Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Nativity Scene Garland-Anhänger – flämisches religiöses Blumengemälde aus dem 17. Jahrhundert

CIRCA 1650

Angaben zum Objekt

Diese Die prächtige Trompe L'Oeil-Malerei ist in der typischen Art und Weise und Qualität des Antwerpener Jesuitenmeisters Daniel Seghers gehalten. Um 1650 gemalt, stellt die zentrale Kartusche, die wahrscheinlich von einer anderen Hand stammt, die Geburtsszene dar. Er ist reichlich mit Blumengirlanden umgeben und wird von einem als Trompe L'Oeil gestalteten Satyrkopf gekrönt. Das Gemälde ist trotz seines Alters noch sehr farbenfroh und weist schöne Details und Pinselstriche auf. Das Werk ist am unteren Rand undeutlich und kaum sichtbar signiert. Nur das Wort "Fecit" ist lesbar. Provenienz. Belgischer Nachlass. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 26 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 33 Zoll und in gutem Zustand. Daniël Seghers oder Daniel Seghers (1590-166) war ein flämischer Jesuitenbruder und Maler, der sich auf Blumenstillleben spezialisiert hatte. Besonders bekannt ist er für seine Beiträge zum Genre der Blumengirlandenmalerei. Seine Gemälde wurden von aristokratischen Mäzenen mit Begeisterung gesammelt, und er hatte zahlreiche Anhänger und Nachahmer. Daniel Seghers wurde in Antwerpen geboren, aber nach seiner Nach dem Tod des Vaters wurde er von seiner Mutter nach Utrecht gebracht, wo er seine künstlerische Ausbildung begann. 1609 oder 1610 kehrte er nach Antwerpen zurück, wo er seine Ausbildung bei Jan Brueghel I. abschloss, bevor er 1611 als unabhängiger Meister in die dortige Gilde aufgenommen wurde. Man nimmt an, dass Breughel zum katholischen Glauben zurückkehrte (er war in Utrecht protestantisch erzogen worden). 1614 wurde er in den Jesuitenorden aufgenommen und legte 1625 seine endgültigen Gelübde ab. Danach wurde er zum Jesuitenorden nach Rom geschickt, wo er bis 1627 blieb, bevor er nach Antwerpen zurückkehrte, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Seghers wurde schon zu Lebzeiten für seine Blumenmalerei geschätzt, und von seiner Beliebtheit zeugt die Existenz eines eigenen Inventars von 239 Bildern des Künstlers
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1650
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Daniel Seghers (1590 - 1661, Flämisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113245682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frucht- und Blumengirlande rund Intaglio von Putten - Blumen-Ölgemälde Alter Meister, Ölgemälde
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde wird dem Umkreis von Johann Amandus Winck zugeschrieben und zeigt auch Einflüsse der niederländischen Alten Meister. Das um 1780 entstanden...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen in ornamentaler Urne auf Ledge – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Gerard van Spaendonck
Diese hervorragende lebendige holländischen 18. Jahrhundert Altmeister floralen Ölgemälde ist auf Kreis von Gerard Van Spaendonck zugeschrieben. Um 1790 gemalt, ist es ein schönes ge...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Früchten – niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jan Davidsz. de Heem
Dieses beeindruckende niederländische Ölgemälde eines Stilllebens aus dem 17. Jahrhundert wird dem Kreis von Jan Davidsz de Heem zugeschrieben. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben mit Blumen und Früchten - Holländischer Alter Meister um 1700 florale Kunst Ölgemälde
Dieses prächtige Ölgemälde eines Blumenstilllebens aus den Niederlanden wird dem Umkreis von Simon Pietersz Verelst zugeschrieben. Die um 1700 gemalte Komposition zeigt eine Glasvase...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Annunciation Garland-Anhänger – flämisches religiöses Blumengemälde aus dem 17. Jahrhundert
Diese Die prächtige Trompe L'Oeil-Malerei steht in der Tradition und Qualität des Antwerpener Jesuitenmeisters Daniel Seghers. Um 1650 gemalt, stellt die zentrale Kartusche, die wah...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Blumenstillleben in Korb – Franco Flemish Art, Ölgemälde eines Alten Meisters
Dieses hübsche florale Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert wird dem Kreis des bekannten französisch-flämischen Künstlers Jean-Baptiste Monnoyer zugeschrieben. Das um 1670 gemalte Still...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ophelia – Hamlet inspiriertes Stillleben mit Gipsmaske und Blumen
Von Matthew Cook
Matthew Cook Ophelia Öl & Acryl auf Aluminium 24 x 24w in 38,25h x 38,25w x 1d in (gerahmt) 97,16h x 97,16b x 2,54d cm MLC021 Bio: Matthew Cook ist ein realistischer Maler, geboren...
Kategorie

2010er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Acryl

Paar Blumenvasen aus dem 18. Jahrhundert von Francesco Lavagna, Öl auf Leinwand
Francesco Lavagna (tätig in Neapel in der Mitte des 18. Jahrhunderts) Titel: Blumenvasen-Paar Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen je 98 x 36 cm - mit Rahmen je 112 x 50 cm Anti...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J. Clays ( Britischer Maler) – Stilllebengemälde des 19. Jahrhunderts – Früchte
J. Clays (Britisch, 19.-20. Jahrhundert) - Stilleben mit Obstkorb. 61 x 51 cm ohne Rahmen, 67,5 x 58 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben
Arbeiten auf Leinwand Schwarzer Holzrahmen 37 x 45 x 3 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben
995 $
Vanitas mit Pallas Athena, Weizen und Blumen, 1701
Eine seltene und bedeutsame Entdeckung. Wir freuen uns, dieses neu entdeckte Vanitas-Stillleben des rätselhaften deutschen Künstlers Johann Andreas von Düwens (?-1716) anbieten zu k...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Holzverkleidung

19. CENTURY CONTINENTAL SCHOOL OIL, DIE WOOD PANEL STUDY OF A SAINT
Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts Eine Studie über eine Heilige Medium ; Öl auf Platte Größe: 26" x 12" Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen