Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Blumenstillleben, Jungfrau Trevisani Stanchi, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert

1680-1730

Angaben zum Objekt

Blumengirlande mit einem Bildnis der Jungfrau Maria Francesco Trevisani (Capodistria 1656 - Rom 1746) und Niccolò Stanchi (Rom 1623 - 1690), zurückzuführen Öl auf Leinwand 66 x 49 cm. - Im Rahmen 76 x 60 cm. Das schöne Gemälde, das wir Ihnen vorstellen möchten, zeigt eine üppige Girlande mit einer raffinierten Blumenvielfalt, die durch den Kontrast mit dem schwarzen Hintergrund hervorgehoben wird und sich durch eine elegante Struktur sowie die charakteristische Lebendigkeit und Brillanz der Farben auszeichnet. Im Inneren befindet sich ein Bildnis der Jungfrau Maria, die ihre Hände zum Gebet vor der Brust verschränkt. Diese ikonografische Typologie, d. h. die Blumengirlande, in die ein sakrales Thema eingeschrieben ist, hat flämische Ursprünge und verbreitete sich später in Italien, insbesondere in Rom, wo die ersten Experimente in diesem Sinne auf Giovanni Stanchi und Mario Nuzzi zurückgehen, die stets der nordischen Kultur verpflichtet waren, wie man an dem ätherischen Naturalismus erkennen kann, der ihre Kreationen kennzeichnet. Wenn man auf die Details unserer Leinwand eingeht, kann man leicht feststellen, dass sie das Ergebnis der erfolgreichen Collaboration zweier Maler ist, die sich, wie es bei solchen Werken üblich war, ihrer eigenen Spezialisierung widmen konnten, der eine dem religiösen Bild, der andere der Girlande aus frischen Blumen. Insbesondere die Halbbrust der Jungfrau ist von den marianischen Erfindungen Francesco Trevisanis (Capodistria 1656 - Rom 1746) inspiriert und spiegelt dessen modus pingendi mit seiner typischen ausdrucksstarken Zartheit und seiner Vorliebe für schattierte, perlmuttartige Farben vollständig wider. Insbesondere gibt es starke Analogien zum Werk des Meisters, das für viele Künstler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom ein grundlegender Bezugspunkt war und auch im 18. Jahrhundert noch als Studienobjekt und Inspiration diente. Der elegante, fließende Duktus und die sinnliche Raffinesse, die für Trevisani typisch sind, kombiniert mit einer sehr genauen Hell-Dunkel-Wiedergabe, die er von seiner künstlerischen Ausbildung in Venedig geerbt hat, sowie die außergewöhnliche Zartheit der Zeichnung, die Blumigkeit des Teints und schließlich die besondere Pose der dargestellten Figur (die Schönheit der beiden Hände, die an die Brust gehalten werden, ist unverkennbar) unterstützen unsere Zuschreibung. Die Girlande kann stattdessen der Hand des römischen Malers Niccolò Stanchi (Rom 1623 - 1690) zugeschrieben werden, der zu den besten Naturmalern gehörte, die während der Barockzeit in Rom tätig waren. Die Familie Stanchi, Niccolò, Angelo und Giovanni, die Gründer der Werkstatt, bildeten ab 1630 eine der eifrigsten Werkstätten für Stillleben im barocken Rom, die von den wichtigsten Familien der römischen Aristokratie, von den Colonna über die Chigi bis zu den Rospigliosi, begehrt waren und seit Ende des Jahrhunderts in den Sammlungen der Medici vertreten waren. Das Gemälde ist von einer üppigen Eleganz durchdrungen, die durch die gewundene Bewegung der Blumen, die mit Präzision gezeichnet und in einer Art Melodie miteinander verbunden sind, die sie in einem Hauch von barockem Geschmack vereint, sowie durch die ätherische Figur der Jungfrau in der Mitte der Leinwand gegeben ist. Der Kontrapunkt der Farbskala stimmt das zarte Rosa der Pfingstrosen mit dem ätherischen Weiß der Rosen und Orangenblüten ab. Was unsere Leinwand jedoch zweifellos hervorhebt und ihr einen aristokratischen Charakter verleiht, ist das Übergewicht des intensiven Blaus der Anemonen und Hyazinthen, das der Komposition einen meisterhaften Hauch von aristokratischer Eleganz verleiht. Das Werk wird durch einen schönen vergoldeten Rahmen vervollständigt und wird verkauft mit einer Bescheinigung der fotografischen Echtheit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen versehen sein. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Entstehungsjahr:
    1680-1730
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Francesco Trevisani (Capodistria 1656 - Rome 1746) (1656 - 1746, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988112372412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (3/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Blumenlandschaft Castelli Gemälde Öl auf Leinwand Alte Meister italienische Kunst
Von Giovanni Paolo Castelli detto Spadino
Stilleben in einer Landschaft mit Obst und Wild Werk des späten römischen Barocks des späten siebzehnten / frühen achtzehnten Jahrhunderts giovanni Paolo...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Pieter Casteels III. 'Signiertes' geblümtes Stillleben, alte Meistermalerei, 18. Jahrhundert, Kunst
Von Pieter Casteels III (Antwerp 1684 - 1749 Richmond)
Pieter Casteels III (Antwerpen 1684 - 1749 Richmond) Kreis Blumenstillleben Signiert unten links auf dem Stein: P Casteels Um 1730 Ölgemälde auf Leinwand Cm. 57 x 103, Im Rahmen 67 ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen-Stillleben Scacciati 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister (2/3)
Andrea Scacciati (Florenz 1642-1710) Komposition von Blumen in geprägter Vase (2 von 3) Öl auf Leinwand 130 x 90 cm In antikem Rahmen 145 x 105 cm. Arbeit mit Fachwissen von Prof. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Blumen Ascione 17./18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Aniello Ascione (Neapel, Nachrichten von 1680 bis 1708) Stilleben mit Blumengirlande und Obst Ölgemälde auf Leinwand 89 x 117 cm - im Rahmen 104 x 132 cm. Mit Expertise und Attrib...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumen Stillleben Volo 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italt
Francesca Volò Smiller, genannt Vincenzina (Mailand, 1657 - 1700) zugeschrieben Blumenkomposition, die aus einer geprägten Vase überläuft (LINK) Öl auf Leinwand 79 x 61 cm. Gerahmt ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das junge Mädchen nach Sir Thomas Lawrence, Regency-Porträtmalerei
Charmantes Werk im Regency-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts nach Sir Thomas Lawrence. Hochwertige Malerei. Alte Christie's Schablone auf der Rückseite. Es würde jedes Haus verschön...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

" BAD MAN WITH A PRETTY FACE" Gemälde 40" x 30" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
"BAD MAN WITH A PRETTY FACE" Gemälde 40" x 30" Zoll von Isaac Pelayo Medium: Öl und Aerosol auf Holz Reihe "Die moderne Renaissance" Historisch gesehen war die Kunstwelt eine exklu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Porträts

Materialien

Holz, Öl, Sprühfarbe

„Warhola“ (FRAMED) Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„Warhola“ (FRAMED) Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo Medium: Öl, Ölstift und Aerosol auf Holz Reihe "Die moderne Renaissance" Historisch gesehen war die K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Porträts

Materialien

Holz, Ölkreide, Öl, Sprühfarbe

„Perlenblüte“ Ölgemälde Impressionistisches Wildblumenstillleben der Künstlerin
Von Amy Florence
Ölgemälde eines Stilllebens mit frisch geschnittenen Zweigen von Birnenblüten, die in einem Glaskrug mit Wasser arrangiert sind. Diese Frühlingsblumen blühen mit kleinen weißen Blüte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen mit IMac, Totenkopf und KAWS – original realistisches Stillleben-Porträtkunstwerk
Von Andrew S. Conklin
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Der zeitgenössische figurative Maler Andrew S. Conklin ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Nina Liegesessel mit Gitarre – originales weibliches realistisches Stillleben, Öl
Von Andrew S. Conklin
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Der zeitgenössische figurative Maler Andrew S. Conklin ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen