Objekte ähnlich wie Arman, Ohne Titel, Holz (cello), Acrylfarbe auf Leinwand, 2004
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
ArmanArman, Ohne Titel, Holz (cello), Acrylfarbe auf Leinwand, 20042004
2004
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Arman (geb. 1928, Frankreich; gest. 2005, New York), einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegskunst und Mitbegründer der französischen Schule des "Nouveau Réalisme", die eine Parallele zur amerikanischen Pop-Art-Bewegung in den Vereinigten Staaten darstellt. Arman entwickelte ein Werk, das eng mit seiner eigenen Zeit verbunden ist und die Produkte der Konsumgesellschaft als künstlerisches Material verwendet. Im Zentrum seiner künstlerischen Aussage stehen seine "Akkumulationen", die Alltagsgegenstände als Sujets verwenden.
Arman
Unbetitelt, 2004
Holz (Cello), Acrylfarbe auf Leinwand
61 x 42 x 5 Zoll. 154.9 x 106,7 x 12,7 cm
Das Stück wird von einem Echtheitszertifikat begleitet.
Arman
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris. In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten. Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris. Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York. Er starb 2005 in New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArman, Ohne Titel, Gemäldedosen und Acrylfarbe auf Leinwand, 1989-1990
Von Arman
Arman (geb. 1928, Frankreich; gest. 2005, New York), einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegskunst und Mitbegründer der französischen Schule des "Nouveau Réalisme", die eine Pa...
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Acryl
Arman, Gelbgeschnittenes, geschliffenes Fahrrad, Acrylfarbe auf Holzplatte, 1991
Von Arman
Arman (geb. 1928, Frankreich; gest. 2005, New York), einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegskunst und Mitbegründer der französischen "Nouveau Réalisme"-Schule, die eine Parallele zur amerikanischen Pop-Art-Bewegung in den Vereinigten Staaten darstellt. Arman entwickelte ein Werk, das eng mit seiner eigenen Zeit verbunden ist und die Produkte der Konsumgesellschaft als künstlerisches Material verwendet. Im Zentrum seiner künstlerischen Aussage stehen seine "Akkumulationen", die Alltagsgegenstände als Sujets verwenden.
Arman
Yellowciped
Sliced Bicycle mit Acrylfarbe auf Holzplatte...
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Acryl, Holzverkleidung
Victor Valera, Malerma, 2011, Auflage von 40 Exemplaren, Acryl auf Leinwand auf MDF montiert
Victor Valera
Malerma, 2011
Auflage von 40 + 4AP
Acryl auf Leinwand montiert auf MDF (Quadriptyque)
50 x 120 x 8 cm
19.6 x 47,2 x 3,1 Zoll.
Unterzeichnet auf der Rückseite.
Victor ...
Kategorie
2010er, Kinetisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Acryl
Bemaltes Aluminium, 87 x 87 x 32 cm, von Edgar Negret Mascara, 1994
Edgar Negret
Wimperntusche, 1994
Lackiertes Aluminium
87 x 87 x 32 cm
34.2 x 34,2 x 12,5 Zoll.
Das Kunstwerk ist auf der Rückseite signiert und datiert und wie folgt illustriert:
Ca...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Agustín Cárdenas, El Violinista, Bronze, Auflage 3/3, 1989, Großformat
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas
El Violinista, 1989
Bronze. Ed. 3/3
177 x 120 x 61 cm 69,6 x 47,2 x 24 Zoll.
AGUSTIN CARDENAS
(geb. 1927, Matanzas, Kuba; gest. 2001 Havanna, Kuba)
Agustín Cárden...
Kategorie
1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Víctor Valera, Umbrien, 1975, Polychromiertes Holz und Vinyl, 68 x 68 x 10 cm
Víctor Valera
Umbrien, 1975
Polychromiertes Holz und Vinyl
68 x 68 x 10 cm
26.7 x 26.7 x 3.9 in.
Unterzeichnet auf der Rückseite.
Victor Valera wurde 1927 in Maracaibo, Venezuela, ...
Kategorie
1970er, Kinetisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Vinyl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewalttätige Geigen, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005)
Titel: Gewalttätige Geigen
Jahr: 1978
Auflage: 16/150, plus Probedrucke
Medium: Siebdruck auf Arches-Papier
Größe: 30 x 22,25 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
2.071 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Violinen, Öl auf Leinwand Signiert Pierre Laban
Die Geigen
Öl auf Leinwand, signiert Pierre Laban.
Gegengezeichnet, betitelt und datiert 1991 auf dem Fahrgestell.
Guter Zustand.
68 x 49,5 cm (mit Rahmen)
Kategorie
1990er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Violents Violin II, Siebdruck von Arman
Von Arman
Der Abdruck einer Violine, die mehrmals in Schwarz und Rot über die Komposition verteilt ist, ist ein Beispiel für Armans klassische Technik der Neuzusammensetzung. Indem er das Bild...
Kategorie
1970er, Dada, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Violine, Pop-Art- Serigraphie mit Marker-Zeichnung von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005)
Titel: Violine - IV
Jahr: ca. 1985
Medium: Marker-Zeichnung auf Druck, signiert l.l.
Größe: 10 x 8 Zoll
Rahmen: 18 x 16 Zoll
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Cello, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Peter Vigil
Das Gemälde stellt die Frau als Cello dar, von dem man sagt, es sei das Instrument, das dem perfekten weiblichen Körper am ähnlichsten ist. :: Gemälde :: Modern :: Dieses Werk wird m...
Kategorie
2010er, Moderne, Gemälde
Materialien
Acryl
Violents Violin II, Pop-Art-Druck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005)
Titel: Violinen Violine II
Jahr: 1978
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150, AP 30
Größe: 30 Zoll x 22...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck