Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Island Guizzo
1960er Jahre Italienisch signiert Stillleben mit Blumen

1965

3.660 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

1960er Jahre Italienisch signiert Stillleben mit Blumen Ein schönes und seltenes Gemälde von einem der bedeutendsten Avantgarde-Künstler Italiens. Es stellt eine wunderschöne Blumenvase mit intensiven, poetischen Pinselstrichen dar. Das gesamte Gemälde ist von einer Atmosphäre der Anmut und des Friedens durchdrungen, die nur Island Guizzo zu schaffen vermochte. Öl auf Leinwand. Signiert unten links "Guizzo '65". Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Island Guizzo (Volpago del Montello, 1915 - Rom, 1987) war ein italienischer Maler. Giovanni Comisso bezeichnete ihn als den Maler der Stadt Treviso für seine Inspiration und seine Chorgesänge. Er schloss seine Studien in seinem Heimatland ab und begann seine künstlerische Ausbildung in der nahe gelegenen Hauptstadt der Marca Trevigiana und in Venedig. In Anlehnung an die Gemälde der großen venezianischen Meister des 16. Jahrhunderts und in Anlehnung an seinen Kollegen Nino Springolo besang er die sanfte Einsamkeit der montellianischen Landschaft (Hügel Montello). In einem Konzentrationslager interniert, eine Erfahrung, die sein Frühwerk beeinflusste, nahm Island nach seiner Befreiung seine künstlerische Tätigkeit wieder auf, die zu seinem Lebensinhalt wurde. 1952 verließ er die kleine venezianische Provinz, die ihm durch enge Horizonte begrenzt schien, und ging in die Hauptstadt Rom, die in jenen Jahren den Glanz von La Dolce Vita, des neorealistischen Kinos und eines Internationalismus erlebte, der ihn nach den harten Jahren der künstlerischen Anpassung zu einem festen Bestandteil der kulturellen Bewegungen der Via Margutta und der Via del Babuino werden ließ. Sein Freund Giorgio de Chirico, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband, beschrieb ihn als einen Maler mit starkem Temperament, einen der wirkungsvollsten Porträtisten seiner Zeit, einen Kenner der Zeichnung und mit einer ungewöhnlichen Sensibilität begabt. Er erlangte einen Ehrenplatz in der römischen Kunstkritik, ein Ruhm, der ihn zum Protagonisten einer epochalen Periode mit der Produktion von Hunderten von Werken machte. Als Porträtist von Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur und der Unterhaltung, von Aldo Fabrizi bis Ornella Vanoni, war er Gegenstand zahlreicher Ausstellungen und Wochenschauen, wurde von führenden Fachmagazinen nominiert und mit prestigeträchtigen Preisen gekrönt, darunter der Marc' Aurelio, die höchste Auszeichnung der Ewigen Stadt. Während seiner zahlreichen künstlerischen Schaffensperioden vergaß er jedoch nie seine Heimat; manchmal von Nostalgie geplagt, pendelte er zwischen Rom, Treviso und Montello, wo er seine ersten Kontakte mit der Kunst der Vergangenheit hatte, die das Beste seiner Malerei und seiner offiziellen Kritik hervorhoben. Selbst in der Hauptstadt der Insel Marca trug er dazu bei, die beispiellose kulturelle Begeisterung zwischen den 1950er und 1970er Jahren zu bereichern. Der Bildhauer Memi Gasparini war ein wertvoller Begleiter in seinen künstlerischen Kämpfen und ein Kollege in zahlreichen Gruppenausstellungen, ebenso wie viele andere Künstler und Intellektuelle aus Treviso, von Giuseppe Mazzotti bis Giovanni Comisso, mit denen ihn eine enge Freundschaft und ein intensiver Briefwechsel verband. Nicht zu vergessen sind die künstlerischen Rivalitäten, von denen einige nie abklangen, wie die mit seinem Landsmann Ottorino Stefani, der ihn als einen komplexen, enthusiastischen und unberechenbaren Maler beschrieb, der auch ein Sänger der montellianischen Landschaft war und von dem Island auch unterrichtet wurde. Als weltweit tätiger Künstler arbeitete er auch mit Musikern zusammen, wobei seine Werke den Pianisten Aldo Mantia inspirierten. Heute befinden sich die meisten Werke von Guizzo in privaten Sammlungen in ganz Italien, aber auch in Kanada und den USA sowie im Museum von Rom im Palazzo Braschi. Er malte für öffentliche Orte, darunter die Seitenaltäre der Oblatenkirche in Treviso, die Pfarrkirche von Volpago und den Weiler Belvedere. Island starb 1987 in Rom, wurde aber auf seinen Wunsch hin auf dem Friedhof von Volpago del Montello beigesetzt. Abmessungen sind inklusive Rahmen Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Island Guizzo (1915 - 1987, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883216971112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1930er Jahre Luce Balla Italienisch signiert Stillleben Gemälde
1930er Jahre Luce Balla Italienisch signiert Stillleben Gemälde Schönes und wichtiges Gemälde des großen italienischen Avantgardekünstlers Luce Balla Öl auf Leinwand Dieses Stillleb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Stillleben

Materialien

Leinwand, Holz

Mario Tozzi Italienisches Stillleben aus der Jahrhundertmitte, signiert und archiviert
Von Mario Tozzi
Natura morta con figurina smarrita" (Stilleben mit einer verlorenen Figur), ein unveröffentlichtes Werk auf dem Markt, signiert Mario Tozzi oben rechts. Es handelt sich um eines der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Französisch signiert Stillleben
Von E.A. Baron Deslandes
Bedeutendes Gemälde "Stilleben" Öl auf Leinwand aus der zweiten Hälfte des 800 von dem großen Künstler Aémile-Auguste Vivier-Deslandes genannt "Baron Deslandes". Dieses Gemälde ist v...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

1940er Jahre Italienisch signiert Gerahmtes Porträt
Von Orazio Amato
Bedeutendes, wunderschönes Gemälde, signiert von dem berühmten italienischen Künstler Orazio Amato Porträt einer jungen Frau mit Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert Dieses Kunstw...
Kategorie

1940er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz

Modernes signiertes Gemälde Französische Riviera-Landschaft
Gemälde öl auf leinwand von dem Künstler William Langley Titel "Blick auf Menton Cap Martin" Es zeigt einen schönen Blick auf die Côte d'Azur, insbesondere auf Cap Martin-Menton Ori...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Ölgemälde Stillleben, helles Blumengemälde, ca. 1960er Jahre
Original Ölgemälde signiert B. Asher von hellen Blumen. Gerahmt in Holzrahmen. Aufhängender Draht entlang der Rückseite.
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Original Midcentury Stillleben Floral Ölgemälde
Blumenstillleben mit einer breiten Palette von Farben, vor allem Blau- und Grüntönen. Gemalt von der Künstlerin Etta Cien aus der Mitte des Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Stillleben mit Blumen, Ölgemälde auf Holz, Deutschland 1950er Jahre
Stillleben mit Blumen, Ölgemälde auf Holz, Deutschland 1950er Jahre Ein eindrucksvolles Stillleben, das einen Strauß verschiedener Blumen in einer Glasvase zeigt. Gemalt in Öl auf H...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Land, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Blumenstillleben auf Karton von Rosario Gerbino (1900-1972)
Eine lebendige impressionistischen Stil Ölgemälde auf Barte, Künstler signiert Derbino '41. Gerahmt im Originalrahmen. Der in Sizilien geborene Rosario Gerbino wurde Landschaftsmale...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Blumenstillleben Öl auf Leinwand Circa Alfred Lehmann (1899-1979) Circa 1959
Auffallendes Stillleben mit Wildblumen in einer Vase von Alfred Lehmann, signiert und datiert unten links auf der Vorderseite der Leinwand "A Lehmann '59". In originalem Blattsilberr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Hollywood Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand

Blumen-Stillleben aus der Jahrhundertmitte
Ein großes Blumenstillleben im Stil des Impressionismus von der amerikanischen Künstlerin Rosetta Bohnert (1885-1980). Blumenstrauß aus leuchtend gelben und orangefarbenen Zinnien un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Farbe, Vergoldetes Holz