Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ronnie Tjampitjinpa
Ronnie Tjampitjinpa „Body paint designs“ 121x153 cm – 1996 – Aborigine Art

1996

94.647,38 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ronnie Tjampitjinpa (ca. 1943-2023) Größe: 121x153 cm Jahr: 1996 Acryl auf Leinwand Leinen Aborigine-Kunst Provenienz: Papunya Tula Artisten Ronnie Tjampitjinpa wurde um 1943 in Tjiturrunya in der Nähe von Muyinnga geboren, etwa 100 Kilometer westlich der Kintore Ranges, an der Grenze zwischen Westaustralien und dem Northern Territory. Er gehörte zur Sprachgruppe der Pintupi und verbrachte sein frühes Leben als Nomade in der Wüste und folgte der traditionellen Lebensweise seiner Vorfahren. In den 1950er Jahren wurde seine Familie aufgrund einer schweren Dürre nach Haasts Bluff und später nach Papunya umgesiedelt. In Papunya lernte Ronnie die aufkommende Kunstbewegung der westlichen Wüste kennen. Inspiriert von Pionierkünstlern wie Uta Uta Tjangala, begann er 1971 mit der Malerei. Ronnies künstlerischer Stil zeichnet sich durch kühne geometrische Motive aus, die Erzählungen aus der Traumzeit (Tjukurrpa) darstellen, insbesondere solche, die mit den Tingari-Zeremonien verbunden sind, die im Mittelpunkt der Pintupi-Kultur stehen. Seine Werke zeigen oft konzentrische Kreise, strahlenförmige Linien und sich wiederholende Formen, die diese heiligen Geschichten symbolisch darstellen. Im Jahr 1988 gewann er den Alice Springs Art Prize und festigte damit seinen Ruf als bedeutender indigener Künstler. Außerdem war er mehrfach Finalist bei renommierten Preisen wie dem Telstra National Aboriginal & Torres Strait Islander Art Award. Seine Bilder befinden sich in namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die National Gallery of Australia, das Musée du Quai Branly in Paris und das Seattle Art Museum. Neben seiner künstlerischen Arbeit spielte Ronnie in den 1980er Jahren eine wichtige Rolle in der Homelands-Bewegung des Pintupi-Volkes und trug zur Gründung von Gemeinden wie Kintore (Walungurru) bei. Im Jahr 2004 war er Vorsitzender von Papunya Tula Artists, einer einflussreichen Organisation zur Förderung der zeitgenössischen Kunst der Aborigines. Ronnie Tjampitjinpa verstarb am 20. Juni 2023 in Alice Springs und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis im künstlerischen und kulturellen Bereich. Auktionsrekord Im November 2022 erzielte eines von Ronnie Tjampitjinpas Gemälden bei Sotheby's New York einen Rekordpreis von 378.000 USD, ein Beweis für seinen anhaltenden Einfluss und seine Anerkennung auf dem internationalen Kunstmarkt.
  • Schöpfer*in:
    Ronnie Tjampitjinpa (1942 - 2015, Australischer Aborigine)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2847216125602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rhoda Tjitayi „Piltati Tjukurpa“ 200x300cm - 2021 - Aborigine Art
Künstlerin: RHODA TJITAYI, (1969 -), Titel: Piltati Tjukurpa 200x300 cm - 2021 Acryl auf Textil réf:15021AS Biographie: Die monumentalen Gemälde von Rhoda Tjitayi spiegeln den Re...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Rhoda Tjitayi „Piltati Tjukurpa“ 200x300cm - 2021 - Aborigine Art
Künstlerin: RHODA TJITAYI, (1969 -), Titel: Piltati Tjukurpa 200x300 cm - 2021 Acryl auf Leinwand réf:15021AS Biographie: Die monumentalen Gemälde von Rhoda Tjitayi spiegeln den ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Wenten Rubuntja „Emu Dreaming“, Aborigine-Gemälde 182x275 cm, Aborigine-Kunst
Wenten Rubuntja (1926-2005) Titel "Emu Dreaming Aborigine-Malerei Größe: 182x275cm Jahr: 1987 Acryl und Pigmente auf Leinwand verso beschriftet mit Avant Galleries Kat. Nr. 242 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Pigment

Nyurapayia Nampitjinpa (Mrs. Bennett) „Tjalili“ 102x122cm – 2005 Aborigine-Kunst der Aborigines
Nyurapayia Nampitjinpa (Mrs. Bennett) Titel: "Tjalili" 102x122cm - Jahr 2005 Acryl auf Leinwand Aborigine-Kunst Biografie Nyurapayia Nampitjinpa, auch bekannt als Mrs. Bennett,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Wingu Tingima „Kungkarrakalpa“ 110x203cm - 2006 Kunst der Aborigines
Wingu Tingima (ca. 1920-2010) "Kungkarrakalpa" 110x203cm - 2006 Acryl auf Leinen Kunst der Aborigines Provenienz: Echtheitszertifikat des Kulturzentrums Biografie Wingu Tingi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Yannima Tommy Watson „Ngayuku Ngura“ - 91x122 cm -2013 - Aborigine Art
Von Yannima Tommy Watson
Künstler: Tommy Watson Yannima Pikarli (c.1935-2017) Größe: 91x122cm Jahr: 2013 Acryl auf Leinen Aborigine-Kunst Provenienz: Yanda Art, Australien (Zertifikat) Aborigène Galerie Pa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes atemberaubendes Gemälde der australischen Aborigines von Naata Nungurrayi
Von Naata Nungurrayi
Ein großes und beeindruckendes abstraktes Gemälde des berühmten australischen Aborigine-Künstlers Naata Nungurrayi (1932-2021), aufgespannt und ausstellungsbereit. Ein seltenes Meist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Sandy Hunter Petyarre, „ „Men's Dreaming“, Aborigine-Kunstgemälde
Von Sandy Hunter Petyarre
Sandy Hunter Petyarre, Gemälde "Männerträume". 1996. Abmessungen: 125 x 75 cm. Gruppe Anmatyerre - Utopia - Zentrale Wüste. Sandy Hunter Petyarre wurde 1953 geboren. Sie ist ei...
Kategorie

1990er, Abstrakte Gemälde

WORM DREAMING Aborigine Papunya australische weibliche Künstlerin SONDA NAMPIJINPA 1988
Papunya Tula Artists Pty. Ltd, Alice Springs The Holmes Court Collection, Perth Austral Gallery, Saint Louis, MO; erworben 1996; Richard Kelton Collection, Santa Monica; ausgestellt ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer

Tingari
Von Ronnie Tjampitjinpa
Ronnie Tjampitjinpa wurde um 1943 in Tjiturrunya geboren, etwa 100 km westlich der Kintore-Berge in Westaustralien. Nach einer längeren Dürre in den 1950er Jahren zog Ronnies Familie...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Sandy Hunter Petyarre – Aborigine-Kunstgemälde
Von Sandy Hunter Petyarre
Sandy Hunter Petyarre 1994 150 x 90 cm Gruppe Anmatyerre - Utopia - Zentrale Wüste Sandy Hunter Petyarre wurde 1953 geboren. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen, die weite...
Kategorie

Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Gemälde der Aborigines von Michael Nelson Tjakamarra
Von Michael Nelson Tjakamarra
Michael Nelson Tjakamarra (auch: Michael Nelson Jagamarra oder Jakamara) ist ein hochrangiger Warlpiri-Stammesangehöriger und ein Ältester der Papunya-Gemeinschaft in Zentralaustrali...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl