Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

HUBERT BELLIS
„Rote und gelbe Rosen“ von Hubert Bellis ( 1831 - Brüssel - 1902), belgisch

1831 – 1902

9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hubert Bellis 1831 - Brüssel - 1902 Belgischer Maler Rote und gelbe Rosen in einer Glasvase". Signatur: signiert unten rechts Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 43,50 x 23 cm, Rahmengröße 61,50 x 41 cm Biographie: Bellis Hubert (Josse-Lambert) wurde am 6. Januar 1831 im Herzen von Brüssel geboren. Er war ein Maler von exquisiten Stillleben, Blumen, Früchte und fesselnde Porträts. Bellis begann seine künstlerische Laufbahn an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er sein Handwerk unter der Anleitung des geschätzten François-Joseph Navez (1787 - 1869) und Jean Henri De Coene (1798 - 1866) verfeinerte. Unter ihrer Anleitung blühte sein künstlerisches Schaffen in den Jahren 1846 bis 1857 auf. 1857 begann ein neues Kapitel, als Bellis sich mit seinem Bruder Charles-Louis Bellis zusammentat und am Brandhoutkaai 31 in Brüssel einen kreativen Zufluchtsort einrichtete. Aus der Zusammenarbeit mit Guillaume Vogels und Jean Degreef entstanden künstlerische Kollaborationen, die vor Kreativität nur so sprühten. Im Laufe der Zeit wurde Bellis immer erfolgreicher und erwarb sich ab 1875 einen Ruf für seine akribisch detaillierten Stillleben und fesselnden Porträts. Hubert und Charles-Louis fanden Trost in der Gesellschaft von "La Chrysalide", einer Künstlervereinigung in Brüssel, die junge Talente förderte. Das Erbe von Bellis schimmerte durch die von der Vereinigung organisierten Salons in den Jahren 1876, 1877, 1878 und 1881. Im Jahr 1883 begibt er sich auf eine Studienreise nach Amsterdam, wo er sich mit James Ensor und Guillaume Vogels zusammentut. Seine Stillleben sind eine Ode an die zarte Anziehungskraft von Blumen, Früchten und Muscheln. Mit der Zeit entwickelte sich sein künstlerisches Schaffen weiter, indem er das Joch akribisch kontrollierter Kompositionen zugunsten spontaner Pinselstriche ablegte, die eine natürliche Eleganz ausstrahlen. Rosen, Geranien, Chrysanthemen in bescheidenen Töpfen, saftige Trauben, Austern und aus dem Meer gepflückte Garnelen zierten seine Leinwände mit lebensechter Lebendigkeit, gemalt mit der Seele eines Impressionisten. Hubert starb am 16. April 1902 in Saint-Josse-ten-Noode. Heute befinden sich seine Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, unter anderem im Musée de la Picardie in Amiens, im Stedelijk Museum in Amsterdam, in den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel, im Museum von Elsene in Brüssel, das Stedelijk Museum Van der Kelen-Mertens in Leuven, das Musée des Beaux-Arts Liège, die National Gallery of Victoria in Melbourne, das Musée Communal in Verviers, die Collection'S der Repräsentantenkammer in Brüssel und die Städtische Sammlung in Schaerbeek.
  • Schöpfer*in:
    HUBERT BELLIS (1831 - 1902)
  • Entstehungsjahr:
    1831 – 1902
  • Maße:
    Höhe: 61,5 cm (24,22 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213591172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Blumen und Früchten" von Jean Eritziane, Smyrna 1850 - 1925 Paris
Jean Eritziane Smyrna 1850 - 1925 Paris Armenisch - Französischer Maler Stillleben mit Blumen und Früchten auf einem Tisch". Signatur: signiert und datiert unten rechts "Eritziane ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stillleben mit Blumen in einer Vase" von Albert Pinot (Brüssel 1875 - 1962 Paris)
Von Albert Pinot
Albert Pinot Brüssel 1875 - 1962 Paris Belgischer Maler Stilleben mit Blumen in einer Vase". Signatur: signiert unten rechts 'A. Pinot'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen und verstecktem Porträt, Augusta Dohlmann, 1847 - 1914
Stillleben mit Blumen und verstecktem Porträt Dohlmann Augusta Svanenmosegaard 1847 - 1914 Dänischer Maler Unterschrift: Monogrammiert unten links und datiert 83 Medium: Öl auf Lei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Victor Abeloos, 1881 - 1965, belgischer Maler 'Blumenstrauß in einem grünen Behälter'.
Von Victor Abeloos
Victor Abeloos Brüssel 1881 - 1965 Belgischer Maler Blumenstrauß in einer grünen Vase". Unterschrift: Signiert unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 81 x 66 cm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Blumenvase auf einem Tisch" von David De Noter (1818 - 1892)
David De Noter Gent 1818 - 1892 Bologhine Belgischer Maler Stillleben mit einer lapislazulifarbenen Blumenvase auf einem Tisch". Signatur: signiert unten rechts 'David De Noter'. M...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

„Vasen mit bunten Rosen in einer Glasvase“ von F. Clairval
F. Clairval Aktiv um 1900 Blumenmaler Verschiedene bunte Rosen in einer Glasvase'. Signatur: signiert unten links 'F. Clairval' Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Bildgröße 67 x 4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Franzsisch-impressionistische rosa und gelbe Rosen in Vase, signiert, l
Artisten/Schule: Französische Impressionistenschule, um 1930, undeutlich signiert unten rechts Titel: Rosenstillleben in einer Vase (gelb, rosa, rot) Medium: Öl auf Leinwand, unger...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde mit BlumenRosen, Vase, Gaston Sebire-Blumen, Ölgemälde
Von Gaston Sebire
Les Roses Gemischter Rosenstrauß, Ölgemälde PROVENIENZ: Erworben bei Findlay Galleries in Chicago, Illinois Ende der 1960er Jahre, trägt verso deren Label und hat das Original-Preis...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumen Stillleben Große französische antike rosa, gelbe und rote Rosen auf Leinwand
Großes antikes französisches Ölgemälde mit rosa, gelben und roten Rosen in einer Vase. Dieses signierte Öl auf Keilrahmen stammt aus den frühen 1900er Jahren. Große Rosenköpfe mit ...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Blumenstillleben in einer Vase des flämischen Künstlers von Barbizon in Frankreich
Ein wunderschönes Blumenstillleben, das die Tiefe und den Reichtum der alten flämischen Meister mit der Eleganz und dem Licht der französischen Malerei verbindet. Wie Sie sehen werde...
Kategorie

1880er, Flämische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Französische impressionistische Öl-Rosen in roter Vase aus dem 19. Jahrhundert
Rosen in Vase Stillleben Französische Schule des späten 19. Signiert von S. Valentin und datiert 1895 Öl auf Karton, ungerahmt Pappe: 14 x 11,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frank...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit einem Sommerblumenstrauß, 19. Jahrhundert von Matthijs MARIS
Stillleben mit einem Sommerblumenstrauß, 19. Jahrhundert von Matthijs MARIS (1839-1917) Verkaufsrekorde bis $160.000 Großes Stillleben eines Sommerblumenstraußes aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand