Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Jacques Emile BlanchePostimpressionistisches Blumenstrauß – Ölgemälde von Jacques-Emile Blanchec.1895
c.1895
Preis:5.178 $
6.548,40 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jacques Emile Blanche (1861-1942, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1895
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA03551stDibs: LU415312286402
Jacques Emile Blanche
Jacques-Émile Blanche entstammt einer wohlhabenden französischen Familie bedeutender Psychiater und wuchs umgeben von literarischen und künstlerischen Einflüssen auf. Sein Vater war ein bedeutender Sammler impressionistischer Gemälde und mit vielen der großen Persönlichkeiten der Pariser Kunstwelt des 19. Jahrhunderts befreundet (und oft auch Arzt). Obwohl er eine gewisse formale Ausbildung von Henri Gervex (1852-1929) erhielt, lernte Jacques-Émile Blanche zweifellos am meisten von seinem frühen Mentor Edouard Manet und seinen Freunden James Whistler, John Singer Sargeant, Giovanni Boldini und James Tissot. Während seiner langen und erfolgreichen Karriere malte Blanche viele Straßenszenen des spätviktorianischen Londons, wurde aber vor allem als Porträtmaler berühmt. Wie sein Vater war auch Blanche ein beliebter und geselliger Mensch, der mit fast allen wichtigen Persönlichkeiten der Pariser Belle Epoque eng befreundet war. Er malte berühmte Porträts von Marcel Proust, Virginia Woolf, Aubrey Beardsley, James Joyce, Colette, Edgar Degas, Claude Debussy, Henry James, Auguste Rodin, Thomas Hardy, John Singer Sargent, Walter Sickert, Vaslav Nijinsky, Tamara Karsavina, Jean Cocteau, Ida Rubinstein, Stéphane Mallarmé, Igor Stravinsky, Paul Valéry, Aldous Huxley, und D.H. Lawrence neben dem Königshaus und so ziemlich jeder prominenten Gesellschaftsschönheit der Belle Epoque. Zwischen 1881 und seinem Tod 1945 stellte Jacques-Émile Blanche in Paris im Salon des Artistes, in der Société Nationale des Beaux-Arts (deren Gründungsmitglied er war) und auf der Exposition Universelle von 1900 aus, in London in der Royal Academy und im New English Arts Club sowie auf der Biennale von Venedig, wo er eine Goldmedaille erhielt. Während seiner Zeit an der Académie Vitti, einer der ersten Schulen, die weibliche Schüler aufnahm, und später an der Académie de La Palette wurde er zu einem anerkannten Meister für zahlreiche Schüler. Im Jahr 1930 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und fünf Jahre später in die Académie des Beaux-Arts gewählt, die höchste Position, die einem französischen Künstler vom Staat verliehen werden kann. Heute befinden sich Werke von Blanche unter anderem in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris, der National Gallery und der National Portrait Gallery in London, des Art Institute of Chicago, des Ashmolean Museum der Universität Oxford, der Harvard University Art Museums, der Eremitage in St. Petersburg, des New Yorker Metropolitan Museum of Art und der Tate Britain in London.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
709 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Interieurlandschaft des „Blauen Valentin“ der Volskya Liliya...
Blue Valentine" Innenlandschaft des VolskyaLiliya.. Das Werk ist 50x60 cm groß, in Öl auf Leinwand, Reliefpaste von drei Typen. Ein Bild aus der Serie "Briefe", das eine Geschichte h...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Lack, Öl
962 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 23,63 in T 0,79 in
Chunlong Zhang Postimpressionistisches Original Ölgemälde auf Leinwand „Stillleben 8“ von Chunlong
Titel: Stilleben 8
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 30 x 23 Zoll
Rahmen: Einrahmungsmöglichkeiten vorhanden!
Zustand: Das Gemälde scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein.
Hinweis: D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
850 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
H 30 in B 23 in
„Interior with Still Life“, Dallas Art Museum, Modernistisches Ölgemälde, Künstlerin als Frau
Von Belle Golinko
Signiert unten links: "Belle Golinko" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), gemalt um 1945.
Die israelisch-amerikanische Künstlerin der Moderne stellte auf zahlreichen Ausstellungen aus ...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
2.650 $
H 19 in B 21 in T 0,88 in
„Stillleben mit Muschelschale“, großes amerikanisches postimpressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Callanan
Ein gehaltvolles, postimpressionistisches Ölstillleben, das eine Ansicht verschiedener Gegenstände wie Obst, eine Glasflasche und eine Muschel zeigt, die auf einer drapierten Tischpl...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit Imari-Schale“, Paris, japanischer Holzschnitt, postimpressionistisches Ölgemälde
Von Victor Isbrand
Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945.
Ein dramatisches, postimpressionistisches Stillleben, das eine Gruppe von Gegenständen zeigt, darunter eine kannelierte japanische Porzellanvase mit einem informellen Arrangement aus bunten Gänseblümchen, eine gelappte Imari-Schale mit Früchten und einen japanischen Farbholzschnitt auf einem drapierten Tisch, die alle vor einem lilafarbenen Hintergrund mit Krümeln stehen; eine atemberaubende Tour-de-Force, die durch die raffinierte Farbpalette und die malerische Pinselführung dieses bedeutenden Mitglieds der dänischen Königlichen Akademie zum Ausdruck kommt.
Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde 1915 zur Frühlingsausstellung in Charlottenborg eingeladen, zwei Jahre bevor er sein Studium an der Kopenhagener Kunstakademie abschloss. Im Laufe seiner langen Karriere erhielt Isbrand nationale Stipendien, darunter den Ronge (1917), die Kunstakademie Charlottenborg (1919-1920) und das Stipendium der Staatlichen Kunststiftung (1978-1988). Er stellte häufig und erfolgreich aus, unter anderem über siebzig Jahre lang an der Königlichen Akademie der Schönen Künste und in der Kunsthalle Charlottenborg. Außerdem erhielt er zahlreiche Medaillen, Preise und Jurypreise, darunter die Charlottenburger Goldmedaille für "Aphrodite und Eros" (1919).
Anfänglich vom Kubismus beeinflusst, entwickelte Isbrand seinen reifen Stil während eines längeren Malaufenthalts auf Java, wo er die Wurzeln des Primitivismus und des Orientalismus erforschte. Er malte auch in Siam, Malakka, China, Japan, Paris, Grönland und Südeuropa, bevor er nach Dänemark zurückkehrte und einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen annahm. Hier beeinflusste seine elegante Artikulation der modernistischen Kunsttheorie eine ganze Generation dänischer Maler. Victor Isbrands Werke befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter auch in der ständigen Sammlung des Museums für moderne Kunst in Aalborg, Dänemark.
Referenz:
Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
9.500 $
H 19,25 in B 25,75 in T 0,75 in
Stillleben, Türkis und Koralle", Paris, Salon d'Automne, Section d'Or, Quimper
Von Jais Nielsen
Stilleben, Türkis und Koralle" von Jais Nielsen, 1913.
Fauve, Paris, Salon d'Automne, Sektion d'Or
----
Rechts unten signiert "Jais" für Jais Nielsen (Däne, 1885-1961) und datiert 1...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
18.500 $
H 26 in B 17,5 in T 1 in
„Rote und gelbe Tulpen“, dänischer postimpressionistischer Postimpressionist, Kopenhagen
Von Lars Swane
Rechts unten signiert "Lars Swane", datiert 1986 und verso bezeichnet "Tilhører Palle Nielsen".
Ein gehaltvolles Ölstillleben mit bunten, roten und gelben Tulpen, die informell in e...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
7.500 $
H 25,5 in B 21,75 in T 0,75 in
„Stillleben mit Imari-Schale“, Paris, Postimpressionistisches Ölgemälde, Royal Academy
Von Victor Isbrand
Oben rechts signiert, 'V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1935.
Gerahmte Abmessungen: 24 H x 1,5 T x 28,5 W Zoll.
Ein lebhaftes postimpressionistisches St...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
9.500 $
H 21,75 in B 26 in T 0,75 in
„Stillleben, Agave mit japanischem Holzschnittdruck“, Paris, Postimpressionist
Von Victor Isbrand
Signiert unten links "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1935.
Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde 1915...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
9.500 $
H 28 in B 23,5 in T 0,75 in
Japanische Fauvist bunte Ölgemälde chinesischen Keramik Jars mit Fan und Apfel
Yoshio Aoyama (Japaner, 1894-1996) "Nature Morte". Öl auf Leinwand. 1981. Signiert "Aoyama" (oben links). Verso signiert und betitelt "Nature Morte". 15" x 18" ohne den vergoldeten R...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFleurs sur une table – postimpressionistisches Stillleben von Jacques Martin-Ferrieres
Von Jacques Martin-Ferrières
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1910 von dem französischen postimpressionistischen Maler Jacques Martin-Ferrieres. Das Werk zeigt ein schwarzes Keramikgefäß mit weißem Ra...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Le Dessert - Postimpressionistisches Stillleben Ölgemälde von Albert Andre
Von Albert Andre
Signiert und betitelt Stillleben Öl auf Leinwand circa 1898 von Französisch post impressionistischen Maler Albert André. Das Werk zeigt eine Stillleben-Szene in einem Innenraum. Eine...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
18.301 $
Kostenloser Versand
Nature morte aux pommes - Postimpressionistisches Stillleben Öl -Hippolyte Petitjean
Von Hippolyte Petitjean
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand, um 1920, von dem französischen postimpressionistischen Maler Hippolyte Petitjean. Es zeigt eine schöne farbige Ansicht einer weiten Landscha...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Rosen a la cruche verte - Fauvistisches Blumenstillleben Öl von Louis Valtat
Von Louis Valtat
Signiertes fauvistisches Öl auf Leinwand Stillleben des französischen Malers Louis Valtat. Das Werk zeigt eine grüne Vase, die mit roten und rosafarbenen Rosen gefüllt ist, die zu we...
Kategorie
1910er, Fauvismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
45.873 $
Kostenloser Versand
Nature morte aux fruits – postimpressionistisches Stillleben, Öl von Henri Lebasque
Von Henri Lebasque
Signiertes Stillleben in Öl auf Karton, ca. 1937, von dem französischen postimpressionistischen Maler Henri Lebasque. Das Werk zeigt einen mit Äpfeln, Trauben und Orangen gefüllten O...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Arrangement de fleurs - Impressionistisches Stillleben Ölgemälde von Leon Detroy
Von Leon Detroy
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1930 von dem französischen impressionistischen Maler Leon Detroy. Das Werk zeigt eine Vase, die mit Rosen und Pfingstrosen in tiefen Rot- ...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl