Objekte ähnlich wie "Matinée au Soleil" von Grégoire Mathias - Acryl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Grégoire Mathias"Matinée au Soleil" von Grégoire Mathias - Acryl auf Leinwand
Angaben zum Objekt
Matinée au Soleil (Morgen in der Sonne)
Acryl auf Leinwand
40 x 30 cm
Matinée au Soleil von Grégoire Mathias ist ein kubistisches Porträt, das die menschliche Form durch geometrische Fragmentierung neu interpretiert und sowohl die Körperlichkeit des Porträtierten als auch die Atmosphäre der Szene im Stil des diachronen Kubismus von Mathias einfängt. Es ist eine intime Erkundung von Licht, Geometrie und der stillen Eleganz einer Morgenszene. Das Werk fängt einen ruhigen Moment ein, der in geometrische Flächen fragmentiert ist und sowohl die Stille eines Morgens als auch die subtile Energie der ersten Sonnenstrahlen heraufbeschwört.
Die Komposition stellt warme Ocker-, Gelb- und Erdtöne kühleren Blau- und Grautönen gegenüber und schafft so ein dynamisches und doch harmonisches visuelles Gleichgewicht. Die sitzende Figur, die zu kantigen Formen abstrahiert ist, suggeriert sowohl menschliche Präsenz als auch die kontemplative Qualität der Einsamkeit, während die Hintergrundelemente - Tisch, Obstschale und Morgenzeitung - Schichten von Erzählung und Zeit hinzufügen.
Durch Dekonstruktion und Rekonstruktion lädt Mathias den Betrachter dazu ein, sich mit dem Zusammenspiel von Momenten innerhalb ein und derselben Szene zu befassen - ein Markenzeichen seines diachronischen Kubismus. Die kompakte Größe des Gemäldes (40 x 30 cm) täuscht über seine Tiefe und Komplexität hinweg und macht es zu einer vielseitigen Ergänzung von Sammlungen, die die Verbindung von moderner Abstraktion und menschlicher Erfahrung feiern.
Perfekt für:
Sammler von intimen kubistischen Werken, Liebhaber moderner, von alltäglichen Momenten inspirierter Kompositionen und Bewunderer des einzigartigen Stils von Grégoire Mathias. Matinée au Soleil schlägt eine Brücke zwischen dem Persönlichen und dem Universellen und ist damit ein überzeugendes Stück für jede Umgebung.
Stichworte: Diachroner Kubismus, Grégoire Mathias, kubistische Figurenmalerei, Acryl auf Leinwand, Kunstwerk im Morgenlicht, zeitgenössische französische Kunst, geometrische Abstraktion, zeitlose Momente in der Kunst.
Über den Künstler: Grégoire Mathias, Absolvent der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts (ENSBA) in Paris, stellt seine Werke in der Galerie Sotheby's in Périgueux sowie in zahlreichen Galerien in Paris, New York und Dublin aus. Mathias ist der Schöpfer des diachronischen Kubismus, eines unerforschten Zweigs des Kubismus, der Landschaften, Innenräume, Alltagsszenen und vor allem das Konzept der Zeit selbst abbildet. Dieser einzigartige Stil zeichnet sich durch die Dekonstruktion von Motiven und Licht über bestimmte Zeiträume hinweg aus. Seit 2020 entwirft er über die World Federation for the United Nations Associations (WFUNA) UN-Plakate und ist damit nach Picasso, Chagall, Miró und Vasarely der erste französische Künstler, der sich an dieser Organisation beteiligt.
Über seine diachrone Erforschung der Zeit hinaus zeichnet sich der kubistische Stil von Grégoire Mathias durch eine einzigartige Kombination aus modernem Kubismus und figurativem Schwerpunkt aus. Im Gegensatz zum traditionellen abstrakten Kubismus behalten seine Werke eine starke Verbindung zu erkennbaren Formen - wie Pferden oder architektonischen Wahrzeichen - bei, während sie gleichzeitig die fragmentierte, geometrische Sprache des Kubismus aufnehmen.
Diese Mischung schafft einen Stil, der die moderne Abstraktion mit einer klaren Erzählung oder einem Thema verbindet und seine Werke zugänglich und doch anspruchsvoll macht. Seine Gemälde vermitteln oft ein Gefühl von Bewegung und Vitalität, wobei er erdige Farbtöne und Texturen betont, die durch den natürlichen oder historischen Kontext seiner Motive inspiriert sind, wie die Höhlen von Lascaux oder französische Wahrzeichen.
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass einige Bilder, die automatisch von 1stDibs generiert werden, die Proportionen des Gemäldes nicht genau wiedergeben und es oft viel kleiner als seine tatsächliche Größe erscheinen lassen. Leider können wir diese Bilder nicht entfernen und entschuldigen uns für jegliche Verwirrung, die dadurch entstehen könnte. Bitte ignorieren Sie sie.
- Schöpfer*in:Grégoire Mathias (1697, Französisch)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PÉRIGUEUX, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2695215537102
Greg Mathias, der am 22. Januar 1967 in Périgueux in der Dordogne geboren wurde, ist von klein auf in eine künstlerische Atmosphäre eingetaucht. Sein Vater, ein bahnbrechender Antiquar, brachte Vintage-Poster auf den amerikanischen Markt, und seine Mutter war Buchbinderin, was Mathias eine tiefe Wertschätzung für Kunst und Literatur einflößte. Dieses reiche Umfeld legte den Grundstein für seine kreative Reise. Zu Beginn seiner Ausbildung besuchte Mathias Workshops bei den renommierten Künstlern Bertrand Piéchaud in Bordeaux und Jean Pierre Métout in Limoges. 1985 zog er nach Paris und wurde Gaststudent an der renommierten École Nationale Supérieure des Beaux-Arts (ENSBA), wo er bei Claude Augereau studierte. 1986 schrieb er sich offiziell an der ENSBA ein und trat in das Atelier von Augereau ein, das von dem kubistischen Meister Jean Metzinger beeinflusst war. Mathias' künstlerische Laufbahn nahm 1987 eine bedeutende Wendung, als er an einem Bildhauerpraktikum bei Claude Bogratchew teilnahm und an der Skulptur "Totem AXA" mitarbeitete. Diese Zeit war der Beginn einer dauerhaften beruflichen Beziehung zu Bogratchew. Nach dem Tod von Claude Augereau im Jahr 1988 setzte Mathias seine Studien bei Pierre Buraglio fort. Seine erste große Ausstellung 1989 in der Galerie de la Maison des Beaux-Arts zeigte abstrakte Gemälde, die von Willem de Kooning inspiriert waren, stieß jedoch zunächst auf Gleichgültigkeit. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erhielt Mathias 1990 eine Auszeichnung für sein Diplom, die zu einer prestigeträchtigen Ausstellung in den Räumlichkeiten der ENSBA führte. Später im selben Jahr erhielt er von Jack Rennert den Auftrag, ein großes Fresko in New York zu malen, was seine künstlerische Entwicklung weiter vorantrieb. Während seiner Zeit in Manhattan entwickelte er den "diachronen Kubismus", einen einzigartigen Stil, der Motive aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven in einem einzigen Kunstwerk festhält. Mathias' Karriere gewann in den 1990er Jahren an Schwung. Er stellte in Frankreich und in den Vereinigten Staaten aus und erhielt bedeutende Retrospektiven und Auftragsarbeiten. Sein diachroner Kubismus reift, der sich dadurch auszeichnet, dass er sich auf die Darstellung des Zeitablaufs in einem einzigen Werk konzentriert. Zu den bemerkenswerten Arbeiten gehören Wandmalereien für Hotels und Restaurants in Bordeaux und Ausstellungen in bekannten Galerien. Im Jahr 2001 war Mathias als Experte für Plakate für Tajan, ein führendes französisches Auktionshaus, tätig, bevor er sich 2005 wieder ganz seiner Kunst widmete. Seine Partnerschaft mit der Morateur Gallery in Los Angeles spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung seiner internationalen Präsenz. Bis 2011 schuf Mathias mehrere Wandbilder für verschiedene Einrichtungen, und 2018 stellte er seinen kreativen Prozess in einer Ausstellung mit dem Titel "L'Atelier Grégoire Mathias" im Castelet d'Excideuil vor. Im Jahr 2020 wurde Mathias von der World Federation of United Nations Associations (WFUNA) beauftragt, ein Poster für den Tag der Vereinten Nationen zu entwerfen, was seine Rolle als offizieller Künstler der WFUNA festigte. Zuletzt führte Mathias' Erkundung des diachronen Kubismus ihn nach Irland, wo er seine Arbeiten in diesem Jahr in Dublin ausstellte. Seine Verbindung zu Irland vertiefte sich durch seine Hommage an James Joyce, die in der Schenkung von Joyce' "Portrait aux Horloges" an das James Joyce Museum gipfelte. Heute werden Mathias' Werke in mehreren Galerien in Frankreich, New York und Dublin ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PÉRIGUEUX, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Nature Morte aux Fruits" von G. Mathias - Öl und Acryl Kubistisches Stillleben
Nature Morte aux Fruits
60 x 49 cm
Öl und Acryl auf Leinwand
"Nature Morte aux Fruits" ist eine lebendige Erkundung des Stilllebens durch die Linse des diachronen Kubismus. Dieses K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Öl
"Mâtinée à l'atelier" von Grégoire Mathias - Diachroner Kubismus Acrylmalerei
Mâtinée à l'Atelier
40 x 32 cm
Acryl auf Leinwand
"Mâtinée à l'Atelier" bietet eine lebendige und dynamische Darstellung eines Vormittags im Atelier des Künstlers. Als Beispiel für ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Le Banquet von Grégoire Mathias - Großes zeitgenössisches kubistisches Stilleben
Le Banquet (Das Bankett)
Acryl auf Leinwand
80 x 60 cm
Ein kühnes kubistisches Stillleben von Grégoire Mathias, in dem Flaschen, Gläser und Geschirr in kantiger Harmonie ineinanderg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
"Midi et Soir à Èze" von Grégoire Mathias - Diachrone kubistische Acrylmalerei
Midi et Soir à Èze
65 x 54 cm
Acryl auf Leinwand
"Midi et Soir à Èze" von Grégoire Mathias ist eine lebendige Darstellung des malerischen Dorfes Èze, die die wechselnden Stimmungen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Fruits Cubistes von Grégoire Mathias - Kubistisches Stilleben mit Obstschale
Fruits Cubistes (Kubistische Früchte)
Acryl auf Leinwand
36 x 27 cm
Kühnes und strukturiertes kubistisches Stillleben von Grégoire Mathias, das eine zersplitterte Obstschale zeigt. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Repos en été
"Repose en été" ist ein Werk, das eine Atmosphäre im Stil von "Luxe, calme et volupté" von Henri Matisse, aber im kubistischen Stil zeigt.
Grégoire Mathias hat alle Elemente, die im...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
2.537 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akt mit Zitronen-originale figurative Kubismus Stilleben Malerei-zeitgenössische Kunst
Von Borja Guijarro
Betreten Sie mit Borja Guijarros fesselndem Gemälde "Akt mit Zitronen" eine Welt voller sinnlicher Verlockungen und verlockender Einfachheit. Dieses originelle kubistische figurative...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Die Kellnerin. Porträt des Viertels. Zeitgenössischer kubistischer Stil. Ölfarbe
Die Kellnerin.
Öl auf Leinwand, Dreiviertelporträt einer schönen Kellnerin. Kubistischer Stil
Maße in Zentimetern: 122 x 48 x 2 cm / Gerahmt: 152 x 78 x 4 cm.
In Zoll: 48.03 x 18.9 ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Alfredo RoldánDie Kellnerin. Porträt des Viertels. Zeitgenössischer kubistischer Stil. Ölfarbe, 1999
17.531 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Canterbury Bells Blumenstillleben, weibliche kubistische Künstlerin, Cleveland School
Clara Deike (Amerikanerin, 1881-1965)
Canterbury Bells, ca. 1932
Öl auf Leinwand
26 x 24 Zoll
31,25 x 29,5 Zoll, gerahmt
Ausgestellt: The Women's Art Club of Cleveland, 1932
Clara D...
Kategorie
1930er, Kubismus, Stillleben
Materialien
Öl
Kubistisches Ölgemälde „Stillleben Grau“
Von Lowell Daunt Collins
Großartiges frühes Lowell Collins kubistisches neutral getöntes Stillleben auf Leinwand. In einem dünnen, schwarzen Rahmen platziert. Signiert und betitelt vom Künstler.
Biografie ...
Kategorie
1950er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Studio Stove, Buntes kubistisches Ölgemälde, Künstlerin aus der Cleveland School
Clara Deike (Amerikanerin, 1881-1964)
Mein Studio-Ofen, 1936
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts, verso betitelt
23.5 x 19,5 Zoll
29.75 x 25,5 Zoll, gerahmt
Clara Dei...
Kategorie
1930er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Iris Irisen - lila, blau, Blumen, Pop-Art, zeitgenössisch, Acryl auf Leinwand
Von Charles Pachter
Charles Pachter, der als einer der größten lebenden zeitgenössischen Künstler Kanadas gilt, hat ein neues Thema aufgegriffen - Blumen. Der in Toronto geborene Pachter ist vor allem f...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl