Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gen Paul
Französischer Expressionismus „Eine Blumenvase“ Gen Paul (französisch, 1895-1975)

Angaben zum Objekt

"Eine Vase voller Blumen" Eugene Paul alias Gen Paul (Franzose, 1895-1975) Ölkreide auf Papier 20 1/2 x 14 (28 x 21 1/2 Rahmen) Zoll "Gen Paul ist zweifellos der größte Vertreter und vielleicht der einzige Expressionist der französischen Tradition". - Gazette Drouot, 1995 Eugene Paul, genannt Gen Paul, wurde 1895 geboren und wuchs in der Bohème von Montmartre in Paris auf. Im Laufe seines Lebens lernte er viele der Künstler kennen, von den anonymen bis zu den weltberühmten, die sich in der Nachbarschaft niederließen. Als Autodidakt begann Gen Paul schon als Kind, sich in Zeichnungen und Gemälden auszudrücken; seine ersten Werke zeugen von einem bemerkenswerten Talent. Er ging bei einem Tapetenaufhänger in die Lehre, bis sein Leben durch den Krieg unterbrochen wurde. Im Ersten Weltkrieg wurde er zweimal verwundet, beim zweiten Mal verlor er ein Bein. Während seiner Genesung wandte er sich der Malerei zu, die zu seiner Leidenschaft wurde und von der er fast 60 Jahre lang lebte. In Paris stellte Gen Paul ab 1920 auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants aus. 1928 stellte er in der Galerie Bing zusammen mit Picasso, Rouault und Soutine fünfzig Gemälde aus. Er nahm an Kollektivausstellungen in London und Anvers teil. Im Jahr 1937 malte er ein großes Fresko für den Pavillon de Vins de France auf der Weltausstellung in Paris. Eine Retrospektive fand 1952 in der Galerie Drouant-David statt, und seine Werke wurden mehrmals in der Galerie Ferrero in Genf (Schweiz) gezeigt. Von den späten Teenagerjahren bis etwa 1930 schuf Gen Paul eine große Anzahl außergewöhnlich starker, lebendiger expressionistischer Gemälde. Sein Werk aus dieser Zeit ist besonders interessant, wenn man es mit dem von Chaim Soutine vergleicht. Obwohl ihre Techniken sich deutlich ähneln, wirken die Bilder von Soutine düster, pessimistisch und verzerrt (was keineswegs ein Makel ist), während die Bilder von Gen Paul von einer vitalen, positiven Energie und Emotionalität erfüllt sind. Das Werk von Willem de Kooning weist ebenfalls viele Ähnlichkeiten mit dem von Gen Paul auf, obwohl Gen Paul 30 Jahre vor de Kooning und den anderen "Aktionsmalern" der 1950er Jahre entstand. Die 1930er Jahre begannen für Gen Paul mit einer schweren Krankheit, und als er sich erholte, spiegelten seine Bilder sein wachsendes Interesse an rhythmischem Ausdruck wider. Er begann auch, kalligrafische Formen zu verwenden. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Gen Paul zu den expressionistischen Motiven seiner früheren Periode zurück, die er in großer Zahl reproduzierte. General Paul unternahm zahlreiche Reisen, darunter auch in die Vereinigten Staaten. Er malte Motive, die er kannte und liebte, wie Jazz- und klassische Musiker, Porträts, Sport und viele Szenen aus Montmartre und anderen vertrauten Gegenden. Gen Paul, der bis weit in die 1960er Jahre hinein malte, arbeitete ohne Förderer, Agenten oder eine reguläre Galerievertretung. Als er starb, befanden sich keine Gemälde mehr in seinem Nachlass, da alles bereits verkauft worden war. Vielleicht liegt es an seiner Verachtung für das Kunstestablishment, dass die Werke von Gen Paul nie das Preisniveau vieler seiner berühmten Kollegen erreicht haben. Viele der größten Werke von Gen Paul aus den 1920er Jahren sind in Privatsammlungen erhalten geblieben. In Vorbereitung ist ein Catalog Raisonné der vor 1930 entstandenen Gemälde von Gen Paul. Retrospektive Ausstellungen mit Werken von Gen Paul fanden 1986 im Musée de Montmartre, 1995 im Museum Les Cordeliers anlässlich seines hundertjährigen Geburtstages und 1998 in Zürich statt. Er ist in Museen in Bern und Genf, Schweiz, sowie im Musée National d'Art Moderne in Paris vertreten. Musée de Montmartre, Paris, etc. Referenzquelle: askART; Papillon Gallery
  • Schöpfer*in:
    Gen Paul (1895-1975, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216354682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstillleben in einer blauen Vase von Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985)
Von Pierre Ambrogiani
"Blumenstillleben in einer blauen Vase" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) Öl auf Platte CIRCA 1960 15 3/4 x 20 (Rahmen 20 1/4 x 24 1/2) Zoll Wenn die Künstler Diego Velázqu...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

„Der Toreador“ Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Ambrogiani
"Der Toreador" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) Öl auf Leinwand CIRCA 1950er Jahre 28 1/4 x 20 3/4 (Rahmen 31 1/4 x 23 3/4) Zoll Wenn die Künstler Diego Velázquez (Spanien...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

"The Lumberjacks" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Ambrogiani
"Die Holzfäller" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) Öl auf Leinwand CIRCA 1950er Jahre 27 x 22 1/2 (Rahmen) Zoll Die helle und ausgewogene Farbgebung dieses herrlichen Gemäl...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

""Stillleben der Pilze im Überwurf" Französisch um 1830
"Stilleben mit Pilzen im Unterholz" Französisch, ca. 1830-1840 Öl auf Leinwand Unleserlich rechts unten paraphiert 17 3/4 x 13 1/4 (25 1/2 x 21 Rahmen) Zoll Diese geschickt gemalte ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ein amerikanisches Stilleben mit Apfel, Birne und Trauben um 1880
Ein amerikanisches Stillleben mit Apfel, Birne und Trauben Öl auf Leinwand auf Karton Unleserlich unterschrieben um das späte 19. Jahrhundert 9 3/4 x 5 7/8 (16 x 12 3/4 Rahmen) Zol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Komposition mit blauen Gentians und Chrysanthemen“ Jean Fournet (Franzose 1878-?)
"Komposition mit blauen Enzianen und Chrysanthemen" Jean Fournet (Französisch 1878-?) Öl auf Leinwand auf Holzplatte 13 1/2 x 11 1/2 Rahmengröße Signiert auf Vorder- und Rückseite ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Stillleben

Materialien

Holz, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rot auf Rot
Bei der Schaffung dieses Werks habe ich mich von einer Flut von Emotionen inspirieren lassen und versucht, die Lebendigkeit der Leidenschaften des Lebens zu kanalisieren. Mit Acrylfa...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Acryl, Seidenpapier, Ölpastell

MEINE SONNENBLUMEN
Bei der Herstellung dieses lebendigen Werks habe ich jeden Strich mit der Wärme und Energie der Sonne durchdrungen. Die reichhaltigen Texturen von Ölpastell und Farbstift verwischen ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Ölpastell, Acryl, Seidenpapier

Blaue Tulpen
In diesem farbenfrohen Werk habe ich Acrylfarben, Ölpastellkreiden und Buntstifte übereinandergelegt, um die dynamische Essenz der Wiedergeburt der Natur durch Tulpen einzufangen. Me...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Acryl, Seidenpapier, Ölpastell

Zwei Sonnenblumen
In diesem lebendigen Werk habe ich die Lebendigkeit von Acrylfarben, die Tiefe von Ölpastellkreiden und die Zartheit von Buntstiften vermischt, um die Essenz von Vitalität und Freude...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Ölpastell, Acryl, Seidenpapier

Gladiole
In diesem energiegeladenen Werk habe ich eine Sinfonie aus leuchtenden Farben und leidenschaftlichen Strichen entfesselt, um die Lebendigkeit des Lebens zu feiern. Mit einer Mischung...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Ölpastell, Acryl, Seidenpapier

Tulpen 5
In dieser lebendigen Ausdehnung von Wärme und Vitalität habe ich meine Leidenschaft in Ölpastell und Farbstift entfesselt und Expressionismus, Impressionismus und Pop-Art einbezogen,...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Ölpastell, Acryl, Seidenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen