Objekte ähnlich wie Stillleben mit Früchten, Erdbeeren, Erdbeerbeeren, Trauben und Pfirsichen, 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
George CrispStillleben mit Früchten, Erdbeeren, Erdbeerbeeren, Trauben und Pfirsichen, 20. Jahrhundert1900
1900
4.946,85 €
Angaben zum Objekt
George Crisp (1875-1916) war ein britischer Stilllebenmaler, der für seine akribischen Darstellungen von Früchten, Blumen und Naturmotiven bekannt war. Crisp war vor allem im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig. Seine Werke zeichnen sich durch naturgetreue Details und lebendige Farben aus, wobei er oft das delikate Zusammenspiel von Licht und Schatten in der Natur einfing.
Frühes Leben und Hintergrund
Crisp wurde 1875 geboren und stammte aus Cambridge, England. Sein Vater, der ebenfalls George Crisp hieß, betrieb ein Obstgeschäft in 16 King's Parade, Cambridge. Diese Umgebung beeinflusste wahrscheinlich Crisps spätere Konzentration auf Früchte und botanische Themen in seinen Werken. Das Familienunternehmen wurde später von seinem Bruder Angus unter dem Namen A.W. weitergeführt. Crisp & Co, die sich auf die Malerei dekorativer heraldischer Gegenstände und die Einrahmung von Bildern spezialisierte.
Künstlerische Karriere
George Crisp spezialisierte sich auf die Malerei von Stillleben, die oft Arrangements von Früchten, Blumen und natürlichen Elementen wie Vogelnestern zeigen. Seine Werke sind bekannt für ihre Detailgenauigkeit und die realistische Darstellung von Texturen, die das Wesen seiner Motive mit bemerkenswerter Genauigkeit einfangen. Crisp malte in der Regel in Öl auf Leinwand und signierte seine Werke häufig mit "G. Crisp", gefolgt vom Jahr der Fertigstellung.
Spätere Jahre und Vermächtnis
Crisps spätere Jahre waren durch einen Rückzug aus dem öffentlichen Leben gekennzeichnet. Bei der Volkszählung von 1911 war er als "pensionierter Eisenbahnbeamter" aufgeführt, was darauf hindeutet, dass er sich von seinen künstlerischen Bestrebungen entfernt hatte. Er verstarb 1916, und sein Tod wurde in der Cambridge Independent Press vermerkt, wo er als "der bedeutende Künstler" bezeichnet wurde, der eng mit Cambridge verbunden war.
Heute werden die Werke von George Crisp für ihr technisches Können und ihre heitere Schönheit geschätzt, die sie vermitteln. Seine Gemälde werden weiterhin gesammelt und studiert und bieten einen Einblick in die künstlerische Sensibilität seiner Zeit.
Ein typisches Stillleben von George Crisp mit Pfirsichen, Trauben, Birnen, Erdbeeren und einer blau-weißen Schale auf einem Tisch ist ein Beispiel für seine Beherrschung von Licht, Farbe und Textur.
Die Szene zeigt ein detailreiches Stillleben, das sorgfältig auf einem dunklen Holztisch komponiert und möglicherweise mit einem weichen Tuch drapiert wurde, um ein Gefühl von Tiefe und Eleganz zu vermitteln.
Eine blau-weiße Porzellanschale, die wahrscheinlich aus Delft stammt, dient als leuchtender Blickfang. Darin befinden sich pralle Pfirsiche und einige überhängende Trauben, deren durchscheinende Schalen das Licht mit einem sanften Schimmer einfangen.
Neben der Schale sind goldgrüne, leicht errötete Birnen angeordnet, deren glatte Oberfläche mit der strukturierten Schale der Erdbeeren kontrastiert, die locker im Vordergrund verstreut sind.
Die Trauben, sowohl rote als auch grüne Sorten, verteilen sich auf natürliche Weise über den Tisch, wobei einige Rebstöcke oder Blätter noch anhaften, was die Lebendigkeit der Szene unterstreicht.
Die Lichtquelle - sanft und natürlich - kommt von links, wirft weiche Schatten und hebt die spiegelnde Glasur der Schale und den saftigen Schimmer der Früchte hervor.
Der Hintergrund ist typischerweise gedämpft (grün), so dass die leuchtenden Farben der Früchte und der Keramiken gut zur Geltung kommen.
Crisps technisches Geschick zeigt sich in den zarten Lichtspielen auf den Traubenschalen, dem weichen Flaum der Pfirsiche und den winzigen Kernen der Erdbeeren.
Die warmen Töne der Früchte harmonieren mit den kühlen Blautönen der Keramikschale und schaffen so eine optische Harmonie.
Die Gemälde zeichnen sich durch eine ruhige Eleganz und Zeitlosigkeit aus - typisch für spätviktorianische und edwardianische Stillleben - und betonen Fülle, Schönheit und häusliche Raffinesse.
- Schöpfer*in:George Crisp
- Entstehungsjahr:1900
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 681stDibs: LU2841216286672
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Früchten in Birnenform, Vincent Clare
Von Vincent Clare
Vincent Clare (1855-1930) war ein britischer Künstler, der für seine akribischen Stillleben, insbesondere mit Früchten, bekannt war. Seine Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Far...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stilleben mit Kirschen und Pflaumen, Französische Schule 20.
Dieses raffinierte, von Morel signierte Stillleben gehört zur Französischen Schule des 20. Jahrhunderts und zeigt einen Korb voller Kirschen sowie schwarze und grüne Pflaumen, die mi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Stilleben mit Äpfeln
Dieses elegante Stillleben von Trinidad Ball aus dem Jahr 2005 zeigt drei leuchtende Äpfel, die in sanfter diagonaler Anordnung auf einer hellen Fläche angeordnet sind und sich von e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Kürbis mit Birnen
Trinidad Ball ist eine zeitgenössische, in Spanien geborene Künstlerin, die für ihre eleganten und akribisch ausgeführten Stillleben bekannt ist. Nach seiner Übersiedlung nach Großbr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Jäger in einem stabilen Interieur, von George Wright (30. Juni 1860 - 11. März 1944)
Von George Wright
George Wright (1860-1944) war ein britischer Maler, der für seine Reiterkunst, insbesondere für Jagd- und Kutschenszenen, bekannt war. Geboren in Leeds, England, war er das älteste v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bewaldete Landschaft
John Berney Crome (1794-1842) war ein bedeutender englischer Landschaftsmaler, der mit der Norwich School of Painters, einer einflussreichen regionalen Kunstbewegung im England des 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
B. Haynes - 1918 Öl, Stillleben mit Trauben und Birnen
In der rechten unteren Ecke schwach signiert und datiert "1918". Präsentiert in einem Rahmen mit Goldeffekt. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
302 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Pflaumen, Pfirsichen und Erdbeeren
Von Oliver Clare
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 8 x 12 Zoll
Gerahmte Größe: 12 x 14 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Rare 18th Century English Still Life of Grapes, Peaches and Strawberries
A rare and most attractive still life by William Jones of Bath. The sumptuous textures of the peaches, grapes and strawberries contrasting with the dark background. A really handsome...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
2.025 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Englisches Stillleben aus dem 19. Jahrhundert mit Erdbeeren, Melonen, Pfirsichen, Gänseblümchen und Gänseblümchen
Von Edward Ladell
Edward Ladell (Englisch, 1821-1886)
Früchtestillleben, Öl auf Platte, signiert und datiert 1862
Dieses detailreiche Stillleben von Edward Ladell ist ein hervorragendes frühes Beispi...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Stillleben mit Trauben und Pflanzgefäßen
Sehr schön ausgeführtes originales Ölgemälde eines Stilllebens auf Faserplatte von dem in Wales geborenen Künstler Edward Pritchard. Signiert unten links. Um 1915. Der Zustand ist se...
Kategorie
1910er, Akademisch, Stillleben
Materialien
Öl, Faserplatte
840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Deem Appropriation Ölgemälde Stillleben, Früchte, Trauben, Granatäpfel, Granatapfel
Von George Deem
George Deem (Amerikaner, 1932-2008)
Ölgemälde auf Holzplatte
Darstellung eines Stilllebens mit Trauben, Birnen und einem Granatapfel sowie einem weißen Keramikkrug und Weingläsern....
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung