Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Aija Zarina
Buntes Stillleben. 1981. Leinwand, Öl, Tempera, 65x88 cm

1981

Angaben zum Objekt

Aija Zariņa ist eine herausragende Persönlichkeit der lettischen Kunst, die sich aktiv für Idealismus und persönliche Freiheit und gegen Konformismus einsetzt. Ihr Hauptthema ist die menschliche Existenz, ihre grundlegenden Konflikte und die ständige geistige Entscheidung. Anfang der 1980er Jahre wendet sie sich der Landschaft, dem Stillleben und dem Porträt zu, die von der Ästhetik der klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts beeinflusst sind. Seit 1987 schafft sie räumliche Objekte, Installationen in städtischen und Innenräumen, die hauptsächlich aus Brettern bestehen. In den 1990er Jahren verwendete sie ungrundiertes Gewebe ohne Unterbau, Glas, durchsichtigen Kunststoff und Baumstämme. Sie interessierte sich für die Fotografie als Medium zur Dokumentation und Interpretation von Kunst (bedeutende Zusammenarbeit mit den Fotografen M. Bogustovs, J. Deinats). Der bedingte Figurativismus der Werke wird auf ein lakonisches Zeichen reduziert, das die Suche nach geistiger Harmonie symbolisiert. Aija Zariņa wurde am 12. Januar 1954 in dem Dorf "Skujiņi" im Bezirk Jēkabpils als Tochter eines Arbeiters und einer Lehrerin geboren. 1982 machte sie ihren Abschluss in der Abteilung für Malerei an der lettischen Kunstakademie. Nimmt seit 1980 an Ausstellungen teil. Einzelausstellungen in Salaspils, Jelgava, Riga, New York, Helsinki, Paris, Hamburg, Rovinj, Berlin, Szczecin, etc. Mitglied der Künstlervereinigung seit 1982. Lehrerin an der LMU Riga (1983-84), Fakultät für Pädagogik an der Universität Lettland (1986-87). Referentin für Öffentlichkeitsarbeit am VMM (2000-02), Ausstellungskuratorin ("Antins", 2001). Sie hat Bühnenbilder und Kostüme für die Produktionen von Māra Ķimele entworfen. Ist Gegenstand des Dokumentarfilms "Die Entführung Europas" (Regisseur A. Saulītis, 1998).
  • Schöpfer*in:
    Aija Zarina (1954, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 88 cm (34,65 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143728558102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stilleben mit Äpfeln 1961. Segeltuch, Öl, 50x70 cm
Stilleben mit Äpfeln 1961. Segeltuch, Öl, 50x70 cm Veröffentlicht im Buch Biruta baumane auf 78 Seite Das "Stillleben mit Äpfeln" ist ein stilisiertes Stillleben aus dem Jahr 1961...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Sonnenblumen Leinwand/Öl, 75x60 cm
Sonnenblumen Leinwand/Öl, 75x60 cm
Kategorie

1990er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Astern ~ 1970, Öl auf Leinwand, 55x80 cm
Astern ~ 1970, Öl auf Leinwand, 55x80 cm Laimdots Murnieks hat gesagt: "Ich bin ein sonniger Künstler. Die Sonne und eine Frau sind der Mittelp...
Kategorie

1970er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Kaffeekannen. 2011. Öl auf Leinen, 45 x 50 cm
Stillleben mit Kaffeekannen. 2011. Öl auf Leinen, 45 x 50 cm
Kategorie

2010er, Romantik, Stillleben

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Das Stillleben mit Maus. 2012. Öl auf Leinen, 36x44 cm
Stilleben mit Maus. 2012. Öl auf Leinen, 36x44 cm
Kategorie

2010er, Romantik, Stillleben

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Stillleben mit Schwalbenschwänzen. 2011. Öl auf Leinen, 40X45 cm
Stillleben mit Schwalbenschwänzen. 2011. Öl auf Leinen, 40X45 cm
Kategorie

2010er, Romantik, Stillleben

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben Blumen Öl auf Leinwand Gemälde Fauvist
Von Jordi Curos
Jordi Curós Ventura (1930-2007) - Stilleben Öl auf Leinwand. Maße der Leinwand 35x27 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler. Seine...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Fauvistisches Ölgemälde „Flowers“ von Lesley A. Spowart – Rosa und grüne Blumen
Lesley Anne Spowart (Amerikanerin, geboren 1957) "Blumen" 2016 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts und auf der Rückseite des Gemäldes. In "Flowers" läd...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Fauvistische Figur mit Blumen
Helles, farbenfrohes fauvistisches Gemälde einer Frau mit einer Blumenvase in einem lebhaften Innenraum, von einem unbekannten Künstler aus der Bay Area (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes fauvistisches Impasto-Stillleben mit Blumenmuster aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit stark strukturierten Ranunkelblüten in einer blauen Vase von Bonnie Yankauer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1964. Die Farbp...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Obststillleben Original Öl auf Leinwand Gemälde
Von Lluis Mercader
Lluís Mercader (Barcelona, 1898 - 1959) war ein spanischer Maler. Ausgebildet in Paris und München, stellte er einzeln in den Galerien Dalmau in Barcelona (1925) und gemeinsam bei L...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Fauvistisches Stillleben mit Obstkorb und Büchern
Von Anthony Rappa
Ein lebhaftes, farbenfrohes fauvistisches Stillleben des Künstlers Anthony Rappa aus Monterey, Kalifornien (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Schwerer, malerischer Farbauftrag. Unsignier...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen