Objekte ähnlich wie Arabischer Reiter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Adolf SchreyerArabischer Reiter19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
33.924,11 €
Angaben zum Objekt
Adolf Schreyers Gemälde "Arabischer Reiter" fängt die dynamische Energie eines einsamen Reiters ein, der eine zerklüftete Wüstenlandschaft durchquert. Die zentrale Figur, ein arabischer Reiter, ist in der Bewegung auf einem temperamentvollen Pferd dargestellt, das Kraft und Anmut ausstrahlt. Die muskulöse Form des Pferdes und die fließenden Gewänder des Reiters sind detailgetreu wiedergegeben und unterstreichen die Harmonie zwischen Mensch und Tier. Der Hintergrund zeigt ein weites, trockenes Gelände mit weit entfernten Dünen und einem dramatischen Himmel, der die raue und doch majestätische Schönheit der Wüstenumgebung hervorhebt. Die warmen, erdigen Farbtöne und die dynamische Komposition vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit und ziehen den Betrachter in die Szene hinein.
Dieses Gemälde ist ein Beispiel für Schreyers Hingabe an die Darstellung des Lebens und des Geistes der arabischen Reiter, ein Thema, mit dem er sich im Laufe seiner Karriere häufig beschäftigte. Indem er sich auf die edlen und dynamischen Aspekte seiner Motive konzentrierte, trug Schreyer zur Faszination der orientalistischen Bewegung für den "exotischen" Osten bei und bot dem westlichen Publikum eine romantisierte und zugleich lebendige Darstellung des östlichen Lebens. Seine Werke, darunter der Arabische Reiter, werden für ihre technische Exzellenz und ihre Fähigkeit, die Grandeur und den Adel östlicher Kulturen zu beschwören, gefeiert. Dieses Werk unterstreicht nicht nur Schreyers künstlerisches Können, sondern auch seine Rolle bei der Gestaltung der westlichen Wahrnehmung des Ostens im 19. Jahrhundert.
- Schöpfer*in:Adolf Schreyer (1828-1899, Deutsch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:12.75 x 24.0Preis: 33.924 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Jacksonville, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU2595217006642
Adolf Schreyer
Adolf Schreyer (1828-1899) war ein bekannter deutscher Künstler, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Malerei von Pferden und orientalischen Motiven bekannt war. Geboren am 9. Mai 1828 in Frankfurt am Main, zeigte Schreyer schon in jungen Jahren eine künstlerische Begabung. Im Alter von 16 Jahren begann Schreyer seine formale künstlerische Ausbildung am Städel-Institut in Frankfurt. Später reiste er nach Düsseldorf, wo er bei dem einflussreichen Landschafts- und Genremaler Johann Wilhelm Schirmer studierte. Unter Schirmers Anleitung entwickelte Schreyer einen scharfen Blick für das Einfangen atmosphärischer Effekte und natürlicher Landschaften. Im Jahr 1854 begab sich Schreyer auf eine Reise, die seine künstlerische Laufbahn nachhaltig beeinflussen sollte. Er reiste nach Nordafrika, u. a. nach Algerien und Ägypten, wo er in die lebendige Kultur und die Landschaften der Region eintauchte. Die Zeit, die er im Orient verbracht hat, hat seinen künstlerischen Stil und seine Themen stark beeinflusst. Schreyers Gemälde zeigen oft Szenen mit arabischen Reitern in der Schlacht oder Momente intensiver Action. Seine Fähigkeit, die Energie und Bewegung der Pferde sowie die Exotik der orientalischen Kulissen einzufangen, brachte ihm große Anerkennung ein. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern seiner Zeit sehr begehrt. Die orientalistischen Werke des Künstlers zeichnen sich durch ihre akribische Detailgenauigkeit, die leuchtenden Farben und die dramatische Beleuchtung aus. Schreyers Fähigkeit, die Intensität von Schlachtszenen, die Anmut von Pferden in Bewegung und die reichen kulturellen Traditionen der arabischen Welt zu vermitteln, zeichnet ihn als Meister seines Fachs aus. Im Laufe seiner Karriere erhielt Schreyer zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Kunst. Er stellte seine Werke häufig in Deutschland und anderen europäischen Städten, darunter Paris und Wien, aus. Schreyers Gemälde fanden auch in Amerika großen Anklang und einen bedeutenden Markt. Heute befinden sich die Werke Adolf Schreyers in renommierten Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Sein Vermächtnis als einer der bedeutendsten orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts zieht weiterhin Kunstliebhaber und Sammler in seinen Bann. Adolf Schreyer verstarb am 29. Juli 1899 und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das bis heute prägend ist.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1960
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jacksonville, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. Jahrhundert
Von Adolf Schreyer
Anmerkungen: Dieses Gemälde wurde von Max und Dr. Christophe Andreas anhand von Digitalfotos überprüft und seine Echtheit bestätigt. Sie kommentierten, dass das Gemälde
von der Entf...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Arabisches Camp in der Wüste, Victor Huguet, Orientalist des 19. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Von Victor Pierre Huguet
Wenn die Sonne ihre letzten goldenen Strahlen über die Weite der Wüste wirft, fängt Victor Huguets Arab Camp at Desert einen ruhigen und doch dynamischen Moment in einem Nomadenlager...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Orientalische Karawane beim Durchqueren von Wüstenfelsen
Titel:
"Orientalische Karawanenszene" - Öl auf Karton, Ende 19.
Beschreibung:
Dieses fein ausgeführte orientalische Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Karawane von Reitern u...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Vintage Miniature persischen Malerei von Jägern auf dem Pferderücken
Eine Miniatur antiken INDO- persischen Mughal Kunst gemischten Medien Malerei auf Papier zeigt eine Jagdszene in einer Landschaft in kräftigen Farben gemalt und mit feinen Details mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Mosaik
At the Shore, Victor Huguet, orientalische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Von Victor Pierre Huguet
Victor Huguets At the Shore (Am Ufer) entführt den Betrachter mit seiner gekonnten Beherrschung von Licht und Bewegung in eine Küstenlandschaft, in der sich eine Gruppe arabischer Re...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Charge 19. Jahrhundert Realismus Antikes Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Eugene Alexis Girardet
Das Gemälde ist signiert und datiert 1894
Beschreibung:
Eugene Alexis Girardet (1853-1907) war ein bedeutender Schweizer Maler, der für seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine Fähigkeit bekannt war, lebendige und dynamische Szenen einzufangen. Der in Paris geborene Girardet stammte aus einer Künstlerfamilie und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von seinem Vater Paul Girardet und seinem Onkel Jules Girardet, die beide angesehene Graveure waren. Später studierte er an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und eine große Vorliebe für historische und orientalische Themen entwickelte.
Er wurde auf dem Friedhof Père-Lachaise beigesetzt. Neben mehreren Museen in Frankreich sind seine Werke auch im Kunstmuseum von Dahesh und im Nationalmuseum der Schönen Künste von Algier sowie in Museen in der Schweiz und in New York City zu sehen.
Girardet stellte in seinen Werken häufig historische und exotische Szenen dar, wobei er sich besonders auf Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika konzentrierte. Seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Bewegung und Dramatik zu vermitteln, machten seine Werke sehr begehrt. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "The Charge", veranschaulicht sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, ein fesselndes und eindringliches Erlebnis für den Betrachter zu schaffen.
In "Der Angriff" stellt Girardet eine Armee arabischer Kamelreiter...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes deutsches orientalistisches Ölgemälde von Pferdereitern von Schreyer
Von Adolf Schreyer
Großes deutsches orientalistisches Ölgemälde mit Reitern von Schreyer
Deutsch, Ende 19. Jahrhundert
Leinwand: Höhe 59cm, Breite 96cm
Rahmen: Höhe 85cm, Breite 122cm, Tiefe 8cm
Diese...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes orientalisches Ölgemälde eines Reiters, Wordsworth Thompson
Antikes orientalisches Reiter-Ölgemälde von Wordsworth Thompson
Amerikaner, 1896
Segeltuch: Höhe 30cm, Breite 46cm
Rahmen: Höhe 42cm, 57cm, Tiefe 2,5cm
Dieses raffinierte orientali...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Ein arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden
Von George Henry Laporte
Zugeschrieben von George Henry Laporte (ca. 1799-1873)
Ein arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße - 13 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
4.341 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Orientalisches Ölgemälde mit Pferdemotiv
Orientalistisches Ölgemälde mit Pferdemotiv
Kontinental, Anfang 20. Jahrhundert
Leinwandgröße: Höhe 21cm, Breite 32cm
Gerahmte Größe: Höhe 30cm, Breite 40cm, Tiefe 3cm
Dieses cineas...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Pferd und französischer Militärreiter
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Fein detailliertes Ölgemälde eines Pferdes und eines französischen Militärreiters mit Signalhorn des französischen Künstlers Edouard Jean Baptiste Detaille (1848-1912). Detaille wurd...
Kategorie
1880er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antike Miniatur Ölgemälde auf Panel Französisch Schlacht Kavallerie Pferd Szene 1875
Eine gute antike Miniatur Französisch Schule Öl auf Tafel, eine Szene nach der Schlacht Kavallerie, James Alexander Walker (1831-1898), Briten, um 1875.
Das Gemälde zeigt zwei franzö...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung