Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Anthony Mastromatteo
„White Picket Fence (Aspirational Memoir)“ inspiriert von Morisons „The Bluest Eye“

2023

22.713,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"White Picket Fence (Aspirational Memoir)" ist inspiriert von Toni Morisons The Bluest Eye. Im Mittelpunkt steht ein leuchtend grünes Quadrat, das von einem Lattenzaun aus weißem Klebeband umgeben ist. Im Inneren des Quadrats ist eine alte Seite aus einem "Dick und Jane"-Lesebuch herausgerissen. Diese Bücher waren von den 1940er bis zu den 1960er Jahren in den öffentlichen Schulen weit verbreitet und prägten jahrzehntelang den Geist der amerikanischen Jugend. Die Seite zeigt eine Familie, die sich gemeinsam um ihren Garten kümmert. Der Text lautet: "Das ist die Familie, die du bist, die so glücklich ist, wie sie nur sein kann, die in dem Haus lebt, das Vater gebaut hat." Hier enthüllt er die Saat dessen, was zum amerikanischen Traum des 20. Jahrhunderts wurde. Außerhalb des Zauns befindet sich eine bedrohliche schwarze Leere, die für den Rest von Morrisons Geschichte steht, die sich um eine schwarze Familie in Lorain, Ohio, nicht weit von seiner Heimatstadt entfernt, dreht. Mastromatteo erkannte, dass sein Leben wie die idealisierte Familie in dem Ausschnitt war - er lebte glücklich innerhalb seines eigenen weißen Lattenzauns und wusste nichts von den Kämpfen und dem Leid, das außerhalb des Zauns herrscht. Hier fragt er: Was sind die Folgen dieses massenhaft vermarkteten Bildes des amerikanischen Traums? Kümmert man sich um Nachbarn, die einem optisch nicht ähneln? Wie ist es möglich, dass etwas so Unschuldiges wie ein "Lesen lernen"-Buch zu Rassismus führen kann? Würde man lieber in Unkenntnis dieser Ungleichheiten leben, innerhalb des Zauns mit seinem perfekt gemähten grünen Rasen? Oder sollte man den Zaun überqueren und sich in das unbekannte Gebiet der Schwarzen wagen, wo man mit der Realität von zutiefst diskriminierten Nachbarn konfrontiert werden könnte. Was ist schlimmer?
  • Schöpfer*in:
    Anthony Mastromatteo (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sag Harbor, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MAS-0066451stDibs: LU389313084422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„A Portrait of the Artist“, Ölgemälde, surrealistische, geraffte Notizen und Briefmarkenbuchstaben, Ölgemälde
Von Anthony Mastromatteo
Ein raffiniertes Ölgemälde und Selbstporträt des Künstlers, Anthony Mastromatteo. Es handelt sich dabei nicht nur um ein Bild von ihm, sondern auch um ein Porträt seiner Interessen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Unseroboros (Zurückhaltung des kreativen Blocks)
Von Anthony Mastromatteo
Ein unendlicher Bleistift Nr. 2 ist in acht quadratischen, schwebenden Trompe-l'Oeil-Rahmen auf einem leeren Hintergrund abgebildet. "Ouroboros" bezieht sich auf das antike Symbol de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

"Es gibt keinen Raum für subtile Dinge" Trompe L'Oeil Ölgemälde von Comic Clips
Von Anthony Mastromatteo
"There Is No Room For Subtle Things" ist ein Trompe L'Oeil Ölgemälde mit Comic-Clips, die an eine rote Wand geklebt sind. In letzter Zeit hat man das Gefühl, dass es in unserer Wel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

„The Painting, As Seen by the Wall“, Ölgemälde einer Leinwand, zurück gerahmt
Von Anthony Mastromatteo
Eines der verwirrendsten Gemälde dieser Ausstellung ist "The Painting, As Seen by the Wall". Mastromatteo stellt eine nackte Leinwand dar, die umgekehrt gerahmt ist und umgedreht wir...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

"I Believe in Ghosts" ist ein zeitgenössisches Trompe L'Oeil-Gemälde
Von Anthony Mastromatteo
"I Believe in Ghosts" (Ich glaube an Geister) ist ein zeitgenössisches Trompe-l'Oeil-Gemälde, in dem Wörter mit Casper dem freundlichen Geist vermengt sind. Das Gespenst ist in die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Felix Culpa, oder Must be a Woe – Trompe-l'oeil-Ölgemälde
Von Anthony Mastromatteo
Seine Affinität zu Malewitschs geometrischem Paragon setzt er mit Felix Culpa oder "Muss ein Weh sein" fort, diesmal in Rot. Drei rote Quadrate schweben über dem leidenden Christus a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage American School Trompe L'Oeil Modernist Stillleben gerahmte Ölgemälde
Sehr schön gemaltes Trompe L'Oeil-Stillleben der amerikanischen Schule. Fein ausgearbeitet und sehr detailliert. Unterschrieben. Gerahmt. Bereit zum Aufhängen!
Kategorie

1960er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stacked Cakes, Blau auf Weiß (5 Schichten)
Von Gary Komarin
Der in New York City geborene Sohn eines tschechischen Architekten und einer Wiener Schriftstellerin, Gary Komarin, ist ein Risikoträger der zeitgenössischen malerischen Abstraktion....
Kategorie

2010er, Stillleben

Materialien

Papier, Acryl

Broadstreifen und helle Sterne aus Glitzer
Von Adam Mysock
Framed: 11h x 16w in ABOUT THE ARTIST Adam Mysock was born in Cincinnati, Ohio in 1983 - the son of an elementary school English teacher and a lab technician who specializes in the...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung

Patch, weiße Farbe auf Holzkarton, Holzmaserung, goldbraun
Von Brett Eberhardt
Ein weißer Farbfleck ziert ein Holzbrett mit goldbrauner Maserung, das sich unerwartet dramatisch von der kahlen weißen Wand abhebt. Verso signiert, datiert und betitelt. Brett Eber...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Der Zaun, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Stephanie Berry
Diese Arbeiten werden mit hochwertigen Ölen, Kaltwachs und Netzen auf gespanntem Leinen ausgeführt. Es entwickelte sich zu einer landschaftsähnlichen Szene mit einem, wie ich finde,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

„Outside of the Metaphysical Fence“ von Kevin Paulsen
Von Kevin Paulsen
Dieses Gemälde mit geschwungenen Kurven und rosafarbenen Elementen des bekannten New Yorker Künstlers Kevin Paulsen wurde mit getöntem Gips und Pigmenten auf Polystyrol gemalt und in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Styropor, Gips, Farbe