Objekte ähnlich wie Giuseppe Pesci (zugeschrieben), Stilleben mit Blumen, Vase und Pfau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Giuseppe Pesci (zugeschrieben), Stilleben mit Blumen, Vase und Pfauc. 1710
c. 1710
4.903,39 €
Angaben zum Objekt
Dieses Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, das dem italienischen Künstler Giuseppe Pesci (gest. 1722) zugeschrieben wird, zeigt einen Pfau neben leuchtenden Blüten in einer Vase. Pesci ist vor allem für seine dekorativen floralen Ensembles bekannt, die verschiedene Kreaturen zeigen.
Na, was für ein Spaß! Das Werk von Pesci hat etwas völlig Verrücktes, aber auch einen gewissen Charme, der immer wieder für ein Lächeln sorgt. Ob es sich um ein Huhn, einen Pfau, einen etwas ungewöhnlichen Affen, einen Papagei oder einen springenden Hund handelt, seine Tiere sind faszinierend. Wenn man sich mit den tieferen Assoziationen dieser Einschlüsse befassen möchte, könnte man annehmen, dass sie jeweils menschliche Züge vermitteln. Pfauen zum Beispiel werden von Natur aus mit Demonstrationen ästhetischer Pracht assoziiert. In der Zeit des späten Barocks und frühen Rokokos, die von aristokratischen Exzessen geprägt war, war dies von großer Bedeutung. In bestimmten Kulturen stehen sie auch für Königtum und Macht.
Pesci wurde in Parma, Italien, geboren und war früher aufgrund einer Inschrift auf der Rückseite eines Rahmens, der im San Pellegrino Retreat in Bologna aufbewahrt wird, als der Monogrammist AV bekannt. Obwohl nur wenig über diesen spielerischen Schöpfer bekannt ist, weiß man, dass er für mehrere Adelsfamilien in Parma und Piacenza gearbeitet hat, wie die Sanvitales in Fontanellato und die Pallavicinos.
Nicht signiert. Heldly in einem späteren Rahmen.
Medium: Öl auf Leinwand
Gründungsjahr: ca. 1710
Provenienz: Collection Fichtel & Sachs, Schweinfurt, Deutschland / Privatsammlung, Deutschland.
Maximum der Auktion: 22.302 £ für "Stillleben mit Blumen, Früchten und Vögeln (Paar)", Öl auf Leinwand, Sotheby's, Dipinti Antichi, Mailand, 20. Mai 2008 (Lot 183).
- Zugeschrieben:Giuseppe Pesci (Italienisch)
- Entstehungsjahr:c. 1710
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend Craquelé. Später Bahre. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328216647722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
247 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Schule, Mitte 18. Jahrhundert, Stillleben mit Rosen und anderen Blüten in einer Urne
Dieses prächtige französische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Fülle von Blüten, die einer klassischen Urne entsteigen. Stilistisch ist es vom Werk des bedeute...
Kategorie
1750er, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Richard Earlom nach Jan Van Huysum, Blumenstillleben
Von Richard Earlom
Diese schöne Aquatinta aus dem frühen 20. Jahrhundert ist nach einem Stich von Richard Earlom (1743-1822) aus dem 18. Jahrhundert nach einem Werk des niederländischen Meisters Jan Va...
Kategorie
1910er, Niederländische Schule, Stilllebendrucke
Materialien
Aquatinta, Papier
Eloise Harriet Stannard (Follower), Stillleben mit Vogelnest und Blume
Dieses Aquarell der Englischen Schule aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Reihe von Pflanzen, die sich an eine moosbewachsene Bank schmiegen, sowie ein Vogelnest und zwei Körbe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Franz Xaver Petter (Schwieger), Stillleben mit Alpin-Blumenblumen
Dieses schöne österreichische Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt ein Stillleben mit einer dekorativen Fülle an alpiner Flora und lebendigen Blüten. Es ist unten recht...
Kategorie
1850er, Naturalismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Papier, Öl
Flämische Schule, Mitte des 17. Jahrhunderts, Stilleben mit Trauben und Blättern auf einem Teller
Dieses exquisite flämische Ölgemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt ein Stillleben mit einer Fülle von Früchten und Pflanzen, die auf einem Zinnteller thronen. Es ist ein d...
Kategorie
17. Jahrhundert, Flämische Schule, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie
1740er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
FLOWERS – Dutch School – Italienisches Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2011 - Öl auf Leinwand cm. 80x50
In diesem kostbaren Ölgemälde lässt sich Carlo De Tommasi von den Kompositionen des Niederländers Balthasar van der...
Kategorie
2010er, Niederländische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
FLOWERS – Italienisches Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde, J. Robis
FLOWERS - Öl auf Leinwand Gemälde cm. 44x35. J. Robys, Italien, 2005.
Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.54x45
In diesem reizvollen Ölgemälde auf Leinwand stellt der Maler einen Bl...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
FLOWERS – Carlo De Tommasi – Stillleben, Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi - Italien 2007
Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes des alten Meisters Jan Van Os.
Öl auf Leinwand cm. 80x40.
Kategorie
Anfang der 2000er, Flämische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
FLOWERS – Carlo De Tommasi - Stilleben Öl auf Leinwand Italienische Malerei
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi - Italien 2007
Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes des alten Meisters Jan Van Os.
Öl auf Leinwand cm. 80x40.
Kategorie
Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
FLOWERS – Giovanni Perna – Stillleben, Öl auf Leinwand, Italienisches Gemälde
Von Giovanni Perna
Blumen - Giovanni Perna Italia 2004 - Öl auf Leinwand cm.64x47
Bei diesem schönen Öl auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederländischer He...
Kategorie
Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stilleben mit Blumenstrauß in zwei Henkelvasen - Öl auf Leinwand von Vincenzo dé Fiori
Das Stillleben ist ein hervorragendes Original-Ölgemälde auf Tafel, das der italienische Künstler Vincenzino Volò, besser bekannt als Vincenzino dei Fiori (Rémondans, 1620 - Mailand,...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung













