Objekte ähnlich wie „Stillleben der Tulpen“, Paris, Academie de la Palette, Benezit, Kubismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Albert Naur„Stillleben der Tulpen“, Paris, Academie de la Palette, Benezit, Kubismus1919
1919
Angaben zum Objekt
Signiert mit Monogramm unten links "AN" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und datiert 1919.
Albert Naur studierte zunächst Philosophie und Jura in Kopenhagen (1908-1911) und malte in einem naturalistischen Stil. Er beschließt, sich auf seine künstlerische Entwicklung zu konzentrieren, und zieht 1912 nach Paris. Bei seinem ersten Besuch blieb er zwei Jahre dort und studierte an der Academie de la Palette bei Fauconnier und Dunoyer de Segonzac. Naur war anfangs vom Kubismus beeinflusst, ging aber bald zu einer linearen Form des Postimpressionismus über. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts erhielt er zahlreiche Stipendien, darunter den renommierten Hielmstierne-Rosencrone-Preis (1915) und das Akadamie-Stipendium, das ihm viermal verliehen wurde (1916, 1920, 1922, 1924). Während er in Dänemark lebte und malte, besuchte er weiterhin Paris (1919, 1922), wo sich seine Farbpalette aufhellte und seine Pinselführung immer lockerer und ausdrucksstärker wurde, da er auf die Entwicklungen der Moderne der frühen 1920er Jahre reagierte. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere stellte er viel und erfolgreich aus und erhielt zahlreiche Medaillen und Jurypreise, darunter eine Silbermedaille in Paris (1925). Albert Naur ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter auch in Thieme-Becker und Benezits umfassendem Künstlerlexikon.
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 10, S. 116; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 25, S. 362; Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, The Castle and Cultural Agency, Kopenhagen; et al.
- Schöpfer*in:Albert Naur (Dänisch)
- Entstehungsjahr:1919
- Maße:Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Öl auf Leinwand; kleine Verluste, kleine Restaurierung, kleine Craquelébildung; ungerahmt. gut zu sehen.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34414946512
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
724 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Flowers and Golden Apples“, National Art Museum Dänemark, Charlottenborg, Paris
Von Harald Leth
Signiert unten rechts mit den Initialen "H.L." für Harald Leth (Däne, 1899-1986) und gemalt um 1935.
Leth begann sein Kunststudium bei Johannes Larsen (1921) und besuchte anschließend die Malschule von Harald Giersing (1921-1923). Später studierte er bei Olaf Rude...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Äpfel auf einem Pfauentischtuch", Royal Academy, Biennalen von São Paulo und Venedig
Signiert unten rechts mit "Agger" für Knud Agger (Däne, 1895-1973) und gemalt um 1940.
Geboren in Holstebro, Dänemark, wurde Knud Agger schon in jungen Jahren von seinem Onkel und e...
Kategorie
1940er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
6.650 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Stillleben", Paris, Académie Julian, Salon des Indépendants, Salon d'Automne
Von Albert Bertalan
Rechts unten signiert "Bertalan" für Albert Bertalan (Ungar, 1899-1956) und datiert 1929.
Ausgestellt in einem historischen Rahmen aus Vogelaugenahorn; Rahmengröße: 26 x 30 Zoll
Ein elegantes Ölstillleben dieses frühen europäischen Modernisten, der in Paris zahlreiche und erfolgreiche Ausstellungen absolvierte, unter anderem im Salon des Indépendants (1926, 1930), im Salon d'Automne (1926) und im Salon des Tuileries (1930).
Albert Bertalan wurde in Ungarn geboren und studierte zunächst an der Freien Kunstschule von Károly Kernstok. 1924 zog er nach Paris, um die Académie Julian zu besuchen, und 1925 erhielt er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Bernheim-Jeune. Im selben Jahr reiste Bertalan in die rumänische Künstlerkolonie Baia Mare, wo er mit den Künstlern Béla Iványi-Grünwald und István Réti im Freien malte. 1928 trat er der Vereinigung Neuer Künstler bei und erhielt eine Einzelausstellung in Nürnberg, während er weiterhin regelmäßig in der Société de Budapest ausstellte. Wir freuen uns, ein elegantes Beispiel für Bertalans Arbeiten aus seiner Pariser Zeit anbieten zu können.
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 2, Seite 204; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie
1920er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben der Tulpen“, Postimpressionist, Königliche Kunstakademie, Kopenhagen
Von Poul Nielsen
Signiert unten links mit dem Monogramm "P/N" für Poul Nielsen (Däne, 1920-1998) und datiert 1954.
Ein lebhaftes und lichtdurchflutetes Stillleben dieses viel gelisteten dänischen M...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben, Rost und Jade“, Frühlingsblumen der American School Post-Impressionismus
Signiert unten rechts: "S. L. Kramer' (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1960.
Ein Ölstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Strauß Frühlingsblumen zeigt, der ...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit blauer Flasche“, Paris, Salon d'Automne, dänischer Postimpressionist
Von Karl Larsen
Rechts unten signiert "Karl Larsen" (dänisch, 1897-1977) und datiert 1968.
Ein substanzielles und lebhaftes postimpressionistisches Ölstillleben dieses viel gelisteten dänischen Mod...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Shop – Interieurgemälde der amerikanischen Moderne von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Eklektische Objekte, die in Antiquitätenläden gefunden werden, bieten dem Künstler viele Möglichkeiten. Dieser Laden lag direkt gegenüber meiner Galerie, also stellte ich meine Staff...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Modernes Stillleben aus Weizen und Obst aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes modernes Ölgemälde mit Weizen und Früchten von Wanda Faust (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), ca. 1950. Signiert unten links in der Ecke "Faust". Ausgestellt in einem rus...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
460 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„“Carrigan“, Modernes Stillleben aus der Ernte mit herbstlichem Herbstgeschirr
Von Michael Pauker
Modernes expressionistisches Herbststillleben der Winterkürbisernte des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), ca. 1970er Jahre. Trotz des eher traditionellen The...
Kategorie
1970er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
1.720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Äpfeln und Krug Original Öl auf Künstlerkarton
Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Äpfeln und Krug Original Öl auf Künstlerkarton
Lebendiges Stillleben von C. (Clarence) Leslie Oursler (Amerikaner, 1913-1987). Klassisc...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
1.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl auf Leinwand umwickelt mit Illustrationskarton
Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl auf Leinwand umwickelt mit Illustrationskarton
Klassisches Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Impasto in warme...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
Korb mit Obst – Modernismus
Von Marsden Hartley
Kräftige Umrisse und starke, gewichtige Formen verbinden sich mit einer kompositorischen Feinheit, die das Markenzeichen von Hartleys Werk ist.
Das Werk hat eine lange und bedeutend...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl