emotionale Zurückhaltung. Der Einfluss des Regionalismus zeigt sich in der strukturierten, ausdrucksstarken Behandlung des Hintergrunds, die eine Verbindung zum ländlichen Leben und zur amerikanischen Landschaft herstellt. Die turbulente Energie, die den Künstler umgibt, kontrastiert mit seiner eigenen Stille, was vielleicht einen inneren Kampf sowie die Turbulenzen der Weltwirtschaftskrise selbst unterstreicht. Ende der 1940er und in den 1950er Jahren begann sich McCloys Kunst vom Regionalismus zu entfernen, beeinflusst durch seine tiefere Auseinandersetzung mit der Psychologie, die zu einer Form des magischen Realismus und des Surrealismus führte. Die erzählerische Disziplin und strukturelle Klarheit des Regionalismus prägen jedoch auch sein späteres, abstrakteres und moderneres Werk. McCloy stellte im Laufe seines Lebens in zahlreichen bedeutenden Institutionen aus, darunter das Art Institute of Chicago, die Pennsylvania Academy of Fine Arts, das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, das Kansas City Art Institute, die National Academy of Design und das Cincinnati Art Museum, um nur einige zu nennen. Seine regionalistischen Werke wurden vom Iowa Art Salon ausgezeichnet, und 1937 gewann er das beliebteste Gemälde der All Iowa Traveling Exhibition. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der National Gallery of Art, der Library of Congress, des Wolfsonian-Florida International Museum, des Slater Memorial Museum (wo er mit einer Retrospektive geehrt wurde) und des Madison Museum of Contemporary Art sowie in anderen bedeutenden Institutionen. Die Karriere von McCloy war sehr vielseitig. Er lehrte an der Drake University und der University of Wisconsin, wo er von 1939 bis 1943 den amerikanischen Regionalmaler John Steuart Curry bei mehreren Wandmalereiprojekten unterstützte. Ihm wird oft die Ausführung der besten figuralen Werke Currys zugeschrieben. In Self-Portrait sehen wir die Merkmale von McCloys Stil, als er mit Curry zusammenarbeitete. Während des Zweiten Weltkriegs diente McCloy als klinischer Psychologe in der US-Armee. Nach dem Krieg kehrte er an die University of Iowa zurück, wo er 1949 einen M.F.A. in Malerei und 1958 einen Ph.D. in Kunstgeschichte erwarb. Von 1950 bis 1954 leitete McCloy die Kunstschule der Universität von Manitoba. Danach wechselte er an das Connecticut College, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1978 als Vorsitzender der Kunstabteilung tätig war. McCloy ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    William Ashby McCloy (1913 - 2000, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1940
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    30 x 25 inchesPreis: 24.322 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216793272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tom
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 30 x 25 cm, signiert unten rechts, signiert verso auf dem Keilrahmen
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Ein ruhender Arbeiter
Von Robert Gilbert
Ein ruhender Arbeiter, 1930, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten in der Mitte, 36 x 30 Zoll, beschriftet verso "Juli - 1930 / Titel - Ein ruhender Arbeiter / Künstler - Rober...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Helene Sardeau (The Artist's Wife)
Von George Biddle
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan) Fresko, 20 x 16 Zoll ungerahmt, 22 x ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Gips, Mixed Media

Paradise Lost Kollektion
Diese Sammlung von Zeichnungen ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. 1. Das verlorene Paradies (aber sein Untergang) Kreide auf Papier, 17 ½ x 12 ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Sitzende Figur (Porträt im Querformat - Pariser Modell vor der Landschaft)
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 29 x 24 Zoll, Signiert unten links Preis auf Anfrage
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Porträt (ohne Titel)
Porträt (ohne Titel), ca. Mitte der 1930er Jahre, gehämmertes Kupfer, 11 1/2 x 8 1/2 Zoll Beryl McCarthy Wynnyk war eine in Kalifornien ansässige Malerin, Bildhauerin und Kunsthandw...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

SELF-PORTRAIT
Von Cecil Crosley Bell
Bell, Cecil C. SELBSTPORTRÄT. Kaltnadelradierung mit Bleistiftstrichen, 1931. 16 x 12 Zoll. Mit Bleistift betitelt und signiert sowie mit dem Trockenstempel von Bell im Rand unten li...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Self-Portrait des Künstlers, frühes 20. Jahrhundert Ölgemälde, Cleveland Künstler
Von Kenneth Marcus Hugh
Kenneth Marcus Hughes (Amerikaner, 1916-2011) Selbstporträt Öl auf Leinwand Signiert unten rechts und datiert '36 33 x 27 Zoll 39 x 33 Zoll, gerahmt Kenneth Marcus Hughes wurde am 1...
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt (Porträt des Menschen)
Von Wesley Lea
Wesley Lea (1914-1981). Self-Portrait, ca. 1940. Öl auf Leinwand, 12 x 17 Zoll. Signiert unten links in der Mitte "WESLEA", wie es in den 1930er und 40er Jahren üblich war. Unger...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt (Porträt des Menschen)
781 € Angebotspreis
25 % Rabatt
„Porträt eines Künstlers“
Von Eugene Ivanoff
Wir präsentieren ein außergewöhnliches frühes Gemälde des russisch-amerikanischen Künstlers Eugene Ivanoff (1897-1954). "Portrait eines Künstlers", ist ein einzigartiges, originales...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

""Porträt von Dr. Monroe Mufson"
Von Joseph Biel
Unsigniert; Joseph Biel zugeschrieben Guter Freund von Dr. Mufson Die Ansicht stammt von der New York University School der Medizin. Gesamtgröße mit Originalrahmen 25,5 x 21 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Self-Portrait des amerikanischen Modernisten, signiert und datiert, 1925
Von Leon Kelly
Das "Self-Portrait" des in Philadelphia geborenen modernistischen Malers Leon Kelly ist ein stimmungsvolles Selbstportrait des Künstlers in jungen Jahren im Alter von 24 Jahren. Das ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton