Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Emma Richardson Cherry
„MAGNOLIAS“ FLOWER BOUQUET STILL LIFE LAVENDAR

20. Jahrhundert

1.850,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Emma Richardson Kirsche (1859 - 1954) Houston Künstler Größe: 20 x 16 Rahmen: 22,5 x 18,5 Medium: Öl auf Karton "Magnolien" Biografie Emma Richardson Cherry (1859 - 1954) Emma Richardson Cherry, die als "Dekanin der Kunst in Houston" bekannt ist, ist dafür bekannt, dass sie viele Houstoner in die Kunst eingeführt hat. Emma Richardson wurde 1860 in Aurora, Illinois, geboren. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde sie als Künstlerin anerkannt. Sie lernte ihren Mann, Dillon Brooke Cherry, kennen, als sie in Nebraska Kunst unterrichtete. Mrs. Cherry studierte in New York, Paris und Italien, bevor sie 1892 nach Houston zog. Cherry begann, in ihrem Haus Kunst zu unterrichten, und tat dies ein halbes Jahrhundert lang. Cherry organisierte die Houston Public School Art League* im Jahr 1900 zusammen mit vier anderen Kunstbefürwortern: Mrs. Robert S. Lovett, Miss Lydia Adkisson, Miss Roberta Lavender und Miss CARA Redwood. Die Gruppe beschafft Beispiele von Meisterwerken der bildenden Kunst und bringt sie in die Schulen. Ein Versuch wurde nicht positiv aufgenommen - eine Gipsnachbildung der nackten Pariser Venus de Milo wurde der Central High School angeboten; die Schulbehörde war der Meinung, dass sie die Moral der Schüler verderben würde und lehnte die Ausstellung ab. Die Liga schenkte die Statue stattdessen der öffentlichen Bibliothek (heute ist sie im zweiten Stock des Julia-Ideson-Gebäudes zu sehen). Einem Zeitungsbericht zufolge warnten die Eltern ihre Kinder: "Ihr dürft in die Bibliothek gehen, meine Lieben, aber geht nicht in die Nähe der Venus". (Houston Post 4-12-1953) Der unabhängige Geist wurde in einem Artikel des Houston Chronicle aus dem Jahr 1923 gewürdigt: "Mrs. Cherrys Arbeit war immer von einem unabhängigen Geist und einer zukunftsorientierten Einstellung geprägt." 1913 benannte sich die von ihr organisierte Gruppe in Houston Art League* um und setzte sich zum Ziel, Geld für die Eröffnung eines Kunstmuseums in der Stadt zu sammeln. Das Museum of Fine Arts in Houston wurde 1924 eröffnet. Emma Richardson Cherry war die erste Frau, die mit einer Einzelausstellung im Museum vertreten war. Cherry arbeitete in Öl, Aquarell, Pastell, Bleistift und Kohle und betrachtete sich selbst als Modernistin, aber sie malte auch eine Reihe traditioneller Porträts, während sie in Houston lebte. Sie ist bekannt für ihre Blumenbilder und fertigte 1937 eine Studie über Oleander an, die sie Präsident Franklin Roosevelt bei seinem Besuch in Galveston überreichte. Ihre vier beliebtesten Werke sind das Kapitol der Republik Texas, das Haus von Sam Houston sowie die Häuser von Robert E. Lee und Jefferson Davis. Frau Cherry malte weiterhin in ihrem Haus in Houston bis wenige Wochen vor ihrem Tod im Alter von 93 Jahren im Jahr 1954. Emma Richardson Cherry malte in Öl, Aquarell und Pastell Porträts, Figuren, Landschaften und Wildblumen sowie Werke mit Western-Themen. Sie malte auch Wandbilder und war Kunstlehrerin. Ihre Motive waren breit gefächert und umfassten Ansichten von Texas, oft mit Bluebonnets, Kalifornien und Colorado einschließlich Pikes Peak und Mount Evans. Cherry wurde am 28. Februar 1859 in Aurora, Illinois, geboren, und ihr Vater, Perkins Richardson, war Architekt. Ihre Mutter war Frances Ann Mostow Richardson. Emma verbrachte ihre Kindheit in Aurora und besuchte dann das Art Institute of Chicago*, bevor sie sich 1882-1883 an der Art Student League* in New York City einschrieb. Zu ihren Lehrern gehörten William Merritt Chase, George de Forest Brush, Henry Bainbridge McCarter, Rhoda Holmes Nicholls und Kenyon Cox. Anschließend studierte sie in Paris an den Akademien Julian*, Delecluse* und Merson. Ihre Lehrer waren Andre Lhote, Luc-Olivier Merson und Jules Lefebvre. In Italien nahm sie Unterricht bei Zanetti-Zilla, und sie tourte auch in Spanien und Belgien. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten nahm Richardson einen Lehrauftrag an der Universität von Nebraska in Lincoln an und unterrichtete auch eine Sommersitzung des Metropolitan Museum of Art* in New York. Im Jahr 1887 heiratete sie Dillon Brooke Cherry, einen Mann aus Lincoln, Nebraska, der als Ölmakler tätig war. Das Paar zog 1888 nach Denver, Colorado, und 1893 half sie bei der Gründung des Denver Art Club, wo sie 1894 und 1895 ausstellte. Um 1893 zog das Paar nach Houston, Texas, wo sie ihren ständigen Wohnsitz fand. Ihr Wohnhaus, das heute von der Harris County Heritage Society betrieben wird, war früher das Haus von William Marsh Rice, dessen Geld für die Gründung der Rice University entscheidend war. Nach ihrem Umzug nach Texas blieb sie noch einige Jahre lang mit Colorado verbunden, und ein undatierter Ausschnitt aus der Denver Public Library beschreibt ihre im Denver Art Club 1894-95 ausgestellten Arbeiten. "Mrs. Cherry aus Texas steuert eine künstlerische Galaxie von drei Aquarellen und drei Ölgemälden bei, darunter ein schönes Gemälde mit einem Korb voller Lilien. Sie hat auch ein ausgezeichnetes Gemälde in Öl von einer Ecke eines Studios gemalt, das die verschiedenen Gegenstände zeigt, die dort verstreut sind." (Samuels 93) In Texas arbeitete sie als Malerin und Kunstförderin und half 1900 bei der Gründung der Houston Public School Art League, dem Vorläufer des Museum of Fine Arts. Sie war Direktorin des Elisabet Ney Museums in Austin und arbeitete an der Organisation der San Antonio's Art League. Emma Richardson Cherry hat im Laufe ihrer Karriere viel ausgestellt. Sie stellte unter anderem in der Western Art Association, Omaha, im Art Institute of Chicago, auf der World's Columbian Exposition, Chicago, im Denver Artist's Club, im Fort Worth Art Museum, in der Southern States Art League und in der Houston Art League aus; Texas Wild Flower Competitive Exhibition; Texas State Fair und Pariser Salon. Der Künstler starb am 29. Oktober 1954 in Houston. Zum Zeitpunkt ihres Todes 1954 hieß es, dass sie mit 94 Jahren das älteste noch lebende Mitglied der New Yorker Art Students League war.
  • Schöpfer*in:
    Emma Richardson Cherry (1859 - 1954)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 20 X 16Preis: 1.851 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Bitte besuchen Sie mein Schaufenster für weitere Vintage- und Mid-Century-Kunstwerke.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU76938511952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Magnolia Bloom Stillleben" von Howard Hughes Tool General Manager Vice President
Von F. W. Ayers
F. W. Ayers (Fred) "Stillleben Magnolien, 1943" (1884-1966) Houston Künstler Bildgröße: 20,25 x15,25 Rahmengröße: 23,5 x 18,5 Medium: Öl "Stillleben Magnolien, 1943" F.W. (Fred) Aye...
Kategorie

1940er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

""Stillleben mit Blumen und Obstschale Howard Hughes VP Huges Internation Tool
Von F. W. Ayers
F. W. Ayers (Fred) "Stillleben mit Blumen und Obstschale, 1939 (1884-1966) Houston Künstler Bildgröße: 30 x 24 Rahmengröße: 34,5 x 28,5 Medium: Öl "Stillleben mit Blumen und Obstsch...
Kategorie

1930er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

„FLOWERS“ STILL LIFE OIL ON CANvas APPLIED BY PALETTE KNIFE DATED 2001
Von Jose Vives-Atsara
Jose Vives-Atsara (1919-2004) San Antonio's Künstler Bildgröße: 30 x 24 Rahmengröße: 38,75 x 32,75 Medium: Öl auf Leinwand, aufgetragen mit dem Palettenmesser Datiert 2001 "Blumen" B...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„FLOWERS“ #801 OIL ON PANEL gedruckt mit PALETTE-NIFE. DATIERT 1969
Von Jose Vives-Atsara
Jose Vives-Atsara (1919-2004) San Antonio's Künstler Bildgröße: 17 x 12,5 Rahmengröße: 31 x 27 Medium: Öl, aufgetragen mit Palettenmesser auf Platte 1969 "Blumen" 801 Biografie Jose ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„FLOWERS“ #800 OIL ON PANEL gedruckt mit PALETTE-NIFE. DATIERT 1969
Von Jose Vives-Atsara
Jose Vives-Atsara (1919-2004) San Antonio's Künstler Bildgröße: 17 x 12,5 Rahmengröße: 28 x 24 Medium: Öl, aufgetragen mit Palettenmesser auf Platte 1969 "Blumen" 800 Biografie Jose ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„FLOWERS“-OIL ON PANEL, VERKAUFT MIT PALETTE-KNIFE SAN ANTONIO ARTIST (1919-2004)
Von Jose Vives-Atsara
Jose Vives-Atsara (1919-2004) San Antonio's Künstler Bildgröße: 27 x 20 Rahmengröße: 36 x 29,5 Medium: Öl auf Platte, aufgetragen mit Palettenmesser "Blumen" Biografie Jose Vives-Ats...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untertasse Magnolias Floral Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ann McKee
Lebendiges Ölgemälde von blühenden Untertassenmagnolien von Ann McKee (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert unten rechts "A. McKee, August 1962". Ungerahmt. Leichte Alterstönung....
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstrauß aus Magnolien, Ölgemälde
Von Oksana Johnson

Kommentare der Künstlerin
"Jedes Frühjahr lasse ich mich von spektakulär blühenden Magnolien inspirieren", erzählt die Künstlerin Oksana Johnson. "Dieses Mal habe ich kontras...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Mehr Kun...

Materialien

Öl

Moody Magnolias, Originalgemälde

Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Jinny Tomozy fängt das Drama von Licht und Schatten auf blühenden Magnolien ein. Sie gibt die Blumen mit einem realistischen Ansatz w...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben...

Materialien

Wasserfarbe

Magnolie. Zeitgenössisches botanisches Öl-, Acryl- und Mischtechnik-Gemälde auf Karton.
Von Menno Modderman
Zeitgenössische botanische Mischtechniken, Öl und Acryl auf Karton des niederländischen Künstlers Menno Modderman, signiert und datiert 2022 unten links. Menno, der seit mehreren J...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Öl, Acryl, Karton, Zeitschriftenpapier

Magnolien in der Dämmerung
Von Megan Frazer
Künstler-Kommentar: Magnolienblüten und -zweige tauchen in einen Dämmerungshimmel ein, der von tiefem Blau zu blassem Grün abfällt. Worte, die dieses Stück beschreiben: Blumen, Mag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Acryl

Mid-Century Magnolie-Blumenblüten-Stillleben, Magnolie
Schönes florales Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit Magnolienblüten auf knospenden Zweigen von Ann Hobbs (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Ann Hobbs" unten rechts. ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Ze...

Materialien

Papier, Wasserfarbe