Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Harmen Loeding
Stillleben, Öl auf Tafel, Gemälde des 17. Jahrhunderts

35.047,71 €

Angaben zum Objekt

Öl auf Tafel, monogrammiert Mitte links Bildgröße: 15 x 12 1/4 Zoll (38 x 31 cm) Rahmen im Stil der holländischen Riffelungen Loeding wurde um 1637 in Leiden geboren und wurde 1664 in die Leidener Guild of St. Luke aufgenommen. Wie in anderen niederländischen Städten war auch in Leiden die Mitgliedschaft in den Zünften Voraussetzung für den Verkauf von Waren, die unter die verschiedenen Spezifikationen fielen. Es gibt keine Aufzeichnungen über seine künstlerische Ausbildung oder seine Einflüsse, aber wahrscheinlich gehörte er zu dem Kreis von Künstlern wie Pieter de Ring und Gerrit Dou, die die Guild gründeten und unterhielten. Loeding ist zuletzt 1673 als Mitglied registriert. Eines der vielseitigsten Genres, das sich aus den künstlerischen Spezialitäten der Niederlande des 17. Jahrhunderts entwickelt hat, ist das der "Pronkstilleven": eine reich gedeckte Tafel mit einer Vielzahl von Gegenständen wie verzierten Gläsern, vergoldeten Kelchen, exquisiten Nautilusbechern, Silbergeschirr, exklusivem chinesischen Porzellan und kostbaren Früchten und anderen Köstlichkeiten. Harmen Loeding gehörte zu den virtuosen Malern dieser Ensembles, die den berühmten Pronk"-Stillleben von Jan Davidsz de Heem folgten. In diesem sehr schönen Stilleben zeigt Loeding einen Tisch, der teilweise mit einem braunen, mit silbernen Fransen besetzten Tuch bedeckt ist, auf dem durchscheinende rote Kirschen, Äpfel, Trauben und verschlungene Weinstöcke wachsen. In der Mitte steht ein großes Weinglas, ein so genannter "Roemer", in dessen Rand sich das Fenster des Zimmers spiegelt. Auf dem Tisch liegt ein scheinbar weggeworfenes Spionageglas. Um eine Atmosphäre zu schaffen, wird eine kräftige Beleuchtung eingesetzt, die von links kommt und ein subtiles Lichtspiel auf die Texturen der Früchte wirft. Loeding hat große Anstrengungen unternommen, um seine Meisterschaft bei der Darstellung einer großen Vielfalt von MATERIALEN und Texturen sowie seine Fähigkeit, das reflektierte Licht in einer Vielzahl von Objekten einzufangen, unter Beweis zu stellen. In seinen Stillleben verwendet er oft ein vertikales Format und eine pyramidale Struktur mit dicht gepackten Gegenständen, so auch hier. Früchte gehören zu den allgegenwärtigsten Motiven in der Stilllebenmalerei der letzten Jahrhunderte. Eine Auswahl von Früchten bietet dem Künstler nicht nur eine Vielzahl von Farben und Texturen, sondern auch eine Vielzahl von Symbolen - Trauben symbolisieren die Themen Genuss und Lust, die mit Bacchus, dem römischen Gott des Weins, verbunden sind. Die Einbeziehung von Edelmetallen in die Stillleben-Gemälde war sicherlich ein Beweis für die Fähigkeit des Künstlers, reflektierende Texturen genau darzustellen. In diesem Vanitas-Gemälde verweist der goldene Teller, der unsicher auf der Tischkante balanciert, aber auch auf die Spannung zwischen Materialismus und Moral. Außerdem war Glas in dieser Zeit sehr teuer, was seine Symbolik für die Käufer umso köstlicher machte: Ein halb leeres Glas war ein großartiges Sinnbild für die brüchige Vergänglichkeit der gelebten Existenz.
  • Schöpfer*in:
    Harmen Loeding (1637 - 1673, Niederländisch)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 35.048 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52411804212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Früchten und Delfter Teller
Öl auf Leinwand Bildgröße: 15 ½ x 19 ¼ Zoll (39,5 x 49 cm) Geschnitzter vergoldeter Rahmen aus dem 18. Provenienz Irischer Landsitz Diese komplexe und überzeugende Komposition ist ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Obst in einem Korb aus Korbweide mit Vogel
Gaspar Peeter Verbruggen 1664-1730 Stillleben mit Obst in einem Korb aus Korbweide mit Vogel Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 8 1/4 x 7 1/2 Zoll (21 x 19 cm) Zeitgenössischer niede...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Stillleben mit Fisch und großem Kupfertopf, spanisches Gemälde des späten 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand Bildgröße: 24 x 28 1/2 Zoll (61 x 73 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Dies ist eine unglaublich sorgfältig ausgeführte Arbeit. Auf einem scheinbar...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Rosen in einer Glasvase
Gaspar Peeter Verbruggen 1664-1730 Stillleben mit Rosen in einer Glasvase Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 8 ¾ x 7 ½ Zoll (22,25 x 19 cm) Zeitgenössischer niederländischer ebonisie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Eichenholz

Stillleben mit Rosen in einer Glasvase
17.056 €
Kostenloser Versand
Stillleben, Öl auf Karton, Gemälde des 20. Jahrhunderts, weibliche Künstlerin
Öl und Polyviny auf Karton, rückseitig signiert Bildgröße: 15 1/2 x 11 3/4 Zoll (39,5 x 30 cm) Original-Rahmen Ausgestellt Bilder für schottische Schulen, 1967 Elspeth Spottiswood...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Acrylpolymer, Öl, Karton

Porträt eines jungen Mannes Porträt in Öl aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Harmensz Verelst
Kreis von Pieter Harmensz Verelst 1618 - 1678 Porträt eines jungen Mannes Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 7 ½ x 5 ¾ Zoll Holländischer Rippelrahmen
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Früchten – niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jan Davidsz. de Heem
Dieses beeindruckende niederländische Ölgemälde eines Stilllebens aus dem 17. Jahrhundert wird dem Kreis von Jan Davidsz de Heem zugeschrieben. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

STILL LIFE – niederländische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm.50x70 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlän...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – Giovanni Perna – niederländische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.60x80 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlä...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE - Giovanni Bonetti - Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Giovanni Bonetti
Stilleben - Öl auf Leinwand cm.80x100, Giovanni Bonetti, Italien 2003 In diesem sehr kostbaren Öl auf Leinwand lässt sich Giovanni Bonetti von den blumigen Kompositionen des niederländischen Malers Jan...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – Paolo De Robertis – Italienisches Öl auf Leinwand Gemälde
Von Paolo De Robertis
Stilleben - Paolo De Robertis Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm.50x70 Das Gemälde ist inspiriert von Abraham Van Beyeren, einem niederländischen Maler des Barocks und einem der größt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – In Anlehnung an Adriaen Coorte – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Salvatore Marinelli Italia 2007 - Öl auf Leinwand cm. 50x100 Das Gemälde von Salvatore Marinelli ist ein Stillleben mit schwarzen und weißen Trauben, Pfirsichen, Melonen,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl