Objekte ähnlich wie Stilleben mit Blumenhändlerin", Paris, École des Beaux-Arts, Großer Postimpressionist
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Guily JoffrinStilleben mit Blumenhändlerin", Paris, École des Beaux-Arts, Großer PostimpressionistCa. 1965
Ca. 1965
Angaben zum Objekt
Oben rechts signiert "Joffrin" für Guily-Jeanne Joffrin (Französin, 1909-2007) und gemalt um 1965.
Foto der Künstlerin in ihrem Studio, 1995. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia.
Der in Paris geborene Joffrin besuchte zunächst die École Supérieure Sophie-Germain und studierte ab 1928 an der École des Beaux-Arts, zunächst im Studio von Lucien Simon. Dort setzte sie ihr Studium mehrere Jahre lang in den Studios von Jacques Despierre und Lucien Fontanarosa fort. Nach ihrem Diplom wurde Joffrin zur Professorin für Zeichnen ernannt und unterrichtete in Paris bis 1945, als sie begann, sich ausschließlich ihrer Karriere als bildende Künstlerin zu widmen. Im Laufe ihrer langen Karriere stellte sie international mit Erfolg aus, unter anderem auf mehr als vierzig Ausstellungen in Frankreich (Paris, Aurillac, Rennes, Straßburg, Reims, Rodez, Toulouse, Barbizon, Saint-Paul-de-Vence, Cannes) sowie in Genf, Vevey, San Francisco und Tokio.
Das menschliche Gesicht war für Joffrin von besonderem Interesse, und sie schuf zahlreiche Porträts von namhaften Akademikern wie Paul Guth, Suzanne Flon, Yvette Alde und Madeleine Robinson. Sie war auch eine erfolgreiche Illustratorin und arbeitete auch als Glasmalerin, indem sie Fenster für zwei Kirchen in der Bretagne entwarf. Das Werk von Guily Joffrin befindet sich in den ständigen Sammlungen internationaler Museen, darunter das Museum der Stadt Paris, das Museum von Sables-d'Olonne, das Museum des Petit Palais de Genève, das Museum von Aurillac, das Museum von Fontainebleau und das Museum von Brest.
Auszeichnungen:
Preis der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste von Paris.
Silbermedaille Kunst, Wissenschaft und Schrifttum.
Goldmedaille des Salons von Montrouge.
Madeleine-Bunoust-Preis.
Preis des Generalrats von Fontainebleau.
Ehrendiplom des Europäischen Festivals der Kunst in den Ardennen.
- Schöpfer*in:Guily Joffrin (1909, Französisch)
- Entstehungsjahr:Ca. 1965
- Maße:Höhe: 115,57 cm (45,5 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Leinwand unterfüttert; kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt; gut zu sehen.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34410742802
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
728 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Stillleben, Rosen mit Figurenanschauung“, Deutscher Expressionismus, Robert Graves
Von Karl Goldschmidt
Links unten signiert "Karl Goldschmidt" (deutsch-britisch, 1912-1995), gemalt um 1930.
Foto von Karl Goldschmidt (Kenneth Gay) mit Robert Graves mit freundlicher Genehmigung der Fund...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Blauer Pierrot“, großes figurales Ölgemälde, kalifornische Moderne, Künstlerin als Frau, Los Altos
Von Janice Haefner
Rechts unten signiert "Haefner" für Janice Haefner (Amerikanerin, 1919-2002) und gemalt um 1960; zusätzlich verso signiert und mit Künstleradresse.
Das lebenslange Mitglied der Pac...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Frauen mit Blumen“, frühes modernistisches Blumenstillleben aus Los Altos, Kalifornien
Von Janice Haefner
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Janice Haefner" (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1960.
Eine bedeutende figurale Abstraktion des Expressionismus aus der Mitte des Jahrhundert...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Liegende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Signiert unten rechts, "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1965.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Papier
„Bentwood Chair, Kleid mit hoher Taille“, kalifornische Frau, postimpressionistisch, Sonoma
Von Jill Davenport
Links unten signiert "Davenport" für Jill Davenport (Amerikanerin, 1930-2019) und datiert 1987; verso betitelt "Attic Series - Pink Dress".
Gerahmte Abmessungen: 31 x 1,5 x 25 Zoll
...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Flowers and Golden Apples“, National Art Museum Dänemark, Charlottenborg, Paris
Von Harald Leth
Signiert unten rechts mit den Initialen "H.L." für Harald Leth (Däne, 1899-1986) und gemalt um 1935.
Leth begann sein Kunststudium bei Johannes Larsen (1921) und besuchte anschließend die Malschule von Harald Giersing (1921-1923). Später studierte er bei Olaf Rude...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sea and Rocks – Meer und Felsen – Öl auf Leinwand von Gino Pira – 1937
Meer und Felsen ist ein Originalkunstwerk von Gino Pira aus dem Jahr 1937.
Original-Ölgemälde in Mischtechnik auf Sperrholz.
Handschriftliche Widmung auf der Rückseite.
Schöne und...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben auf einem Tisch – Ölgemälde auf Leinwand – 20. Jahrhundert
Stillleben auf einem Tisch ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 20.
Guter Zustand (das Gemälde wurde an einigen Stellen restauriert).
Inklusive Rahmen (83x108 cm).
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meer und Felsen – Öl auf Leinwand von Gino Pira – 1937
Meer und Felsen ist ein Originalkunstwerk von Gino Pira aus dem Jahr 1937.
Original-Ölgemälde in Mischtechnik auf Sperrholz.
Handschriftliche Widmung auf der Rückseite.
Schöne und...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Fenster im Hintergrund-Oil auf Leinwand von A. Avanessian-1980
Stillleben mit Fenster im Hintergrund ist ein Originalgemälde in Mischtechnik auf Papier von Alfonso Avanessian aus dem Jahr 1980.
Das Werk ist rechts unten handsigniert, datiert un...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vaso di Anemoni (Rote Anemones) - 1910er Jahre - Arturo Noci - Öl auf Leinwand
Von Arturo Noci
Handsigniert und datiert unten rechts "Arturo Noci 1912". In ausgezeichnetem Zustand.
Inklusive Holzrahmen: 63x78 cm.
Kategorie
1910er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Stilleben Ölgemälde auf Leinwand – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Stillleben ist ein Kunstwerk eines unbekannten Künstlers aus dem späten 19. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, auf Karton montiert.
18 x 13 cm.
Gute Bedingungen
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Karton