Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert. Flämisch, Stillleben mit Vögeln und Erbstücken, Werkstatt von Frans Snyders
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
17. Jahrhundert. Flämisch, Stillleben mit Vögeln und Erbstücken, Werkstatt von Frans Snyders
Angaben zum Objekt
STILLLEBEN MIT VÖGELN UND ROSINEN, WERKSTATT VON FRANS SNYDERS (1579-1657)
Unser exquisites und attraktives Gemälde mit seiner reichen und harmonischen Komposition ist eines der bemerkenswertesten Beispiele für die Leidenschaft der Kunstliebhaber des 17. Jahrhunderts für Stillleben, ein Genre, das in Antwerpen zu Beginn des 17. Jahrhunderts in voller Blüte stand, lange bevor es in den 1630er und 40er Jahren nach Paris kam.
Unser Gemälde präsentiert auf einem mit weinfarbenem Samtstoff überzogenen Gebälk verschiedene Gegenstände in einer künstlerischen Anordnung, die spontan wirken soll.
Die enge Rahmung wie ein Ausschnitt und die aufgetürmten Gegenstände suggerieren eine Fülle und einen unendlichen Reichtum dessen, was die Natur zu bieten hat, und verstärken das Gefühl des Wohlstands.
Der Weidenkorb, der mit durchscheinenden Weintrauben in grünen und violetten Farbtönen mit eisigen Reflexen gefüllt ist, dominiert die rechte Seite des Bildes.
Im Zentrum stehen die Wildvögel, Rebhuhn, Schnepfe, Sperling, Tannenhäher und andere, jeder Vogel mit einer feinen und präzisen Zeichnung, transparentem Gefieder, der sorgfältigen Wiedergabe der verschiedenen Schnabel- oder Beinteile, Zebras und Streifen der Daunen.
Links zwei gestapelte Wan-li-Schalen aus weißem und blauem chinesischem Porzellan mit glänzenden und roten Langusten.
Die nach links geneigte Schale und der nach rechts geneigte Korb bringen eine Art Symmetrie in die Komposition und zwingen den Betrachter, das Bild zu betrachten.
Der Blick fällt immer wieder auf die Trauben, deren unwiderstehlich samtige Früchte mit durchscheinendem Abgang eine unglaubliche Vitalität in die Komposition bringen.
Die überraschende Leichtigkeit der Pinselstriche zur Veranschaulichung der Transparenz von zwei kaum sichtbaren Weingläsern, deren Form sich vor einem schwarzen Hintergrund im Hintergrund abzeichnet.
Der Sandsteinkrug mit warmem Ocker und der Vermeil-Salzstreuer füllen den unteren Teil der linken Seite des Bildes.
Intensives Licht, das sich auf Objekte konzentriert, die sich von einem dunklen Hintergrund abheben, erzeugt Kontraste, die durch Porzellanweiß, Federn und Traubenhaut verstärkt werden.
Mit bemerkenswerter Finesse bemüht sich der Künstler, die Federn und Daunen der Vögel so zu malen, dass ein sehr realistischer Effekt entsteht. Diese vielen kleinen Linien werden mit Pinseln mit einer einzigen Borste gezogen. Diese unglaubliche Gründlichkeit lässt uns das ganze Talent und die Geduld des Malers schätzen.
Die Art und Weise, wie Oberflächen und MATERIAL behandelt werden, zeugt von einer großen Beherrschung des Pinsels.
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts
Werkstatt von Frans Snyders
Öl auf Eichenholzplatte.
Abmessungen: H. 21,65 Zoll, B. 31,5 Zoll
Vergoldeter Rahmen im Barockstil, Maße des Rahmens: H. 28,74 Zoll, B. 38,58 Zoll
Unser Gemälde ist eine Werkstattversion mit identischen Abmessungen des Gemäldes von Frans Snyders in einer Privatsammlung, Christie's New York Sale, 4/6/2014 (realisierter Preis $ 461.000).
Eine Variante dieser Komposition mit dem Korb mit identischen Trauben und Wild von Frans Snyders wurde am 14.11.2020 bei Lempertz, Köln, Deutschland, verkauft (erzielter Preis € 143.750).
Frans Snyders (Antwerpen, 1579-1657)
Frans Snyders trat 1593, im Alter von 14 Jahren, in das Studio von Peter Brueghel II ein. Im Jahr 1602 ging er als Meister nach Italien, nach Rom und dann nach Mailand. Zurück in Antwerpen, spezialisierte er sich auf Stillleben und sein Ruf verbreitete sich schnell, so dass Rubens ihn zwischen 1611 und 1616 zur Mitarbeit an einigen seiner Werke aufforderte. Nachdem er 1611 Marguerite de Vos, die Schwester von Cornelis und Paul de Vos, geheiratet hatte, übte er großen Einfluss auf letzteren aus. Er war 1619 Mitglied der Gesellschaft der Romanisten in Antwerpen und wurde 1628 deren Dekan. Er etablierte sich als einer der wichtigsten und anerkanntesten Maler seiner Zeit und erhielt zahlreiche prestigeträchtige Aufträge. Da sein Werk recht umfangreich ist, arbeitet er in seinem Studio mit vielen Mitarbeitern zusammen. Seine bekanntesten Schüler sind Paul de Vos, Nicasius Bernaerts und Jan Fyt.
- Zugeschrieben:Frans Snyders (1579 - 1657)
- Maße:Höhe: 73 cm (28,74 in)Breite: 98 cm (38,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:Professionell gereinigt, neu lackiert, bereit zum Aufhängen und Genießen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2433212041142
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin luxuriöses Stillleben mit Karabiner, Häh und Früchten, 17. Antwerpener Schule, de Heem
Von Jan Davidsz. de Heem
Ein luxuriöses Stilleben mit Hummer, Schinken und Früchten
Studio von Jan Davidsz de Heem (Utrecht, 1606 - Anvers, 1683-84)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Trägt eine Untersc...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Macaw, Eichhörnchen und Spaniels – 17. Französische Schule
Stilleben mit Aras, Eichhörnchen und Zwergspaniels
Reynaud LEVIEUX (Nîmes, 1613 - Rom, 1690) zugeschrieben
Französische Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, Maße: H. 67 cm, L...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Christus und St. John der Täufer als Kinder, Studio von J. van Cleve, 16. flämisch
Von Joos van Cleve
Christus und Johannes der Täufer in Umarmung
Studio von Joos van Cleve (1485 - 1541), Antwerpen
Erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte, H. 55 cm, B. 43 cm
Ein ebon...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Heiliger Hieronymus, Antwerpen, 16. Jahrhundert, um 1550, aus der Werkstatt von Lambert Van Noort
Der heilige Hieronymus in der Wüste
Cercle von Lambert Van Noort (1520-1571, Antwerpen)
Antwerpener Schule, Mitte des 16. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte.
Abmessungen: Tafel H. ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
The crossing of the Red Sea, Antwerpen, 17. Jahrhundert, Studio Frans Francken I
Von Frans Francken II
Durchquerung des Roten Meeres
Werkstatt von Frans Francken II (1581-1642)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte
Abmessungen: H. 49,5 cm, B. 64,5 cm (19,49 i...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Kreuzigung, Brügger Schule, flämisch, Mitte 16.
Kreuzigung, Zyklus von Adriaen Isenbrandt, Mitte 16.
Die Brügger Schule, die Schule von Adriaen Isenbrandt (actif 1510-1551)
Öl auf Eichenholz mit dem originalen ebonisierten Rahmen
...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert von Luca Forte Walnussholz, Kastanienholz, eine Traube und ein Quince
Luca Forte (Neapel, 1615 ca. - 1670 ca.)
Titel: Walnüsse, Kastanien, ein Bündel Trauben und eine Quitte
Medium: Öl auf Walnussholzplatte
Abmessungen: 12,5 x 22 cm
Gutachten von Nico...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Stillleben mit Blumen in einer Vase
Dieses im Stil des niederländischen Malers Alexander Andrienssen aus dem 17. Jahrhundert gemalte Bild zeigt eine mit Blumen gefüllte Glasvase auf einer Holzoberfläche. Die sorgfälti...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
17. Jahrhundert von Luca Forte Zwei Granatäpfel und ein fliegender Schmetterling Öl auf Leinwand
Luca Forte (Neapel, 1615 ca. - 1670 ca.)
Zwei Granatäpfel und ein fliegender Schmetterling
Öl auf Pappelholzplatte, 12,5 x 22 cm
Gutachten von Nicola Spinosa, Kunsthistorikerin
Mes...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Vanitas mit Pallas Athena, Weizen und Blumen, 1701
Eine seltene und bedeutsame Entdeckung.
Wir freuen uns, dieses neu entdeckte Vanitas-Stillleben des rätselhaften deutschen Künstlers Johann Andreas von Düwens (?-1716) anbieten zu k...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Figuratives Goyo-Stillleben mit Profilporträt, altes Instrument, Figurative Malerei
Von Goyo Dominguez
Das Stilleben mit Profilporträt wurde 1994 von Goyo gemalt. Es ist mit Acrylfarben auf einer 65 cm x 54 cm großen Holzplatte gemalt.
In einem klassischen Stil mit Reminiszenzen an ...
Kategorie
1990er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Acryl, Holzverkleidung
The Misunderstanding - Stillleben mit Honigbeere am Rande des Kristalldekanters
Von Matthew Cook
Während sich die Stilllebenmalerei bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen lässt, nimmt dieses Stillleben ein modernes Thema auf. Eine Kristallkaraffe und ein Whiskeyglas stehen a...
Kategorie
2010er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung