Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Bartolomeo Arbotori
Stilleben, XVII. Jahrhundert

17. Jahrhundert

22.400 €Einschließlich MwSt.
28.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand, das ein Stillleben zeigt, eine Speisekammer mit einem Tisch, der mit einer Kupferschüssel und verschiedenen Arten von Hängewild, Tabletts mit Obst und Schneidebrettern mit Fisch gedeckt ist. Auf der linken Seite der Szene blickt ein Affe in Richtung des Betrachters, während er in eine Frucht beißt, die er mit seinen Vorderbeinen hält; im oberen Teil ein Fenster mit einem Gitter, das von einem bunten Papagei überblickt wird. Das Gemälde, das den Kritikern bereits bekannt ist, wird einhellig als ein bestimmtes Werk von Arbotori bezeichnet, das sich früher in der Sammlung Zanardi Landi in Piacenza befand. Der erste, der die Herkunft des Werks nach dem ersten Werk von Felice Boselli feststellte, war Arisi in Arte e Pietà, eine Zuschreibung, über die sich die Gelehrten einig waren. Lanfranco Ravelli (1998) bezeichnet die Darstellung nicht als einfaches Stillleben, sondern als Allegorie des Geschmacks, eine Lesart, die seiner Meinung nach durch das Thema des Affen nahegelegt wird, der beim Probieren einer Frucht dargestellt ist. Alberto Crispo (2000) unterstreicht den flämischen Charakter der Komposition mit typischen Elementen wie dem Affen, dem Papagei und den Metallmöbeln. Obwohl diese Elemente mit eher dialektalen Begriffen dargestellt werden, gibt es furchterregende Vergleiche mit zwei Gemälden, die ähnliche Merkmale aufweisen, signiert und in der Nationalgalerie von Parma aufbewahrt werden. Der Maler aus Piacenza, dessen Schreibweise des Nachnamens variiert, spezialisierte sich auf die Schaffung von Stillleben und wurde zu einem in der Region sehr geschätzten und gefragten Autor, wie die Inventare der Sammlungen wohlhabender Familien der Region belegen, in denen seine Werke in großer Zahl vorhanden sind. Vermutlich mussten die Gemälde als architektonische und illusionäre Ergänzungen, wie z. B. Übertüren oder Wandpaneele, kontextualisiert werden. Diese Funktion übersetzt sich in Perspektiven mit gesenktem Blickwinkel und dem Gefühl eines prekären Gleichgewichts, eine Forschung, die genau auf die illusorische Hingabe abzielt. BIBLIOGRAPHIE: - F. Arisi, Felice Boselli pittore di nature morte, Piacenza, 1973, S. 140, Nr. 51, Abb. 73; - Arte e pietà. I patrimoni culturali delle opere pie nella provincia di Piacenza, catalogo della mostra (Piacenza), Bologna, 1981, S. 49-51; - Naturaliter. Nuovi contributi alla natura morta in Italia settentrionale e Toscana tra XVII e XVIII secolo, a cura di Gianluca e Ulisse Bocchi, Galleria d'Orlane, Casalmaggiore, 1998, p. 248, fig. 308; - L. Ravelli, Bartolomeo Arbotoni, Piacenza 1594-1676, s.l., 2000, S. 40-41, tav. 16; - La natura morta in Emilia Romagna. Pittori, centri di produzione e collezionismo fra XVII e XVIII secolo, a cura di Daniele Benai e Lucia Peruzzi, Banca Popolare dell'Emilia Romagna, Skira, Milano, 2000, p. 164, fig. 158.
  • Schöpfer*in:
    Bartolomeo Arbotori (1594 - 1676, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 314,96 cm (124 in)Breite: 391,16 cm (154 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680311090852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Blumen, Früchten und Goldfinch, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. In der schönen Komposition sieht man auf einer hölzernen Anrichte mit Intarsien einen Korb voller Kirschen, von denen einige auf der Platte verstreut sind, un...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen, Früchten und Pumpkins, XVII. - XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Die reichhaltige Komposition bietet einen großen Strauß bunter Blumen in einer geprägten Vase,...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen, Früchten und Tieren
Ölgemälde auf Leinwand. Neapolitanische Schule des siebzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts. Die große Komposition ist reich an zahlreichen verschiedenen Elementen: In der Mitte steh...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Öl

Malerei Stillleben mit Jagdwild Spargel Kastanien und Blumen
Öl auf Leinwand. Die Komposition sieht in ihrem Zentrum ein hängender Hase, flankiert von einer Wachtel und einer Taube; rechts ein Weidenkorb mit Kastanien und Tannenzweigen; links...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Oil

Gemälde Stilleben mit Blumen und Früchten 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule. Eine große Komposition aus bunten Blumen in geprägten Metallvasen und einigen auf dem Boden verstreuten Früchten ist an...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Oil

Dipinto Natura morta con Frutta, Ortaggi e Gatto
Olio su tela. Scuola italiana del XVII secolo. Die großartige Komposition präsentiert eine Vielzahl von alimenti su un tavolo di cucina: a sinistra un grande canestro di vimini pien...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ende des 17. Jahrhunderts Von Stillleben Italienischer Maler Stillleben Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert Stilleben Italienischer Maler Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 58 x 136 cm - mit Rahmen 71,5 x 150 cm Antiker geformter und vergoldeter Hol...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

STILL LIFE – niederländische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm.50x70 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlän...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – Niederländische Schule – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2004 - Öl auf Leinwand cm.50x70 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlän...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE - In der Art von J. van Walscapelle - Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Gianluca D'Este
Stilleben - Öl auf Leinwand cm.42x30, Italien 1998, Gianluca d'Este Hier bewundern wir eine Komposition aus weißen und roten Trauben, Äpfeln, einem schönen Kelch auf einem Tisch mit ...
Kategorie

1990er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

STILL LIFE – Giovanni Perna – niederländische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.60x80 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlä...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl