Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Claude Buck
Realistisches Blumenstillleben „ Daisies in a Jug“ von Claude Buck, frühes 20. Jahrhundert

1929

2.850,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gänseblümchen in einem Krug, Realistisches Blumenstillleben des frühen 20. Jahrhunderts von Claude Buck 1929 Ausgezeichnetes Stillleben in Öl auf Leinwand mit dem Titel "Gänseblümchen und Krug" von Claude Buck (Amerikaner, 1890-1974), wahrscheinlich aus den 1920er Jahren. Dieses detailreiche Stillleben aus der Zeit des Hyperrealismus des Künstlers zeigt einen Strauß Gänseblümchen in einer Keramikkanne. Das Motiv tritt vor einem dunklen Hintergrund mit dramatischem Hell-Dunkel-Einsatz hervor. Aus dem Nachlass von Claude Buck, verso beglaubigt.* Ausgestellt in einem antiken Rahmen aus Goldholz. Größe der Leinwand: 20 "H x 16 "L. Gerahmte Größe: 24,5 "H x 20,5 "W x 2,75 "D. *Aus dem Nachlass von Claude Buck, verso beglaubigt/signiert von Naihm Farhat, der viele Jahre lang den Verkauf von Claude Bucks Nachlass/Gemälden für seine Witwe abwickelte. Da ich viele seiner Werke besitze, würde ich außerdem erwarten, dass die Signatur in einer der Ecken unter Farbe steht. Claude signierte seine Gemälde immer mehr als einmal, da er viele Änderungen an einem Bild vornahm. Claude Buck war ein führendes Mitglied der Avantgarde-Bewegung des Symbolismus* in Chicago und zog 1919 von seinem Geburtsort New York City dorthin. Er war bekannt für seine "phantastischen, manchmal verstörenden Bilder mit allegorischen und literarischen Themen" (Kennedy 97), die er aus den Schriften von Edgar Allen Poe, den Opern von Richard Wagner, der klassischen Mythologie und den Schriften des "Neuen Testaments" der Bibel bezog. In einigen dieser frühen Gemälde wurden Aktfiguren im klassischen* Stil dargestellt, um abstrakte Themen auszudrücken, die durch traumartige Landschaften und die Vernachlässigung des relativen Maßstabs oder der Verwandtschaft zwischen den Figuren entwickelt wurden. Diese Gemälde weisen luministische* Elemente auf, die mit hellen, mit transparenten Lasuren bearbeiteten Farben erzielt werden. In den 1920er Jahren schuf Buck eine Reihe von hyperrealistischen* Porträts, Figuren und Stillleben, um sich die Gunst des Publikums zu sichern und seine zunehmende Abneigung gegen den Modernismus auszudrücken. Sie fanden Anklang und brachten ihn mit den Gegnern der Abstraktion und ihrer Bewegung Society for Sanity in Art* zusammen, die ihren Sitz in Chicago hatte. Buck unterrichtete von 1921 bis 1926 Zeichnen und Malen an der Chicago Academy of Fine Art und am Art Institute, wo er die Klassen von George Bellows übernahm. In New York City hatte Buck, bevor er nach Chicago kam, einen Ruf als radikaler Künstler. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er von seinem Vater, William R. Buck, im Alter von drei bis vierzehn Jahren. Bis zu seinem zweiundzwanzigsten Lebensjahr studierte er an der National Academy of Design*, wo er den Spitznamen Kid Hassam" erhielt, weil seine Malerei an die von Claude Hassam erinnerte. Buck arbeitete als Bühnenmaler am Theater und bei der Glasmalerei Willet und begann 1914 mit Porträtaufträgen, um Geld zu verdienen. In New York gründete er eine Gruppe namens Introspectives, die seine eigenen Probleme mit der Melancholie in dieser Zeit widerspiegelte. Zu den Mitgliedern, die 1917 ihre erste Ausstellung im Whitney Studio veranstalteten, gehörten Künstler, die ihre persönlichen Gefühle und Erfahrungen zum Ausdruck brachten, darunter Raymond Jonson und Emil Armin. In dieser Phase seiner Karriere konzentrierte sich Buck auf den Stil der Alten Welt von Leonardo da Vinci, Ralph Blakelock und Albert Pinkham Ryder. Im Jahr 1929 wählte ihn der Arts Council of New York zu einem der hundert besten Maler der Vereinigten Staaten. Im Jahr 1949 zogen Buck und seine Frau Leslie nach Kalifornien in ein Atelierhaus in den Santa Cruz Mountains, und zehn Jahre später ließen sie sich in Santa Barbara nieder, wo er am 4. August 1974 starb. In Kalifornien war er Mitglied der Carmel Art Association*, der Santa Cruz Art League*, deren Präsident er 1953 war, und der Santa Barbara Art Association. Seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen der Santa Cruz Public Library, des Santa Cruz City Museum sowie des Spencer Museum in Lawrence, Kansas, des Brigham Young University Museum und des Museum of Elgin, Illinois. Quellen: Elizabeth Kennedy, Herausgeberin; Chicago Modern, 1893-1945, Terra Museum of American Art Edan Hughes, Künstler in Kalifornien, 1786-1940 Peter Hastings Falk, Herausgeber, Who Was Who in American Art Der Maler Claude Buck wurde am 3. Juli 1890 in New York City geboren. Er begann sein Kunststudium an der National Academy of Design und wurde von Künstlern wie Emile Carlsen, George deForest Brush, Francis Jones und Kenyon Cox unterrichtet. Später reiste er zu einem Studienaufenthalt nach München. Nach seiner Rückkehr begann er eine rege Ausstellungstätigkeit. Obwohl Buck die letzten Jahre seines Lebens in Santa Cruz, Kalifornien, verbrachte und als kalifornischer Künstler gilt, spiegelt sein Werk auch die formale New Yorker und Münchner Ausbildung wider, die er zu Beginn seiner Karriere erhielt. Außerdem war er einige Jahre lang Malereilehrer an der Studio School of Art in Chicago. Mitglied: Carmel Art Association; Chicago Galleries Association; Society for Sanity in Art; Santa Cruz Artist League, Grand Central Art Gallery. Ausgestellt: Chicago Galleries Association, 1926 (Preis), 1927 (Preis), 1930 (Preis), 1931 (Preis); Art Institute of Chicago 1929 (Preis); Oakland Art Gallery, 1945 (Medaille); California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, 1944 (Medaille); Chicago P & S, 1932 (Medaille); Carmel Art Gallery; Santa Cruz Art Gallery, 1944-46; Chicago Gallery Association; Retrospektive, Bingham Gallery San Jose Ca 1987. Werke im Besitz: Gerald Buck Collection; Eastman Memorial Foundation, Laurel, Mississippi; University of Chicago; Vanderpoel College; Brigham Young University; Thunderbird Foundation for the Arts; Santa Cruz Public Library.
  • Schöpfer*in:
    Claude Buck (1890 - 1974, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der antike Rahmen kann alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Geringfügige kosmetische Mängel werden minimiert, können aber nicht in den Originalzustand zurückversetzt werden. Neue Aufhängebeschläge installiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-S25021stDibs: LU5422056143

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Daisies in Vase – Stillleben Öl auf Leinwand, von Herman
Daisies in Vase – Stillleben Öl auf Leinwand, von Herman Ein wunderbar ausgeführtes Ölgemälde in sanften Gelb- und Ockertönen bis hin zu tiefen Schattierungen von gebrannter Siena, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century-Herbst- Chrysanthemen in Vase Stillleben
Wunderschönes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Chrysanthemen in einer Vase. Vor einem gelben Hintergrund stehen weiße, orangefarbene und gelbe Chrysanthemen in einer rot...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Chrysanthemen aus der Mitte des Jahrhunderts in Deko-Vase, Stillleben
Lebendiges Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Strauß Chrysanthemen in einer klassischen Trapezvase im Deco-Stil von C.A. Wilkenson (Amerikaner, 20. Jh.), ca. 1...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl

Sommerblumen-Stillleben des frühen 20. Jahrhunderts – Zinnien, Delphine, Kornblumen
Sommerblumenstillleben des frühen 20. Jahrhunderts - Zinnien, Rittersporn, Kornblumen Großes und prächtiges Sommerblumenstillleben des frühen 20. Jahrhunderts in cremefarbener Schale...
Kategorie

1930er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl

Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Aster, Chrysanthemen und Pfingstrosen
Von Lillias Waddell
Lebendiges Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, bestehend aus einer Vase mit Astern, Chrysanthemen und Pfingstrosen sowie einem kleinen Porzellan-Schmuckkästchen, von Lillias W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl

Mid Century Bronze Chrysanthemen Stillleben
Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit bronzenen Chrysanthemen und gelber Drapierung auf dem Hintergrund. Dieses Werk ist in warmen Tönen gehalten, als würde es von der späten...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumenstrauß aus Gänseblümchen
Von Benjamin II Vautier
Arbeiten auf Leinwand Hellbrauner Holzrahmen 61 x 51,5 x 3,5 cm
Kategorie

1930er, Stillleben

Materialien

Öl

Antikes Stillleben, Blumenvase, Gemälde, weiße Daisies, Coppenolle.
Von Edmond Van Coppenolle
Blumen Kunstwerk, antike Ölgemälde, Stillleben mit Strauß weißer Gänseblümchen Blumen vorgeschlagen, hier ist ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem neunzehnten Jahrhundert. Es hat auch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand

Anne Wildman – Gerahmtes Ölgemälde, Stillleben, nicht Daisies, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein wunderschönes Stillleben mit Schnittblumen in einem Zinnkrug. Der Künstler hat undeutlich unten rechts signiert und das Gemälde wurde schön in einem gut patinierten Holzrahmen mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

„Stillleben, Milchkännchen und ein Schokoladentopf“, Paris, Benezit, Charlottenborg
Von Victor Isbrand
Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945. Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde zwei...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches impressionistisches Öl-Stillleben-Blumen in Vase, signiert, 1890er Jahre
Französische Schule, undeutlich signiert/ datiert 1898 Signiert und datiert Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Gemälde: 13 x 9 Zoll Provenienz: aus einer Privatsammlung, Frankreich Zu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen – Stillleben des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, Blumen in Tasse, Stillleben
Von Stephen Bone
Stephen Bone war ein Landschafts-, Wand- und Porträtmaler des 20. Jahrhunderts. Er wurde in London als Sohn des Künstlers und Radierers Sir Muirhead Bone geboren. Die Familie lebte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung