Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

William Etty (circle)
Porträt einer Dame mit Rose – Britische Kunst, Ölgemälde eines Alten Meisters

CIRCA 1840

Angaben zum Objekt

Dieses charmante britische Porträt-Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert wird dem Umkreis von Sir William Etty zugeschrieben und ist meisterhaft mit schönem präimpressionistischem Impasto dargestellt. Das um 1840 gemalte Bildnis zeigt eine Dame in weißer und schwarzer Spitze, die eine Rose an ihr Kleid geheftet hat. Ihr Gesicht ist von großer Sympathie geprägt, wenn sie wehmütig nach links blickt, die Hand vor dem Gesicht, auf der deutlich ihr Ehering zu sehen ist. Ein ganz besonderes Porträt in einem schönen geschnitzten Rahmen aus dem 18. Jahrhundert mit fantastischen Pinselstrichen. Provenienz. Chapman Bros Label verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem kunstvoll geschnitzten, vergoldeten, geschwungenen Rahmen, 38 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. William Etty (10. März 1787 - 13. November 1849) war ein englischer Maler, der vor allem für seine Aktgemälde bekannt ist. In Übereinstimmung mit den Wünschen seines Vaters, Etty diente sieben Jahre der Lehre zu einem Drucker in Hull. Dank der Großzügigkeit seines Onkels William Etty, der ihn 1806 nach London einlud, konnte er jedoch sein Studium der Malerei fortsetzen. 1807 trat er in die Royal Academy School ein, wo er bei Henry Fuseli lernte, und er studierte auch ein Jahr lang privat bei Sir Thomas Lawrence, dessen Einfluss seine Kunst eine Zeit lang dominierte. Seine Werke werden in vielen großen britischen Galerien ausgestellt. Nach seiner Rückkehr nach England im Jahr 1824 fand sein Werk "Pandora Crowned by the Seasons" großen Beifall, und 1828 wurde er Mitglied der Royal Academy. Seit dieser Zeit war er sehr erfolgreich und erlangte eine gute Kompetenz. Er lebte bis 1848 in London, zog sich dann aber wegen seines schlechten Gesundheitszustands nach York zurück, wo er starb. Zu seinen besten Werken zählen "Der Kampf", die drei "Judith"-Bilder, "Beniah, Davids Hauptmann" (alle in der National Gallery of Scotland, Edinburgh), "Ulysses und die Sirenen" (Manchester Gallery) und die drei Bilder von Jeanne d'Arc. Er ist auch im Victoria and Albert Museum in London und in englischen Provinzmuseen vertreten; das Metropolitan Museum in New York besitzt seine "Drei Grazien", die von vielen als sein Meisterwerk angesehen werden. "The Combat" war ein großes Gemälde, über 10 Fuß hoch und 13 Fuß breit. Es fand keinen Käufer, bis Ettys Malerkollege John Martin es für 300 ₤ erwarb. Es hing in Martins Studio und wurde dort von Lord Darnley gesehen, der Etty daraufhin beauftragte, sein "Urteil von Paris" zu malen. Eine 1911 errichtete Statue von Etty steht vor der York Art Gallery in seiner Heimatstadt. Dennoch "bleibt er ein vernachlässigter und unterschätzter Künstler, einer der wenigen Maler des neunzehnten Jahrhunderts, die mit Erfolg klassische Themen malen." Vor der York Art Gallery steht eine lebensgroße Skulptur von Etty. Sie wurde von dem örtlichen Bildhauer George Milburn in Portland-Stein gehauen und am 20. Februar 1911 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der hundertste Jahrestag dieses Ereignisses im Jahr 2011 wurde mit der großen Retrospektive (Juni 2011 - Januar 2012) mit dem Titel "William Etty: Art and Controversy", zu der ein gleichnamiges Buch erschienen ist. Etty ist auch auf einem der vier Rondelle über dem Eingang der York Art Gallery abgebildet. Auf den anderen Rondellen sind weitere berühmte Yorker Künstler zu sehen: John Carr (1723-1807, Architekt), John Camidge (1734-1803, Musiker) und John Flaxman (1787-1849, Maler). Die Buchhandlung Todd's in Stonegate Nr. 35, die John Todd gehörte, war eine der renommiertesten Buchhandlungen in York.
  • Schöpfer*in:
    William Etty (circle) (1794 - 1849)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113202602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie

1910er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in silbernem Kleid – niederländisches Kunstporträt Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Willem Wissing
Dieses schöne holländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Umkreis von Willem Wissing zugeschrieben. Wissing ließ sich in England nieder und wurde nach dem Tod von Peter Lel...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.
Von George Romney
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag v...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame von Brunnen in Landschaft – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Nicolaes Maes
Dieses prächtige niederländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Kreis von Nicolaes Maes zugeschrieben. Das um 1670 entstandene Gemälde zeigt eine Dame, die an einem klassiz...
Kategorie

1670er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kaiser Caesar Octavian Tiziano Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576), Anhänger von Porträt des Kaisers Julius Caesar (Rom 100 v. Chr. - 44 v. Chr.), darüber die Inschrift C. IVLIVS. CAESAR Porträt...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867) Titel: Porträt einer Frau Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm S...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Amor-Gemälde Öl auf Leinwand Frankreich Neoklassizismus Kunst Qualität Liebe 18. Jahrhundert
Französische Schule des achtzehnten Jahrhunderts Entourage de François Boucher (Paris 1703 - 1770) Amor, der seinen Pfeil abschießt Öl auf Leinwand, 48 x 40 cm mit Rahmen 58 x 49 cm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen