Objekte ähnlich wie St. George Drache Raphael Sanzio Gemälde Öl auf Leinwand 17./18. Jahrhundert Alter Meister
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
St. George Drache Raphael Sanzio Gemälde Öl auf Leinwand 17./18. Jahrhundert Alter Meister1650-1750
1650-1750
10.296 €Einschließlich MwSt.
12.870 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
St. Georg besiegt den Drachen
Anhänger von Raphael Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520), 17. bis 18.
Öl auf ovaler Leinwand
124 x 95 cm / im Rahmen 148 x 118 cm.
Das Gemälde zeigt auf eindrucksvolle Weise den Triumph des heiligen Georgs, eines edlen Ritters christlichen Glaubens aus Kappadokien (in der heutigen Türkei), über den Drachen. Sein wundersames Abenteuer, das mit symbolischen Bedeutungen im Kampf zwischen Gut und Böse durchtränkt ist, war schon immer ein beliebtes Thema in der Kunst: In der Renaissance ermöglichte es die Inszenierung von Idealen und Werten sowohl des Rittertums als auch der Religion.
Die Legende des Heiligen Georg, des Heiligen und des Ritters, basiert auf dem Vorbild des Kampfes des Erzengels Michael, der den Kampf des Guten gegen das Böse verkörpert, wie er in der Offenbarung beschrieben wird, aus der vermutlich auch das Bild des Drachens stammt.
"Er kam eines Tages in das Königreich Silene, das von einem schrecklichen Drachen heimgesucht wurde, dessen zerstörerische Kraft nur durch Menschenopfer gebändigt werden konnte. Es war der 'Soldat Christi', der die gefährliche Bestie tötete und die Tochter des Herrschers aus den Fängen des Ungeheuers rettete, und als Belohnung wollte er weder Ehren noch Geld, sondern dass sich das ganze Volk durch die Taufe zum Christentum bekehrt".
Unser Gemälde ist eine qualitativ hochwertige Replik eines der berühmtesten Werke von Raphael Sanzio, der "Heilige Georg und der Drache" [1], der 1505 von Guidobaldo da Montefeltro in Auftrag gegeben wurde, um als Geschenk an Heinrich VII. von England geschickt zu werden, und sich heute in der National Gallery of Art in Washington befindet (Mellon Collection).
Auf dem Gemälde ist der Heilige Georg im Moment seines Triumphes über den Drachen, das Symbol des Bösen, zu sehen, als er ihn aufspießt.
Er ist nach traditioneller Ikonographie dargestellt, rittlings auf seinem Pferd, gekleidet in eine glänzende Rüstung und einen Helm mit Scheitel, während sein schillernder roter Mantel vom Wind geweht zu sein scheint, was die Dynamik der skulpturalen Figur noch verstärkt.
Rechts im Hintergrund ist die Prinzessin zu sehen, die in aller Ruhe betet und andächtig auf den Helden blickt, während hinter ihr ein Gebäude zu erkennen ist, das zum Schutz vor dem Drachen von einer hohen Mauer umgeben ist. Dieses Detail, das im Original von Raphael nicht vorhanden ist, wurde von unserem Autor hinzugefügt, sicherlich um den Herkunftsort des Auftraggebers oder den Ort, an dem das Werk gemalt werden soll, zu würdigen.
Die Analyse der allgemeinen stilistischen Merkmale des Werks erlaubt es uns, eine Datierung des Gemäldes zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert vorzuschlagen, verbunden mit einem von der römischen Kultur geprägten Künstler.
Guter Erhaltungszustand.
[1] Raphael Sanzio, um 1505, Öl auf Tafel, Standort National Gallery of Art, Washington
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird in einem schönen vergoldeten Holzrahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Entstehungsjahr:1650-1750
- Maße:Höhe: 148 cm (58,27 in)Breite: 118 cm (46,46 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Raphael Sanzio (Urbino, 1483 - Rome, 1520), 17th-18th century (1483 - 1520)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988111563652
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
248 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSaint George 17/18. Jahrhundert Gemälde Cima Da Conegliano Oli auf Leinwand Alter Meister
Saint George
Ein Anhänger von Giovanni Battista Cima, bekannt als Cima da CONEGLIANO (Conegliano ca. 1449 - Conegliano ca. 1517)
Öl auf Leinwand
126 x 49 cm.
Gerahmt 143 x 65 cm.
D...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Saint George 17/18. Jahrhundert Gemälde Cima Da Conegliano Oli auf Leinwand Alter Meister, 1650-1750
8.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Graziani, Schlachtpferde-Landschaft, Graziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano
(tätig in Neapel und Rom in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Schlacht mit Zusammenstoß von Reitern
Öl auf Leinwand
95 x 13...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Rittergemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Lombardische Schule Alter Meister Italien
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts
Porträt eines Ritters in Rüstung
Öl auf Leinwand
81 x 70 cm / Gerahmt 93 x 82
Ein stattlicher Herr in Rüstung, verewigt in autoritärer und ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint Michael Archangel 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Lombardische Schule, Lombardische Schule
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts
Der heilige Erzengel Michael
Öl auf Leinwand
139 x 75 cm. - Gerahmt 156 x 91 cm
Antikes Gemälde mit dem Erzengel Michael, verewigt in volle...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.944 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reiterporträt Florentine Maler 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Florentiner Maler, 17. bis 18. Jahrhundert
Reiterporträt von Pietro Strozzi (Florenz, 1511 - Thionville, 1558)
Öl auf Leinwand
79 x 115 cm. - Gerahmt cm. 92 x 127
Ein tapferer Ritt...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint Michael Archangel Toskana Schule, Gemälde Öl auf Leinwand, Italien, 16. Jahrhundert
Der heilige Erzengel Michael siegt über den Teufel
Toskana - 16. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
68 x 52 cm. - Im Rahmen 97 x 78 cm.
Von großem Charakter ist dieser interessante Erzeng...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Saint Michael Archangel Toskana Schule, Gemälde Öl auf Leinwand, Italien, 16. Jahrhundert, 1530-1599
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
St. Giorgio e il Drago, Ölgemälde auf Leinwand, Heiliger Georg und Drache, auf Lager
Von Giovanni Tommasi Ferroni
St. Giorgio e il Drago, Ölgemälde auf Leinwand, Heiliger Georg und Drache, auf Lager
Giovanni Tommasi Ferroni (1967, Rom) entstammt einer toskanischen Künstlerfamilie. Sein Großvate...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide
Aquarellgemälde des frühen 19. Jahrhunderts – Saint George und der Drache
Ein charmantes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert, das die dramatische Tötung des Drachens durch den Heiligen Georg darstellt. Die leuchtenden Farben und die feine Linienführung des Kü...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
338 € Angebotspreis
20 % Rabatt
18. - 19. Jahrhundert Porträt Miniatur St. George und der Drache Gold gewebte Seide
18. - 19. Jahrhundert Porträtminiatur St. Georg und der Drache Gold gewebt Seidenfaden auf der Rückseite
4 "H x 3.75 "B x .15 "T
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dekorative Kunst
Materialien
Seide
Die Ikone stellt Saint George im Kampf gegen den Drachen im Stil des 16. Jahrhunderts dar.
Tempera und Goldgrund auf Platte. 28,2 x 24,7 cm.
Risse und Bewehrungen.
Kreta-Schule aus dem 18. Jahrhundert.
Griechenland
Hier ist das ikonografische Bild des Jungen, der vom...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Griechisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz
Hinterglasmalerei von Saint George und dem Drachen
Verre églomisé, oder Hinterglasmalerei mit Vergoldung des Heiligen Georg und des Drachen. Der heilige Georg reitet auf seinem Pferd und erschlägt den Drachen mit seinem Speer. In ein...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Glas
Der Ritter – Gemälde – XVII. Jahrhundert
Der Ritter ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das im XVII. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Provenienz: Sammlung Pecci-Blunt. Gute Bedingungen.
Einschl...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl