Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Großes antikes italienisches Barock-Stillleben des 18. Jahrhunderts, Obst, Öl-Leinwandgemälde

CIRCA 1780

5.678,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche & große antike italienische Barock Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde, zugeschrieben Carlo Magini (1720-1804), ein Stillleben Szene eines Tisches mit Schalen von Obst, ca. 1780. Das Gemälde zeigt einen großen gedeckten Tisch mit Schalen aus italienischer Maiolika-Keramik des 18. Jahrhunderts mit verschiedenen Früchten auf einem blauen Tischtuch, die sich auf einem Tisch oder Steinsockel versammeln. Auf der Rückseite befindet sich eine hohe Tazza mit geschnittenen Melonenscheiben, daneben eine große Schale mit Weintrauben an der Rebe, darunter Schalen mit Äpfeln, Himbeeren, Stachelbeeren &. Kirschen, rechts davon eine Schale mit Kakis und eine Schale mit italienischen Pflaumen, im Vordergrund Zweige mit roten und schwarzen Johannisbeeren. Das Gemälde ist von großer Größe und ist in einem Zeitraum vergoldetem Holz und Zusammensetzung Rahmen untergebracht, ist der Zustand sehr gut in der Tat, diese sehr schöne 18. Jahrhundert Spätbarock Gemälde ist bereit, Sie Wand zu schmücken. Gemälde auf Sicht ohne Rahmen 31" x 39" Biografie Carlo Magini (1720-1806) war ein italienischer Maler des Spätbarocks und einer der originellsten italienischen Stilllebenmaler des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er wurde am 16. September 1720 in Fano in der Region Marken geboren. Carlo war der Sohn von Francis Magini, einem Goldschmied. Seine Mutter, Elizabeth Ceccarini, war die Schwester des Malers Sebastiano Ceccarini. Über die Einzelheiten des Lebens von Carlo ist wenig bekannt. Es ist möglich, dass er bei seinem Onkel Sebastiano trainierte. 1736 beauftragten die Oratorianer in Perugia Sebastiano Ceccarini mit der Ausmalung der Kreuzkapelle in ihrer Kirche San Filippo. Sebastiano Ceccarini bat darum, seinen Neffen zur Unterstützung mitbringen zu dürfen. Bei dem Neffen handelte es sich wahrscheinlich um Carlo Magini, der seinem Onkel auf dessen Reisen folgte, die ihn zwischen 1735 und 1738 durch Städte wie Urbino, Perugia, Bologna, Florenz und Venedig führten. Carlo Magini war 1742 und 1743 in Rom anwesend. Im Jahr 1748 kehrte der Künstler nach Fano zurück, wo er am 14. Juli desselben Jahres Michelina Polinori aus Pesaro heiratete. Ihre älteste Tochter Francesca wurde am 30. März 1750 geboren. Er blieb in seiner Heimatstadt aktiv, wo er 1806 starb. Carlo Magini malte vor allem Stillleben und spezialisierte sich auf Tischdekorationen mit Obst, Gemüse und Mahlzeiten, wobei er verschiedene, scheinbar nicht zusammenhängende Elemente nebeneinanderstellte. Er wurde auch als Porträtmaler erfasst, aber weit weniger anerkannt. Seine bekannten Werke, die sich auf etwa 100 Leinwände belaufen, wurden anhand einiger signierter Werke zugeschrieben. Eine Reihe von Werken ist in der Quadreria della Fondazione Cassa di Risparmio di Fano in Fano ausgestellt. Es ist schwierig, eine zeitliche Einordnung vorzunehmen, da seine Stillleben nie datiert wurden und selten, wenn überhaupt, dokumentiert sind. Seine Kompositionen erscheinen einfach, sind aber in der Regel sehr kunstvoll komponiert. Magini war daran interessiert, die Beziehungen zwischen Form, Farbe, Licht, Schatten und Texturen zu erforschen. Seine Gemälde sind alle nach denselben strengen Regeln komponiert, vermeiden jede barocke Frivolität und erreichen dennoch eine höchst originelle und wirkungsvolle naturalistische Ästhetik. Das Werk von Magini steht in der Tradition von Caravaggio, Velázquez und seinen nahen Zeitgenossen, dem Spanier Luis Egidio Meléndez und dem Franzosen Chardin.
  • Zugeschrieben:
    Carlo Magini (1720 - 1806)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
    Sehr guter antiker Zustand und bereit, Ihre Wand zu schmücken.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-106851stDibs: LU1366216115892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große 17. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand Schiffe Meer Gemälde "Marina delle torri"
Von Salvator Rosa
Ein großes italienisches Barockgemälde mit Schiffen in Öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert, Kreis von Salvator Rosa (1615-1673), "Marina delle torri", übersetzt als Marina der Tü...
Kategorie

1670er, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Modernistisches spanisches abstrakt-impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben 1950
Von Juan Guillermo
Ein gutes spanisches modernistisches abstraktes impressionistisches Gemälde von Juan Guillermo Rodriguez Baez (1916-1968), Stillleben Öl auf Leinwand, um 1950. Das Gemälde zeigt eine...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, Kalifornien, Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben 1937
Von Hans Gustav Burkhardt
Ein gutes abstraktes expressionistisches Stillleben in Öl auf Leinwand, von dem schweizerisch-amerikanischen Künstler Hans Gustav Burkhardt (1901-1994), Los Angeles, Kalifornien, 193...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Paar italienische Stillleben Trompe-l'œil Ölgemälde Tote Vögel Florenz Italien 1873
Von Michelangelo Meucci
Ein feines Paar antiker italienischer Ölgemälde Nature Morte von zwei Paaren von Wildvögeln, im Trompe-l'oeil-Stil, von Michelangelo Meucci (1840-1909), signiert und datiert Firenze ...
Kategorie

1870er, Italienische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Italienische Temperagemälde eines alten Meisters des 18. Jahrhunderts auf Tafel, Gemälde „Jesus Road to Emmaus“
Ein bedeutendes italienisches Barockgemälde "Der Weg nach Emmaus", 18. Jahrhundert, Tempera auf Kupferplatte, um 1700. Das Gemälde stellt die biblische Geschichte der frühen Auferste...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Ölgemälde, Obststillleben, Kunst
Heiteres und luftiges italienisches Stillleben mit Früchten in einer Schale Der Künstler hat die Szenerie wirklich mit großem Geschick eingefangen, denn die Früchte sind in einer bla...
Kategorie

Vintage, 1980er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Stillleben aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Obstdarstellung
Ein italienisches Stillleben in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Früchte vor einer Säule und einem offenen Himmel zeigt, in einem Rahmen aus Goldholz. Dieses im 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Italienisches Stillleben des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, römisches Gemälde in Originalrahmen
Ein exquisites italienisches Stillleben aus dem frühen 18. Jahrhundert in Öl auf Leinwand in seinem originalen Vergoldungsholzrahmen. Das eindrucksvolle Gemälde zeigt eine opulente A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienisch Stillleben Gemälde Öl auf Leinwand im Flemish Style
Charmante Stillleben alten italienischen Gemälde mit schönen Details, in einem Vintage-italienischen geschnitzten Holzrahmen Interessant für eine Studie ROOMS . Wenn Sie den Rahmen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Stillleben mit Früchten Gemälde Öl auf Leinwand
Neunzehntes Jahrhundert. Stilleben mit Früchten. Öl auf Leinwand, 64 x 52 cm. Das analysierte Stillleben zeigt eine Mischung aus Blumen- und Fruchtelementen, die in kreisför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Stillleben von Pietro Navarra
18. Jahrhundert, Italienisches Öl auf Leinwand Stillleben von Pietro Navarra Öl auf Leinwand, Maße der Leinwand: cm H 103 x B 164, Maße des Rahmens: cm H 121 x B 182 x B 7 Das...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand