Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Reginald Borstel
Der fünfmastige Gelehrte ELINOR H.

Datiert 1921

5.731,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses attraktive Porträt zeigt den Fünfmastschoner ELINOR H. unter vollen Segeln in einer bewegten See. Das Schiff hat klare Linien und einen scharfen Sinn für Details, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass es entweder aus direkter Beobachtung oder nach einem Foto des tatsächlichen Schiffes gemalt wurde. Wir wissen dies aufgrund der Aufschrift unten links: Laidlaw and Harris, Sydney. Laidlaw und Harris war eine Fotofirma und eine von zweien, mit denen Borstel zu seinen Lebzeiten zusammenarbeitete. Um die Besatzung mit Schiffsporträts zu versorgen, beauftragte das Unternehmen einen Künstler damit, ein Porträt eines besuchten Schiffes zu malen, das dann fotografiert und als Kopie an die Besatzung verkauft wurde. Einige der Porträts von Laidlaw und Harris von diesen Gemälden sind erhalten geblieben, ebenso wie viele Gemälde von Borstel, die ebenfalls mit Laidlaw und Harris gekennzeichnet sind. Obwohl dieses Werk nicht signiert ist, ist es aufgrund dieser Markierungen und des Stils des Werks, insbesondere der Wellen des Meeres, eindeutig ein Werk von Borstel. Die ELINOR H. kam 1920 aus der Martinolich-Werft in Dockton, Washinton. Es wurden nur 75 Fünfmastschoner gebaut, die meisten zwischen 1881 und 1922, die ELINOR H. war also einer der letzten. Es waren beeindruckend große Schiffe - die ELINOR H. war 1569 Tonnen schwer, 233 Fuß lang, 45 Fuß breit und 18 Fuß tief. Aus den verfügbaren Aufzeichnungen geht hervor, dass das Schiff häufig zwischen Australien und den USA verkehrte. Es ist also wahrscheinlich, dass es auf einer dieser Fahrten in Australien anlegte und auf diesem Porträt festgehalten wurde. Die ELINOR H. hatte kein langes Leben auf See. Im Mai 1923 berichteten mehrere Zeitungen in aller Welt, dass die ELINOR H. bei einem Taifun verloren gegangen sei. Nachdem sie von Newcastle, Australien, mit einer Ladung Kohle nach Hawaii ausgelaufen war, war sie 90 Tage unterwegs, ohne eine Nachricht zu erhalten. Das Schiff galt als verschollen und wurde nie wieder gesehen. Untergebracht in einem hochwertigen Art Deco-Rahmen aus massivem Vogelaugenahorn. Bezeichnet LL: Laidlaw & Harris, Sydney, 1921, LR: ELINOR H. Ansicht Größe: 20 x 30 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Reginald Borstel (1875 - 1922, Australische)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1921
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Costa Mesa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2139213207602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schiff LUCY G. DOW
Die Stärke eines großartigen Schiffsporträts liegt in der markanten Gesamtkomposition in Verbindung mit der Liebe zum Detail. Charles Sidney Raleigh konnte mit beiden Elementen herv...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vollgetakeltes Schiff GATHERER
Von Alexander Charles Stuart
Dieses Breitseitenporträt von Alexander Charles Stuart zeigt das Schiff GATHERER, ein robustes amerikanisches Schiff, das mit einer Ladung Kohle den Delaware in Richtung Honolulu ver...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

William Astor's Schooner AMBASSADRESS leitet die Regatta
Von James Edward Buttersworth
William Astor steuert den New York Yacht Club Run Die AMBASSADRESS, ein anspruchsvoller und anmutiger Schoner, war das schwimmende Zuhause" von William Backhouse Astor JR. von ihrem...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Brigantine E. MILLER
Von Elisha Taylor Baker
Dieses leuchtende Werk stellt die amerikanische Handelsbrigantine E. MILLER dar. Die Sonne steht tief hinter dem Schiff und beleuchtet den Himmel mit gelben und rosafarbenen Tönen. D...
Kategorie

1860er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rinde ST. GEORGE von Süd-Stack
Von William G. Yorke
Dieses schöne Porträt ist von der Handelsbarke ST. GEORGE, die am Leuchtturm von South Stack vorbeifährt, der letzten Signalstation einer Kette von zwölf Schiffen, die entlang der wa...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schiffsschiff GLORY OF THE SEAS
Carl G. Evers war ein Künstler mit einem sehr beeindruckenden Werk, das mehr Aufmerksamkeit im maritimen Genre verdient. Als Sohn eines Schiffbauingenieurs und einer Künstlerin schei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die drei verstorbenen Gelehrten Samuel H. Hawes
William Pierce Stubbs' The Three-Masted Schooner Samuel H. Hawes ist ein eindrucksvolles maritimes Porträt, das die Majestät und Stärke dieses großartigen Schiffes auf dem offenen Me...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das dreimastige Schiff
"Das dreimastige Schiff" von John Tudgay ist aus mehreren Gründen ein bemerkenswertes Werk der Meereskunst. Auf den ersten Blick fesselt das Gemälde den Betrachter mit seiner Detailg...
Kategorie

1860er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Clipper Ship Reporter“
Hin Qua zugeschrieben (Chinesisch, 19. Jahrhundert) Verso mit Bleistift signiert Etikett der Marine Arts Company auf der Rückseite Verso Stempel mit Hinweis auf die Restaurierung d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Großsegler Untersegel Seelandschaft 1940er Jahre
Von J. Niannino
#5-2758a CIRCA 1940er Jahre Öl-Meereslandschaft auf Holztafel, signiert unten rechts von J. Niannino
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde auf Leinwand, Renato Longanesi, gelisteter italienischer Künstler, Clipper-Schiff
Dies ist eine erstaunliche Vintage Original-Ölgemälde auf Leinwand Darstellung Clipper Schiffe in den stürmischen Ozean von gelisteten italienischen Künstlers Renato Longanesi (b.193...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porträt der Schiffsfotografie Agnes
Duncan McFarlane. Dieser hervorragende Schiffsporträtist begann sein Lebenswerk in Liverpool. Es wird angenommen, dass er später nach Amerika segelte und in Boston als Schiffs- und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache