Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Francisco Dosamantes
Mid Century Naturaleza Muerta Con Mangoes (Stilleben m. Mangoes) von Dosamantes

1956

13.209,16 €

Angaben zum Objekt

Mid Century Naturaleza Muerta Con Mangoes (Stilleben m. Mangos) von Francisco Dosamantes Beachtliches und brillantes modernistisches Stillleben mit Mangos von Francisco Dosamantes (Mexiko, 1911-1986) Ausstellungsetikett auf der Rückseite (ca. 1957), "Salon De Plasticas Mexicana - Instituto Nacional De Bellas Artes - Francisco Dosamantes, Naturaleza Muerta Con Mangoes". Bild 24 "H x 31,5 "B. "Francisco Dosamantes wurde am 4. Oktober 1911 in Mexiko-Stadt geboren. Sein Vater war Daniel Dosamantes, der als Bauunternehmer, Innenarchitekt und Maler tätig war. Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 beherbergt die Hall of Plastic Mexican SPM die repräsentativsten Werke der nationalen Kunst. Im Laufe ihres Bestehens waren sie Teil von Hunderten von Malern, Bildhauern, Graveuren, Designern, Keramiker und Fotografen aller Tendenzen und Generationen. Einfache Namen: Diego Rivera, David Alfaro Siqueiros, Gerardo Murillo "Dr. Atl" Frida Kahlo, Rufino Tamayo, Francisco Dosamantes, Jorge González Camarena, Leopoldo Mendez, Carlos Merida, Pablo O'Higgins, Francisco Moreno Capdevila, Juan O'Gorman, Jose Chavez Morado, Adolfo Mexiac, Alfredo Zalce, Manuel Alvarez Bravo, Hector Garcia und Francisco Zuniga. Er besuchte die Escuela Nacional de Artes Plásticas, wo er fünf Jahre lang studierte. Zunächst war er jedoch von der Unerfahrenheit der jungen Professoren enttäuscht und verließ die Universität für kurze Zeit, um auf eigene Faust zu studieren. Während dieser Zeit organisierten einige der unzufriedenen Professoren die Gruppe 30 30, die sich gegen das akademische System der Schule wandte und mit der er sympathisierte. Die Bemühungen erregten die Aufmerksamkeit etablierter Künstler wie Diego Rivera, der sich einmischte. Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1932 bis 1937 und dann wieder von 1941 bis 1945 in den Kulturmissionen des Secretaría de Educación Pública in Oaxaca, Michoacán, Guerrero, Colima, Coahuila und Chihuahua (Staat). Er erklärte, dass diese Erfahrung für sein Gewissen sehr wichtig war, da er mit Landarbeitern und anderen Menschen arbeitete, die seiner Meinung nach Würde und Respekt verdienen, aber Opfer von Betrug und Ausbeutung sind. Als er nach Mexiko-Stadt zurückkehrte, gab er von 1937 bis 1941 Unterricht an Gymnasien. Im Jahr 1945 gründete und leitete er die Taller Escuela de Dibujo y Pintura "Joaquín Claussell" in Campeche, Campeche. Dosamantes war ein politisch und kulturell aktiver Künstler, und die meisten seiner Arbeiten und Verbindungen bezogen sich auf diese Bereiche. Von 1934 bis 1938 war er Mitglied der Liga de Escritores y Artistas Revolucionarios. Er war Gründungsmitglied des Taller de Gráfica Popular, wurde 1940 zum Administrator ernannt und blieb bis zu seinem Tod Mitglied, mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung. Er entwarf Plakate für Konferenzen über Faschismus und Nationalsozialismus wie Alemania bajo bayonetas (Deutschland unter Bajonetten) im Jahr 1938. Im Jahr 1940 wurde er Generalsekretär des Sindicato de Maestros de Artes Plásticas. Außerdem war er 1948 Mitglied der Sociedad para el Impulso de las Artes Plásticas, 1949 Gründungsmitglied des Salón de la Plástica Mexicana und ab 1952 Mitglied der Frente Nacional de Artes Plásticas. Er malte eine Reihe von Wandgemälden in ländlichen Gebieten Mexikos, als er dort im Rahmen von Kulturmissionen unterwegs war. Sein wichtigstes Wandbild befindet sich im ehemaligen Haus von José María Morelos in Carácuaro, Michoacán, aber es gibt noch weitere an verschiedenen ländlichen Schulen. Sie wurden alle zwischen 1941 und 1946 gemalt. Er stellte seine Werke, darunter Stiche, Ölgemälde, Tempuras und Lithografien, in Mexiko und im Ausland aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1930 in der Galeria de Arte Moderno in Mexiko-Stadt statt. Zu seinen wichtigsten Ausstellungen gehören die Excelsior Gallery in Mexiko-Stadt im Jahr 1932, verschiedene Ausstellungen in New York, Washington, Philadelphia und Los Angeles im Jahr 1937 und die Gallery of Mexican Art in Mexiko-Stadt in den Jahren 1946 und 1948. Die wichtigste Einzelausstellung war die Veranstaltung Homenaje 40 Años de Labor im Jahr 1970 im Salón de la Plástica Mexicana. Außerdem nahm er an verschiedenen Gruppenausstellungen in Mexiko, Kuba, Spanien, den USA und Frankreich teil. Seine Arbeiten sind im Museum of Modern Art und im Metropolitan Museum of Art in New York, im Museum für Lateinamerikanische Kunst in Russland, in der New York Public Library und in der Library of Congress in Washington DC zu sehen. Zu den Anerkennungen für sein Werk gehören eine Silbermedaille bei der Ausstellung "Ibero Americana" 1929 in Sevilla, Spanien, eine lobende Erwähnung bei der Ausstellung "La Ciudad de México" 1949, der erste Platz in Lithografie bei der "Asamblea Nacional de Cirujanos" 1952, eine Silbermedaille auf dem Salón Panamericano de Arte in Porto Alegre, Brasilien, 1958 und ein Sieg beim Certamen de pintura Mexicana, organisiert vom Consejo Nacional de Turismo 1962. Im Jahr 1981 fand eine Retrospektive seiner Werke im Salón de la Plástica Mexicana statt.
  • Schöpfer*in:
    Francisco Dosamantes (1911 - 1986, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Normale Alterstönung des Lacks.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-R3131*1stDibs: LU5421403933

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
Antikes Stillleben mit Obst und Melonen Traditionelles Stillleben im europäischen Stil mit Erntefrüchten, Feigen, Birnen, Trauben und Melone. Die Palette der Farbtöne in diesem Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
660 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Modernes Stillleben aus Weizen und Obst aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes modernes Ölgemälde mit Weizen und Früchten von Wanda Faust (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), ca. 1950. Signiert unten links in der Ecke "Faust". Ausgestellt in einem rus...
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Stilleben mit Früchten auf einem Tisch im Stil von Paul Cézanne
Modernes Stillleben im Cézanne-Stil mit Collage von Dorothy Jane (Milne) Eggen (Amerikanerin, 1907-1986) Ihr Stillleben ist eine Hommage an Paul Cézannes - Stillleben mit Krug und Fr...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton, Zeitungspapier

Obst- und Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes vertikales Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit volkskünstlerischem Charakter und leuchtenden Farben von T. Tinney (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1957. Signie...
Kategorie

1950er, Volkskunst, Stillleben

Materialien

Masonit, Öl

Abundant Harvest – Sommer-Obststillleben
Von Alzora Zaremba
Abundant Harvest – Sommer-Obststillleben Lebhaftes Stillleben mit saftigen, reifen Früchten auf einer Keramikfliese von Alzora Zaremba (Amerikanerin, geb. 1943). Signiert vom Künstl...
Kategorie

1990er, Realismus, Stillleben

Materialien

Porzellan, Glasur, Öl

Sommer-Obststillleben mit Kirschen, Pfirsichen und Ananas – nach H. Raymond
Sommer-Obststillleben mit Kirschen, Pfirsichen und Ananas – nach H. Raymond Hübsches Stillleben mit einer üppigen Präsentation von Sommerfrüchten von einem unbekannten Künstler, nac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Mango“, Original Obststillleben, Öl signiert auf der Rückseite von Robert Richter
Von Robert Richter
"Mango" des Künstlers Robert Richter aus Wisconsin ist ein Original-Ölgemälde auf Holz, das auf der Rückseite signiert ist. Der Rahmen wurde von der Künstlerin geschaffen und von Han...
Kategorie

2010er, Art brut, Stillleben

Materialien

Holz, Öl

Coastal Mango Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde, Vintage
Genießen Sie die Ruhe des Küstenlebens mit unserem Vintage Coastal Mango Still Life Oil on Canvas. Dieses in den USA gefertigte Kunstwerk fängt die lebendige Schönheit reifer Mangos ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

„STILL LIFE FRUIT“ MID CENTURY
Von Michael Frary
Michael Frary (1918 - 2005) Austin Künstler Bildgröße: 16 x 20 Rahmengröße: 17,5 x 21,5 Medium: Öl "Stillleben Obst" Biografie Michael Frary (1918 - 2005) Michael Frary wurde am 28....
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

„Stillleben mit Früchten“, großes Ölgemälde auf Leinwand von Celso Lagar, frühes 20. Jahrhundert
Von Celso Lagar
CELSO LAGAR Spanisch, 1891 - 1966 STILLLEBEN VON FRÜCHTEN signiert "Lagar" unten links Öl auf Leinwand 29-3/4 x 38 Zoll (75 x 96 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 41-3/4 Zoll (84,5 x 105,5 cm.)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Obststillleben, Öl auf Leinwand
Antonio Pérez Tarrasó (1946) - Obststillleben - Öl auf Leinwand Die Leinwand misst 65x81 cm. Der Rahmen misst 77x93 cm. Es weist rissige Stellen auf, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Kategorie

1990er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Philippe Auge, signiertes Stillleben, 1966
Von Philippe Auge
Philippe Auge (Franzose, geb. 1935) Des Fruits Heureux D'Etre Fruits, 1966 Öl auf Leinwand Gerahmt: 10 1/8 x 13 5/8 x 1 Zoll. Signiert oben rechts: Auge Verso beschriftet: Philippe A...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl